Vertrauen zum Pferd aufbauen und Respekt bekommen

Hallo Ich bräuchte mal ein paar Tipps von euch wie ich vertrauen ,Respekt ... Bei einem SCHULPFERD aufbauen kann.

Also seit ca: 1jahr reite ich diesen Wallach aber nur 3mal im jahr 1 Woche in den Ferien . Seit November 2013 reiten meine Freundin und ich alle 2wochen regelmäßig. Er ist ein super Pferd (schon 20) und echt gelassen aber echt flott wenn man sich durchsetzten kann. Auch meine eigentliche Reitlehrerin und ihre anderen Reitlehrerinnen bei den wir manchmal Reitstunde haben meinen das das Pferd und ich gut zurecht kommen und ich mich gut durchsetzten kann. Ich fände es cool , wenn er mir ohne strick hinterherlaufen würde oder auf der Weise zu mir kommen würde wen ich ihn rufe.

Ich hab es bisher soweit Geschäft das:

  • ich ihn ohne Brot holen kann , was sonst alle machen müssen weil er sonnst rückwärts läuft oder mit dem Kopf schlägt.

-Manchmal wenn wir zB von einem Ausritt kommen kann ich ihm die Zügel über den Hals legen und er läuft neben mir her zum anbinder.

-In den Ferien ist er einmal zu mir gekommen als ich ihn von der Koppel hohlen wollte. Aber das macht er sonst nie

-als ich ihn auf die Koppel gebracht hatte bin ich noch quer über die Weise gelaufen um das Fohlen zu streicheln und ist mit mir (hinter und neben mir)hin und zurückgelaufen.

Aber:

-sobald irgendwo gras ist und ich versuche ihn ohne Strick zu ,,führen" rennt er zum gras ,trampelt mir über den Fuß und vergisst das ich auch noch da stehe.

-wenn ich ihm ein Leckerli gebe und ihn danach am Kopf anfassen will um irgend was weg zumachen zieht er ihn immer hoch!

Meine Fragen an euch :

-wie kann ich mehr vertrauen und Respekt aufbauen

-warum schlägt er mit dem Kopf

  • kann man sowas wie bei Ostwind also das das Pferd seitwärts geht also die Beine kreuzt einem normalen Schulpeferd unter den umständen beibringen ?

Sorry das die Frage so lang ist

Danke und GLG

...zum Beitrag

Also wenn ich das richtig verstehe reitest du nur alle zwei Wochen? Das ist einfach zu wenig Zeit um so ein vertrauen aufzubauen, dass er dir immer folgt und so weiter. Klingt jetzt hart aber du kannst froh sein, wenn er überhaupt weiß wer du bist :)

Als mein Pferd damals noch ein Schulpferd war konnte ich solche Dinge auch nicht machen ;)Und heute habe ich es noch gar nicht ausprobiert aber damit dein Pferd die folgt braucht ihr ein RIESIGES Vertrauen, weil dein Pferd muss ja auch lernen wo es dann hinzugehen hat und wann es dir folgen soll und wann nicht.Außerdem: WAS TUEN WENN DEIN PFERD SICH ERSCHRECKT :o Also ganz ohne Halfter oder strick oder wenigstens Halsring solltest du sowieso nicht führen :

Ein richtig gutes Vertrauen kannst du mit einem Schulpferd was du nur alle zwei Wochen siehst nicht aufbauen :)

...zur Antwort

Ich verstehe dich xD Würde ich auch gerne werden XD Aber wie weiß ich auch nicht :( xD

...zur Antwort

Geh zum Arzt : ) Der kann dir dann auch sagen wann du wieder Reiten darfst : )

...zur Antwort

Vielleicht ist es Druck? Wenn ja musst du dir die Nase zuhalten, den Mund zu machen und pusten : )) Das musst du dann halt immer machen wenn du wieder diesen Druck bekommst : DD

Ansonsten hätte ich halt Mittelohr Entzündung gesagt aber das hat man ja nicht nur so beim Sport und so...

Am besten du gehst mal zum Ohrenarzt (falls du da noch nicht warst) , der wird dir sicher weiterhelfen und wissen was zu tun ist :)

...zur Antwort

das ist auch wieder so ein merkwürdiger kettenbrief von den mädchen :)

...zur Antwort

Könntest du mal sowas wie Satzzeichen, Grammatik oder Rechtschreibung verwenden? Kein wunder das deine Mutter wegen der Schule Stress macht. Ich habe den hlaben Text nicht verstanden.

Ich war so dreist und hab das ganze mal korrigiert:

Ich brauche mal Hilfe, ich wohne bei meine Mutter, meine Eltern sind geschieden und haben das gemeinsame Sorgerecht. Ich will ausziehen, zu meiner Freundin. Ich bin fast ein Jahr mit ihr zusammen. Ihre Mutter sagt es ist okay, ich kann zu ihnen ziehen. Nur habe ich ein Problem, mein Vater gibt mir die Zustimmung und meine Mutter nicht. Aber ich halte es da nicht mehr aus und will in zwei Monaten schon bei meiner Freundin wohnen**. Was kann mein **Vater machen, um mir zu helfen, weil er steht hinter mir und unterstützt mich.

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall zum Arzt gehen,denn mit dem Turnen verschlimmerst du die schmerzen wahrscheinlich noch :)

...zur Antwort
Erstes Pferd - alles anders :-(

Seit drei Wochen bin ich Pferdebesitzerin. Es ist mein erstes Pferd, ich bin schon Mitte vierzig, habe mir aber immer ein Pferd gewünscht und jetzt wo die Kinder größer sind und ich finanziell dazu in der Lage bin, habe ich mir ein Pferd gekauft. Ich habe mich wahnsinnig auf mein Stütchen gefreut, aber inzwischen bin ich mehr als ernüchtert. Es ist einfach alles anders als erwartet. Viele haben mich ja vorgewarnt und gemeint, man braucht einfach ein Jahr um zusammenzuwachsen, aber irgendwie.....Bin ich beim Pferd, bin ich umringt von Mann, Kindern und deren Freunden, die die ersten "Erfolge" live verfolgen wollen. Ich bekomme Tipps zu allen Themen, auch ungefragt. Von erfahrenen Pferdeleuten, aber da von jedem was anderes. Die eine meint, mein Pferd hätte ein Dominanzproblem mit mir, der eine sagt, ach komm, sie ist einfach noch jung. Es stimmt, mein Pferd ist noch impulsiv und zum Teil etwas rüpelhaft, aber dagegen kann man ja was tun. Das kann doch nicht von heute auf morgen besser sein! Schnell vergisst man ja auch ihre guten Seiten, wenn sie von allen so auf ihre Defizite reduziert wird. Sie ist ein Freiberger, eigentlich sehr ruhig und gelassen, wenn ich höre, wie andere Pferde in komplett neuer Umgebung reagieren! Ich weiß auch gar nicht so ganz genau, wie ich jetzt vorgehen soll. Ich habe heute angefangen zu clickern. Hat eigentlich gut geklappt. Mein Ziel war, nicht mit dem Leckerlibeutel umgerüpelt zu werden. Und das hat sie echt schnell begriffen! Kopf zur Seite heißt Leckerli. Ich lese viel auf der Seite Wege zum Pferd, ich mag die Art sehr wie sie mit Pferden umgehen. Aber wie gesagt, vieles klappt nicht. Reiten war so lala, sie läuft ganz fein, geht gut an die Hilfen (mit gerade mal vier) hat einen ganz schönen raumgreifenden Schritt, aber richtig klasse war sicherlich nicht, daß ich beim zweiten Ausritt abgestiegen bin, Pferdchen hat gebuckelt, nur kurz, weil beim Angaloppieren noch nicht ausbalanciert und ich mit dem Steiß auf der Erde. Wie es genau gegangen ist weiß ich nicht. Prellung ist am Abklingen, aber an Reiten ist im Moment nicht zu denken. Und mit jedem Tag wird meine Angst größer, daß wir doch nicht zusammenfinden ......:-( Im Moment bin ich echt traurig, dabei habe ich so ein nettes, aufgewecktes Pferdchen! Wie ist es Euch mit Eurem neuen Pferd ergangen? Ihr dürft auch gerne schreiben, daß ihr vom ersten Tag an ein Herz und eine Seele wart, ich lese solch schönen Geschichten gerne :-) Vielleicht kann mich ja der eine oder andere aufbauen. Vielen Dank, ich freue mich auf jede Antwort!

...zum Beitrag

Mein Pferd war vorher ein Schulpferd und habe es erstmal 2 Jahre über alles gehasst bis ich es über alles liebte ;) Aber keine Angst du und deine Stute findet deutlich schneller zueinander, denn du bist ja viel öfter bei ihr. Jedenfalls sind ich und mein Pferd mittlerweile ein Herz und eine Seele :) Auf jeden Fall kann ich dir noch empfehlen ein bisschen Bodenarbeit zu machen das stärkt das vertrauen ;)

...zur Antwort

Du kannst ja mal Freizeitreiten bei der Älteren ein bisschen reinbringen, also das sie zum Beispiel mal ohne sattel reitet oder Gebisslos oder nur mit Halfter.

Anstonsten könnte an ja mal Ausreiten oder so :)

...zur Antwort

Ich würde mir einfach einen ordentlichen Reiterhof suchen! Da hast du alle Probleme gelöst; du kannst reiten wann du willst es ist immer jemand da wenn was ist und so weiter. Und wenn das auch nicht klappt hättest du dir vorher überlegen müssen ob das mit dir und einem Pferd klappt beziehungsweise ob du dein Pferd bei deiner Tante gut unterstellen kannst. Außerdem ist es gar nicht gut für dein Pferd wenn es nie galoppiert und getrabt wird -.- Das ist der Vorschlag von Sunnysammy gar nicht so blöd mit dem Verkaufen...

...zur Antwort

So ein Pferd wiegt bis zu 700kg, wenn so ein Stoppel man den Strahl trifft trampelt das Pferd es einfach platt ich denke nicht das das wehtut.

...zur Antwort

Ich bin genauso :)

...zur Antwort

Wenn jemand sein Pferd dem Schlachter zum Schlachten verkauft, wird dies von ihm verlangt und dafür wurde Geld gegeben. Er darf das Pferd dann nicht einfach weiter verkaufen,denn dann ist der Befehl nicht ausgeführt. Hätten die Besitzer es verkaufen wollen hätten sie es ja verkauft und nicht den Schlachter bezahlt...

Eigentlich logisch ;)

...zur Antwort

Das ist wie wenn du Äpfel und Birnen vergleichst... Ein Pferd kackt nicht irgendwo mitten auf einen Gehweg ein Hund schon.Außerdem braucht man für einen Hundehaufen nur einen kleinen Handgriff bei Pferdeäpfeln dauert das schon länger dann der Reiter müsste absteigen und einen Bollensammler mitnehmen was nicht möglich ist. Außerdem interessiert es keinen wenn irgendwo auf dem Feld Pferdeäpfel liegen und in der Stadt gibt es nie welche, Hundescheiße schon... -.-

...zur Antwort