Hallo, ich würde das Kleid an den Hersteller zurück schicken. Es ist einfach nicht farbecht und du wirst keine richtige Freude damit haben, denn die Farbe wird immer wieder verlaufen. Eigentlich sind die Firmen heute sehr kullant und erstatten den Kaufpreis, oder wenigstens einen Gutschein.

...zur Antwort

Ja das stimmt, es sind die billigsten Etiketten, darum werden sie verwendet.Die meisten Hersteller gehen davon aus, dass man die Etiketten rausschneidet. Ist auch besser, außer wenn es sich um Kleidung für die Reinigung handelt. Ohne Pflegeetikett nimmt keine Reinigung was an. Kleiner Tip zum raustrennen: Knapp unter der Naht einschneiden, dann kann man es meistens schon reißen. Die restlichen Zippel sind dann meistens auch rauszuziehen.

...zur Antwort

Hallo, es ist überhaupt kein Problem nur den Zipper auszutauschen. Wir haben ein Schneiderbedarfladen, da kann man alles auch einzeln kaufen. Das hat auch nichts mit Beanspruchung zutun. Ich habe bei meiner Tochter aus einer alten Jacke ein Zipper der gleichen Größe rausgenommen und dann in die neue Jacke eingestzt, die Jacke hat sie den ganzen Winter getragen und er funktioniert einwandfrei. Solltest du noch Fargen haben wie es geht, einfach melden Gruß

...zur Antwort
ja

ja klar, wenn der mann darin gut aussiht, und ich würde auch ein Dirndl tragen, habe sogar verschiedene Modelle zur Auswahl.

...zur Antwort

Hallo, du mußt Jeansnadeln der Stärke 110 oder 130 benutzen. Niemal Ledernadeln nehmen, die sind zwar sehr stabil, haben aber auch Messer und schneiden damit die Fäden der Jeansware durch und du hast später Löcher am Saum. Am besten auch noch Garn der Stärke 80 oder wenn es ganz dick sein soll, 30 benutzen. Viele grüße strickliesl

...zur Antwort

Du kannst mal unter den Versendern schauen im Internet, bonprix.de hat z.B. immer auch noch Wintersachen mit im Sortiment

...zur Antwort

Hallo, ganz einfach. Der Trend geht zu Ökoklamotten, d.h. die Baumwolle der Jeans ist aus ökologischem Anbau, ohne Pestizide, und dann ist das Färbe- bzw. Waschverfahren auch okologisch, wie z.b. statt Chlor werden Enzyme verwendet. Ist wirklich eine tolle Sache, aber leider eben immer noch sehr teuer. Gruß strickliesl

...zur Antwort

hallo, ganz einfach: viele Marken zeichnen ihre Ware mit " organic Cotton" aus, das ist Baumwolle aus kontrollierten Anbau, ohne Pestzide. Für Wolle gibt es diese Möglichkeit noch nichtso, wobei man bei Wolle auch das Prinzip der natürlichen Haltung berücksichtigen kann, denn schlecht gehaltene Tiere geben nur schlechte Wollqualität.

...zur Antwort

wenn du gar nicht auf Weichspüler verzichten möchtest( ich auch nicht ) dann ist der FROSCH- Weichspüler eine Alternative, denn der ist zu 98% abbaubar und dufte auch noch richtig gut dazu.

...zur Antwort

Hallo Man kann Wolle in jeder Maschine waschen, die man entweder seperat auf Kalt stellen oder die gleich ein Kaltwaschprogramm hat. Wollwaschmittel natürlich Voraussetzung. Ich schleudere auch alles bei 1000Um , denn dann ist die Wolle schon fast handtrocken, man kann sie schön in Form ziehen und glatt streichen.Das mache ich auch mit teuren Kashmirpullovern, und es ist noch nie einer kaputt gegangen.VG strickliesl

...zur Antwort

Hallo, am besten geht es mit einer Kleiderrolle die aus einer gummierten klebenden Fläche besteht. Man kann diese auch hinterher unter fließend Wasser wieder reinigen. Die Alternative, aber etwas mühsamere Variante ist das altbewärte Klebeband. Dafür ein längers Stück abreißen, rund zusammenkleben und dann die Finger reinstecken und die Kleidung damit abtupfen. Mit bürsten erreicht man leider bei solchen Haaren wenig. Viele Grüße strickliesl

...zur Antwort

Es gibt in der Apotheke eine Tinktur die nennt sich Krauseminze, mit dieser kann man leichte Glanzstellen wieder rausbekommen. Einfach auf ein sauberes Tuch träufeln und dann leicht über die Stelle reiben. Dann mit Dampf vom Bügeleisen drüber dampfen ohne den Stoff zu berühren.Sollten die Stellen allerdings schon längere Zeit in der Hose sein, so lassen sich die Glanzstellen nicht mehr entfernen. Gruß strickliesl

...zur Antwort