Hallo zusammen!

Eine sehr schöne Frage, denn heutzutage sollte wirklich jeder so heiraten können wie er/sie will - oder eben auch nicht :) Ich schließe mich meinen Vorredner an: Ja, das kannst du machen. Du kannst "inoffiziell" also "rein symbolisch" heiraten. Das Ganze heißt "freie Trauung" und bietet dir alle Gestaltungsmöglichkeiten einer Hochzeitszeremonie nur ohne offiziellen Charakter.

Es gibt in Deutschland viele tolle sogenannte "freie Trauredner", mit denen du diese Zeremonie gestalten kannst. Oder Freunde von dir führen die Hochzeit durch (da empfehlen wir allerdings, dass ihr euch einen Trauredner als Coach dazu holt, damit es am Ende auch wirklich alles klappt).

Hier ist ein toller Artikel darüber, was eine freie Trauung ist - wie sie ablaufen kann - was es zu beachten gilt usw. Schau da mal rein, ich glaube, das wird all deine Fragen beantworten: https://www.straussundfliege.de/infos-freie-trauung/was-ist-eine-freie-trauung/

Viel Spaß beim Lesen und alles Gute!

...zur Antwort

Hallo zusammen!

Wow, das ist ein großes Kompliment, herzlichen Glückwunsch. Und es spricht gleich nochmal für dich, dass du dir so viele Gedanken dazu machst. Am Ende glauben wir, wenn es von Herzen kommt, wird es den beiden gefallen. Punkt! Sonst würden die beiden sich ja sicherlich auch viel mehr einbringen in die Auswahl der Lieder, wenn es ihnen so wichtig wäre.

Lieber singst du etwas, das die liegt und das für DICH die richtigen Emotionen transportiert, als dass du krampfhaft versuchst, es "richtig" zu machen.

Unsere 3 Tipps für die richtige Auswahl sind:

1) Recherchier doch mal, ob das Paar Lieblingssongs hat bzw. Lieder, die in ihrer Beziehung eine wichtige Rolle gespielt haben. Entweder fragst du die beiden direkt oder du findest raus, ob die zum Beispiel auf Konzerte gehen oder besonders viele CDs von einer bestimmten Band haben.

2) Es gibt viele tolle Lieder, die als Liebeslieder deklariert werden - es eigentlich aber nicht sind. Und andersrum! I would walk 500 miles ist - rein vom Text her - ein absoluter Gänsehautmoment. Wir haben den neulich als Akkustikversion auf der Gitarre gehört und sind immer noch ganz gerührt. Wenn du also vielleicht so einen Song nimmst und mit deiner klassischen Stimme aufwertest ... da wirst du einige zum Staunen bringen.

3) Wir können dir auf spotify eine super Playlist empfehlen, die potentielle Wedding Songs aus allen Genre und für jeden Geschmack dabei hat. Hör dich da mal rein https://open.spotify.com/playlist/5xe1NdFrJK8irYHaBDEMAd und wir sind sicher du findest etwas Tolles!

Viel Spaß und Alles Gute!

...zur Antwort

Hallo zusammen!

Wir können gerne die Erfahrung teilen, die wir bisher mit unseren Paaren gemacht haben. Denn inzwischen haben wir einige virtuelle Trauzeremonien begleitet. Das ist sicher nicht das Wunschszenario - aber am Ende war es immer auch sehr magisch, dass Freunde aus anderen Ländern oder ältere Verwandte doch an dem Ja-Wort teil haben durften!

Die meisten unserer Paare haben als Plattform ZOOM verwendet. Das ist zum einen auf den meisten PCs vorinstalliert, funktioniert auch gut als App am Smartphone, ist gratis und sicher. Man kann es im Browser nutzen, das heißt man muss nichts installieren, sollte es nicht vorinstalliert sein.

Skype ist auch gut geeignet für Gruppencalls, hierfür muss man aber ein Konto anlegen. Ähnliches gilt für Webex, das zwar sehr gute Qualität hat aber kein typisches privates Tool ist.

Hier ist noch ein schöner Artikel zu dem Thema und einem Paar, das virtuell Ja gesagt hat: https://www.straussundfliege.de/virtuelle-trauzeremonie/

Alles Gute und viele Grüße!

...zur Antwort

Hallo zusammen!

Wir können nur aus Erfahrung unserer eigenen Brautpaare schöpfen und da ist das Bild derzeit noch gemischt. Es gibt einige Paare - vor allem diejenigen, die bereits aus 2020 nach 2021 geschoben haben - die keine Lust mehr haben, dieses Jahr WIEDER der Feier nur nervös entgegen blicken. Hier haben schon einige Brautpaare proaktiv entschieden, die Hochzeit nach 2022 oder darüber hinaus zu schieben.

Andere hoffen auf den Sommer und Lockerungen wie letztes Jahr. Dann wären die meisten Feiern möglich. Denn an Gästeanzahl und Hygienekonzept denken alle ja eh inzwischen schon im Voraus.

Der entscheidende Faktor aktuell ist also gar nicht unbedingt, ob die Hochzeit stattfinden DARF, sondern ob das Paar das in der jeweiligen Form WILL. Denn die große Party mit vielen Gästen, vielleicht sogar internationalen, das sieht weiterhin eher schlecht aus.

Die gute Nachricht ist, es gibt trotzdem Möglichkeiten, wie man dieses Jahr einen tollen Moment aus dem Ja-Wort machen kann. So wie ihr das beschreibt, in der kleinen Runde, das könnte doch gerade durch die Intimität sehr schön werden. Lasst euch doch eine personalisierte Rede für das Standesamt schreiben, um es noch persönlicher zu machen. Filmt die Zeremonie, für den Fall, dass kurzfristig doch weniger Gäste dabei sein können. Und redet mit dem Standesamt, ob ihr vielleicht tatsächlich streamen könnt?

Hier ist ein toller Artikel über alternative und ergänzende Varianten, die dabei helfen, trotz Corona eine Hochzeit in 2021 noch zu etwas Besonderem zu machen: https://www.straussundfliege.de/unsere-leistungen/heiraten-trotz-corona-unser-angebot/

Viel Spaß beim Lesen und alles Gute!

...zur Antwort
Nein

Hallo zusammen!

Leider, wirklich leider, müssen wir sagen, dass wir allmählich doch wieder recht pessimistisch in das Hochzeitsjahr 2021 schauen. Zumindest was die große Hochzeitsfeier mit vielen Gästen angeht, fürchten wir, dass die Planung und Organisation mit einigen Stolpersteinen gepflastert sein wird.

Die große Frage ist darum ja nicht nur, ob die Hochzeit stattfinden DARF am Ende - sondern in welcher Form und ob man das so dann überhaupt noch WILL. Viele Paare haben ihre Hochzeit ja schon von 2020 in 2021 geschoben und sind jetzt wieder mit Unsicherheit konfrontiert. Verständlich, dass einige davon bereits entschieden haben, nach 2022 oder darüber hinaus zu schieben, einfach weil sie keine Muse mehr haben, die Unwägbarkeiten nochmal durchzustehen.

Die große Party, wie gesagt, ist tatsächlich fraglich. Das heißt aber nicht, dass es keine Möglichkeit gibt, trotzdem dieses Jahr einen tollen Moment aus dem Ja-Wort zu machen! Hier ist ein spannender Artikel über die vielen Alternativen, die trotz Corona eine Hochzeit in 2021 noch möglich machen:

https://www.straussundfliege.de/unsere-leistungen/heiraten-trotz-corona-unser-angebot/

Viel Spaß beim Lesen und alles Gute!

...zur Antwort
kommt drauf an

Hallo zusammen!

Das Wichtigste ist doch, dass das Brautpaar sich über die Musik freuen kann. Wenn ihnen der Song etwas bedeutet, dann kann es doch eigentlich JEDER Song sein. Hauptsache es wird getanzt, gelacht, geweint :)

Es gibt auf spotify eine super Playlist mit tollen Ideen für Wedding Songs aus allen Genre und für jeden Geschmack. Hört doch mal rein: https://open.spotify.com/playlist/5xe1NdFrJK8irYHaBDEMAd

Wenn man sich da mal durchklickt wird schnell eines klar: Was für den einen ein musikalerischer Flop ist, kann für den nächsten der größte Hit sein.

Viel Spaß beim reinhören!

...zur Antwort

Hallo zusammen! Eine schöne Idee, da werden die beiden sich sicher freuen.

Wir haben eine tolle Idee: Schenk ihnen dieses Notizbuch, das ist ein schöner Begleiter auf dem Weg von der Verlobung zur Hochzeit. Darin sind viele schöne Frage an das Paar und viel Platz für die Hochzeitsplanung.

Hier kannst du mehr darüber lesen: https://www.straussundfliege.de/notizbuch-freie-trauung/

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo zusammen!

Eine super lustige Frage, haben wir uns sehr gefreut. Wir lieben Humor und Authentiziät - und wir haben das Lied tatsächlich schonmal bei einer Trauung gehört. War ein großer Erfolg :)

Man sollte eh offen sein, wenn es um Musik geht! Es gibt viele Lieder, die als Liebeslieder gelten - in Wahrheit aber von Tod und Schmerz berichten. Und dann gibt es Lieder, die echt ins Herz treffen - aber wegen der Melodie oder Stilrichtung nicht sofort als Liebeslied erkannt werden.

Hier ist eine super Playlist mit Musikvorschlägen aus allen Genres: https://open.spotify.com/playlist/5xe1NdFrJK8irYHaBDEMAd

Viel Spaß beim Reinhören!

...zur Antwort

Hallo ihr Lieben!

Herzlichen Glückwunsch zu Eurer Verlobung und viel Spaß bei der Hochzeitsplanung :) Seid ihr noch auf der Suche nach dem/der passenden Trauredner/in? Dann ist hier eine tolle Seite mit professionellen, coolen Rednern: https://www.straussundfliege.de/freie-trauung/freie-trauung-bonn/

Die haben dann auch Tipps und Tricks für Euch für die passende Location, Musikauswahl und Dekoration!

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo zusammen!

Herzlichen Glückwunsch zur Verlobung und viel Spaß bei deiner Hochzeitsplanung :) Unser Tipp zum Thema Brautkleid wäre, sich nicht zu sehr auf eine Marke, einen Stil oder einen Schnitt festzulegen. Ein Kleid, das online super aussieht, ist in live vielleicht gar nicht dein Fall. Dann ist die Enttäuschung nur groß und man hat sich keine Gedanken um Alternativen gemacht.

Hier ist ein super spannender Artikel zu deiner Frage: https://www.straussundfliege.de/planung-und-inspiration/brautkleid-accessoires-alles-wichtige-tipps-und-tricks/

Viel Spaß beim Lesen!

...zur Antwort

Hallo zusammen,

eine der besten Ideen ist tatsächlich nach Läden zu suchen, die Brautkleider "vermieten" oder second hand verkaufen. Auf diese Weise kriegst du ganz eazy ein 2000€ Kleid zu einem 1000€ Budget :)

Hier ist ein spannender Artikel zu dem Thema mit vielen tollen Tipps & Tricks: https://www.straussundfliege.de/planung-und-inspiration/brautkleid-accessoires-alles-wichtige-tipps-und-tricks/

Viel Spaß damit und liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo zusammen!

Das ist eine gute und wichtige Frage. Wann stellt man die große Frage? Wo? Und wie? Hier ist ein super spannender Artikel zu dem Thema: https://www.straussundfliege.de/der-perfekte-heiratsantrag-tipps-und-tricks/

Viel Spaß beim Lesen und liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo zusammen!

Wir kennen einige richtig, richtig gute Locations in Bayern. Sowohl rund um München und an Münchens Seen aber auch im Allgäu und Chiemsee. Oder gleich in die Alpen? Wir richten uns da ganz nach euch.

Hier ist ein spannender Artikel zu dem Thema. Und dann schreibt uns einfach eine Nachricht über die Seite und wir schicken euch gerne eine Liste mit tollen Ideen: https://www.straussundfliege.de/partnernetzwerk/hochzeitslocation/

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo zusammen!

Wir wünschten von Herzen, hier eine allgemeingültige Antwort geben zu können, aber dazu ist die Sachlage zurzeit einfach noch zu unsicher. Am besten schließt ihr euch mit den zuständigen Ämtern in Verbindung. Diese Informationen sind sicher am zuverlässigsten.

Hier ist ein spannender Artikel zu "Heiraten und Corona" mit tollen Ideen und Tipps, wie die Feier trotzdem zu einem Ereignis wird: https://www.straussundfliege.de/unsere-leistungen/heiraten-trotz-corona-unser-angebot/

Viel Spaß beim Lesen und LIEBE GRüßE!

...zur Antwort

Hallo zusammen!

Wir finden ja, niemand "sollte" den Heiratsantrag machen. Egal ob Mann oder Frau, wenn man es einfach keinen Tag länger aushält, NICHT mit dem Partner verheiratet zu sein, dann darf jeder fragen. Egal welches Geschlecht :)

Hier ist ein super Artikel zu dem Thema: https://www.straussundfliege.de/der-perfekte-heiratsantrag-tipps-und-tricks/

Liebe Grüße!

...zur Antwort
Ja

Hallo zusammen!

Wir sind große Fans von Individualität und Authentizität. Sprich: Wenn du lieber ein Dirndl tragen magst als ein klassisches, weißes Brautkleid: Tu es! Und wenn du am liebsten ein Dirndl ohne Schütze tragen möchtest: Tu es erst recht! :)

Wichtig ist doch, dass du dich an deinem großen Tag wohlfühlst.

Wir haben schon viele Bräute in wunderschönen Dirndl gesehen! Und wenn das Dirndl dann vielleicht noch in creme-Tönen oder silbern ist ... Gänsehaut garantiert!

Hier ist ein super Artikel zu dem Thema: https://www.straussundfliege.de/planung-und-inspiration/brautkleid-accessoires-alles-wichtige-tipps-und-tricks/

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo zusammen!

Eine super Idee! Wir sind große Fans von Individualität und Authentizität. Wichtig ist doch, dass du dich an deinem großen Tag wohlfühlst. Die Idee, dein Brautkleid selber zu entwerfen ist also richtig toll.

Wir kennen jetzt leider keine solche App aber hHier ist ein super Artikel zu dem Thema: https://www.straussundfliege.de/planung-und-inspiration/brautkleid-accessoires-alles-wichtige-tipps-und-tricks/

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo zusammen!

Wir sind große Fans von Individualität und Authentizität. Sprich: Wenn du dieses Kleid lieber magst als ein klassisches, weißes Brautkleid: Tu es! Wichtig ist doch, dass du dich an deinem großen Tag wohlfühlst.

Hier ist ein super Artikel zu dem Thema: https://www.straussundfliege.de/planung-und-inspiration/brautkleid-accessoires-alles-wichtige-tipps-und-tricks/

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Wenn du Lust auf ein "richtiges" Brautkleid hast empfehlen wir dir, bei "richtigen" Brautmodegeschäften anzufragen. Viele davon haben tolle Ideen, wie du trotz Corona Kleider anprobieren bzw. kaufen kannst. Hier ist ein Artikel mit spannenden Ideen und Tipps für solche Läden: https://www.straussundfliege.de/planung-und-inspiration/brautkleid-accessoires-alles-wichtige-tipps-und-tricks/

Wenn du eher ein normales Kleid anziehen möchtest für das Standesamt, und das Brautkleid dann erst bei der großen Feier anziehst, ist ein regulärer Online-Versandhandel sicher auch eine gute Idee.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo Cynthia. Zunächst mal tut es uns super leid, dass Eure Hochzeit in so chaotische Zeiten fällt. Das ist natürlich super schade, aber hey, am Ende wird es ganz bestimmt ein super Fest!

Wir sind eine Agentur von Traurednern für freie Trauungen und darum kann ich Dir versichern, dass das sogar gar nicht so unüblich ist, später "nachzufeiern". Wir erleben es oft, dass Paare sich Zeit lassen zwischen Standesamt und Hochzeitsfeier. Das kann viele Gründe haben, oft wollen Paare eine Sommerhochzeit, heiraten aber schon im Winter davor. Oder die Braut ist schwanger während der standesamtlichen Hochzeit und will aber auf der Feier trinken können ;)

Ganz aktuell ist es wegen Corona auch so, dass viele Paare letztes und dieses Jahr eine kleine, intime Zeremonie machen. Mit wenigen Gästen oder sogar ganz allein. Und die dicke Party wird dann nachgeholt.

UNSER TIPP: Macht euch für Euren Standesamttermin trotzdem ein paar Gedanken, wie ihr den in guter Erinnerung behaltet. Ein toller Fotograf, der super Bilder schießt lohnt sich. Und ein Trauredner, der eine kurze aber sehr persönliche Traurede für Euch auf dem Standesamt schreibt ist natürlich auch ein Highlight. Oder ihr macht eine Elopement Hochzeit draus! Das ist eh auch ein Riesen Trend zurzeit.

Ihr sehr, Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Hier ist ein super Artikel dazu und wenn Ihr dann Fragen habt meldet Euch einfach: https://www.straussundfliege.de/unsere-leistungen/heiraten-trotz-corona-unser-angebot/

*ALLES GUTE EUCH BEIDEN*

...zur Antwort