Ich mag so gecoverte Dinger nicht unbedingt. Was ich am Stück aber genial finde, ist die Stimme. 

Diverse Stimmen, die über die Medien durch die Welt geschickt werden, sind immer gleich: die eine "kratzt" jeden Song durch, die andere "verschnörkelt" JEDE lang gezogene Note mit irgendwelchen Melissmen um stets ihre wuuuunderbare Technik unter Beweis zu stellen, die nächste klingt immer gleich nasal und dann gibt es noch jene Stimme, die jedes Stück in einem Tonumfang einer Quint wiedergibt, weil sie es halt nicht weiter drüber oder drunter schafft. Nicht zu vergessen - die Stimme, die super rein, super sauber, super klar klingt, jeden Ton perfekt angesingt...wo es im Grunde absolut nix zu meckern gibt. Nur fehlt es KOMPLETT an Persönlichkeit im Sound, die dann halt mit kurzen Röcken und wahnsinnigen Bühnenshows wettgemacht wird.

Bei "Sound of silence" kommen stimmlich so verschieden Farben zur Geltung - egal, ob sie gefallen, oder nicht. Aber eines ist klar: Dieser Typ kann mit seiner Stimme WIRKLICH umgehen, weil total vielseitig! Und das tolle daran: der Sänger braucht sich nicht den Vorschriften des Äthers zu unterwerfen, die durchwegs sehr rigide sind. Durch die Berühmtheit von Disturbed geht's auch mal umgekehrt. ;-)

...zur Antwort

Ich wünsche dir Frieden und Freude im Herzen...dann kann das Weihnachtspaket unterm Baum noch so winzig sein und es wird dich einfach nur freuen.

Gaaaaanz herzlichen Weihnachtsgruß an dich,
stone

...zur Antwort

Wie du siehst: Es ist unklar, was du mit Rauten meinst... Schick uns ein Foto von dem Stück, dann bekommst du schnell eine Analyse.

Gruß, stone

...zur Antwort

Das ist "einfach nur" Geschrei. Und kann nicht jeder. Und der junge Herr am Video wahrscheinlich auch nur dieses eine Lied die kurze Stelle lang. Probiere mal, es selbst zu singen. Danach Schmerzen/Enge im Hals? Dann bilde zuerst deine Stimme aus und festige den Stimmsitz, wenn du's nicht schon gemacht hast. Kann im Übrigen Jahre dauern. Dann probiere aus, ob du auch so ein Timbre in deine Stimme reinkriegst. Wieder Enge/Schmerzen im Hals? Dann lass es bleiben. Jeder kann nicht alles. Und keiner kann so singen wie du. Finde beim Gesang DEINE Stimme raus, die dich einzig macht!

...zur Antwort

starker Backbeat...der Beat (Groove, Rhythmus) im Hintergrund trägt die Musik und zwar nicht als dünnes Geplänkel, sondern dass er für die anderen Instrumente keine Möglichkeit zur "Flucht" in eine andere Stilrichtung zulässt. Synkopiert ist das Gegenteil von gerade: "Alle meine Entchen" ist gerade (oder auch im engl. "even"). Synkopiert ist, wenn die Melodie in ihrem Rhythmus so 'rösschensprungartig" verläuft. Hör dir mal ne SWING-Nummer an, da wird synkopiert. (Aber auch in der Popmusik, vor allem im Soul wird synkopiert.). Da singst du die Melodie nicht wie das klassische Kinderlied "A-lle mei-ne Eeeent-cheeen" mit gleicher Betonung auf jeder Silbe, sondern "allE mei-NE Ent-cheeen" :-)))

...zur Antwort

Die Stimme kommt wieder - wann ist abhängig davon, wie sehr du sie 'wund' geschrieen hast. Dass 90min.dafür reichen, spürst du im Moment an dir selbst. Wichtig:

  • die Stimme schonen, nur sanfte Stimmübungen, die dir gut tun (was, das spürst du schnell :-). Vom Singen würde ich dir vorerst abraten. Du bringst dabei die Stimme evt. in Lagen, die deine Stimmbänder strapazieren, weil du die Töne mit der 'falschen' Kraft anstrebst. Auf keinen Fall flüstern! Wenig sprechen und wenn, dann nur in normaler Lautstärke.

  • NICHT mehr schreien - auch wenns manchmal noch so Spaß macht. Mit der richtigen Stimmtechnik würde dir das Schreien nicht schaden, aber es hat sich gezeigt, dass du die Technik noch nicht ganz beherrschst.

  • Tee, Wasser und alles was nicht 'scharf' schmeckt, hält die Schleimhäute feucht. Das ist gut. Schlecht zB sind die immer so angepriesenen Minzbonbons...die trocknen aus, also Finger weg. Sie betäuben vielleicht das Heiser-Gefühl für den Moment, aber dadurch strapazierst du nur deine Stimme wieder mehr, obwohl sie noch nicht so weit ist. Man hört oft von Milch mit Honig: Milch erzeugt Schleim und soll eigentlich f.die Stimmbänder nicht gut sein, aber MIR tut Milch oder eine heiße Schokoldade gut, wenn ich Halsprobleme habe. Also rumprobieren ist angesagt :-)

  • Und bring Geduld mit. Davon hat man eh immer viel zu wenig, wenn es um sich selbst geht. Deine Stimmbänder sind im Moment wund wie die Füße, wenn du von einer Bergtour mit den falschen Schuhen zurück kommst. Da passt du evt. für zwei Wochen nicht mehr gscheid in irgend einen eleganten Schuh rein. Und die Stimmbänder sind vielleicht auch mal drei Wochen 'beleidigt'. Wenn du dich dann noch nicht wohl fühlst, gehe zu einem HNO. Der guckt in deinen Rachen und sieht sofort, was los ist. Bis dahin aber: keep cool und mache nur angenehme und leise Stimmübungen.

Drück dir die Daumen und es würde mich interessieren, wanns dir wieder besser gegangen ist. Lieben Gruß, stone

...zur Antwort

Helene Riefenstahl drehte damals zwar 'nur' Filme, aber nachdem einige NS-Propagandafilme darunter sind, könntest du dir diese auch mal reinziehen. So kannst du die Mugge selbst beurteilen und beobachten, was die Musik zu den Bildern aussagt. Und ich glaube, es ist die 'Ode an die Freude'...da wurde im Laufe der Zeit textlich lange herumgebogen und die Nazis gaben dem Stück natürlich auch ihre ganz 'persönliche' Note, aber da findest du bestimmt viele Textbeispiele auch zu anderen Musikstücken im Netz. Rumwühlen kannst du auch in den 'Geheimnissen' der Nazis: Nur weil sie eine gewisse Art von Kunst - Malerei, Musik, Architektur, Fotografie, Literatur, Film - in der Öffentlichkeit an den Pranger stellten, wussten sie diese in ihrem privaten Kämmerlein trotzdem zu schätzen.

...zur Antwort

Audacity...wie mein Kollega sagt. Nehme ich auch immer. Als App habe ich anytune pro. Kostet was, aber ist seine Kohle absolut wert!!

...zur Antwort

Weil du ja schon alles hast... sonst würdest du diese Frage nicht stellen: http://shop.caritas.at/ Schenk dir doch mal sowas!

...zur Antwort

Es gibt aber auch Songwriter, die eine Band für ihr Zeug suchen - ohne, dass man ihnen großartig was zahlen muss. Wir haben so was für Funk/Ska-Mucke, einen kenne ich, der das mit Popmusik so betreibt. Schreib einfach mal was in die div.Musikerforen, vielleicht meldet sich jemand!

...zur Antwort

Klopfen, schlagen, Hitze (Feuerzeug)... hat alles nichts geholfen. Die Schneiderin hat sie jetzt entfernt. Ein Tipp an alle - so schön die Tasche auch sein mag, wenn ein Magnetknopf dabei ist und du die Kreditkarten in der Tasche verstauen möchtest... Finger weg oder Schneider her :-)

...zur Antwort

fdh.... leicht daher gesagt! Wie schon in einem anderen Beitrag erwähnt wurde: Abnehmen beginnt im Kopf. Und wenn du dann mal bereit dafür bist, dann looos. 10 Kg schaffst du locker. Unterscheide: Appetit wird nur von Speisen angeregt, die wir sehen/riechen und hat nichts mit Hunger zu tun, denn bei Hunger knurrt der Magen. Wie viel/wenig du essen darfst, hängt von deinem Körper ab. Auf Grund der Vererbung ist es bei meiner Familie so, dass wir nur wenig essen 'dürfen' um die Figur beizubehalten. Man kann sich jetzt darüber aufregen oder nicht - andere essen und essen und scheinen nicht zuzunehmen - aber hier kommt die Kopfsache vom anderen Beitrag ins Spiel. Spüre deinen Magen - wenn er genug hat, sagt er dir das sofort! Bei jedem Essen - ob Frühstück, Mittag, Abend, ein feines Gericht steht vor dir. Denk daran: Appetit versus Hunger! Hauptmahlzeiten: Knurrt der Magen, iss, bis der Hunger gestillt ist (bei mir ist das manchmal nach der 5.Gabel!) und nicht weiter!! Alles andere füllt den Bauch bis an den Rand und du gehst mit einer Kugel vorne dran vom Tisch - kein schönes Gefühl und auch der Anblick lässt zu wünschen übrig. Ich weiß, wie schwierig es ist, die halbe Lieblingsspeise auf dem Teller zurückzulassen. Aber du isst sie heute nicht zum letzten Mal!! Und es fühlt sich auch nicht gut an: obwohl du was Leckeres gegessen hast, ist das Völlegefühl (Poaaaa, ich platze gleich) hinterher nicht angenehm. Wartet nach dem Mittagessen ein Pudding auf dich? Dann lass ein Plätzchen in deinem Magen dafür übrig. Oder du isst das Dessert erst zwei, drei Stunden später am Nachmittag. Am Abend sparst du es dir lieber fürs Frühstück auf. Süßes am Abend landet direkt in den Fettdepots deines Körpers. Was ist mit dem kleinen 'Hunger' dazwischen? Halte dir etwas bereit, von dem du weißt, dass es gesund und dir trotzdem schmeckt: eine Banane, ein Apfel usw.ist süß, würzig ist Paprika, Fenchel usw. Dabei ist letzteres noch besser als Obst, weil auch dieses Zucker/Energie enthält, was sich bei zu wenig Aktivität wieder in Fett umwandelt. So kannst du es die ganze Woche über halten. Appetit? Nix da! Hunger? Essen, bis du merkst, dass du genug hast. Einteilung der Süßigkeiten: lege dir einmal am Tag eine Hand voll von irgendwas auf einen Teller und genieße es!! Hole dir keine zweite Runde - denk dabei an die schöne Figur und die tollen Sachen, in die du dann reinpasst. Und: nicht nur die Optik, sondern dein Körper wird es dir danken. Falls du mal wieder zuuuuuuufällig über die Stränge geschlagen hast: spüre den Unterschied, wenn dein Magen überfüllt ist und erinnere dich an 'nur' satt. Ich brauche dir gar nicht zu erzählen, was sich rundum besser anfühlt. Wegen hin und wieder! TooMuch passiert gar nichts - du hast halt ein wenig mehr auf der Waage, was aber sofort wieder verschwindet, wenn du dann ein paar Tage wieder auf den Magen hörst. Suche dir jemanden, der bei deiner Diät mitmacht - ist es jemand aus deiner Familie, der bei den Mahlzeiten mit dir am Tisch hockt? Umso besser. Das gemeinsame Ausloten des eigenen Körpers ist interessant. Ich wünsche dir ganz viel Freude an deinem Vorhaben, denn du wirst zu Weihnachten noch besser ausschauen, als du es jetzt schon tust!

...zur Antwort

Kennst du die 'Entstehungsgeschichte' beider Figuren? Ich würde mich zuerst mal darum kümmern und mich darüber GUT informieren. Danach kannst du dich fragen, was DU selbst lebst oder als Kind gelebt hast. Beeinflusst/Hat dich die "Anwesenheit" der einen oder anderen Figur beeinflusst, glücklicher, sichererer gemacht? Was du deinem Kind vorlebst und mitgeben willst, will gut überlegt sein - es wird es für das Leben prägen und auch jenes deiner Enkel. Nur kurz zu mir: Auch als römisch katholisch getaufte Person kannst du mit mir über Kirche/Vatikan/Gott usw.lang diskutieren, ich bin sehr kritisch und ärgere mich über so manches, was aus Rom vorgesetzt wird, aber das Gefühl von Jesus und seinem 'Gefolge' :-) umgeben zu sein - auch jetzt als Erwachsener - tut MIR gut, ich brauche es - sei es an guten Tagen und natürlich auch in schwierigen Zeiten. Und auch der kindliche Glaube an jemanden, der dir in jedem Augenblick zur Seite steht, an den du dich wenden kannst... es schenkt einfach eine zusätzliche besondere Geborgenheit. Kennst du die Schutzengelgebete? Die sind manchmal so schön, weil ihr Text genau das sagt, was man jedem Kind täglich an Gedanken mitgeben möchte. Hui, wenn ich meinen Text nochmal durchlese, muss ich lachen - klinge ich wie ein Fanat?? :-D Bin ich nicht. Jeder muss für sich selbst entscheiden - aber es ist bestimmt keine Entscheidung, die man über Nacht treffen kann. Ich wünsche dir alles Gute und viel Freude für dich und deinem Kleinen!! "Menschenjunges, hier ist dein Planet..." (Reinhard May)

...zur Antwort

Er scheint dissonant... manche Töne sind für das durch das Radio kommerziell geschulte Ohr 'schräg' oder besser gesagt ungewöhnlich. Umso häufiger man aber Jazz hört/spielt/singt, 'fügen' sich diese Töne ins musikalische Verständnis ein und werden zur Selbstverständlichkeit. Im Gegenzug dazu hört sich der Kommerz nach und nach als 'nur noch' einfach gestrickt an.

...zur Antwort

Also... habs selbst rausgefunden, aber nur als Loop... Über iTunes (ich hasse dieses Programm, es grenzt total ein!) den Song (konvertiere immer zuerst in wave) ins App Garageband hinzufügen. Am ipad neuen Song öffnen und dann gibt oben rechts (in der neuerenVersion der GB) das Loop-Symbol. Drauf tippen und schon erscheinen die selbst hinzugefügten Songs (oder was auch immer) in einer Liste, die man dann problemlos als Spur reinziehen kann. ABER: Ich hätte zu gerne gewusst, wie man nen Song, den man in der Musikthek unter iTunes hat, importieren kann. Die Möglichkeit scheint es zu geben, schließlich zeigt das App 'Song aus iTunes importieren' an...

...zur Antwort

Suche in youtube mal Soulbreeze 'Stille Nacht'. Kein Video, aber die Musi teafst ham

...zur Antwort