Was Du fragst, macht keinen Sinn. Du kannst dein Fachabitur nach der Ausbildung machen. Das dauert dann nur 1 Jah. Außerdem wirst Du Bafög in diesem Jahr bekommen. Du Hast dann Geld zum Leben. Wenn Du die Fachhochschulreife hast, kannst Du auf jeder FH studieren.

...zur Antwort

Definitiv hast Du NICHT das Fachabitur!!! Sondern den Realschulabschluss. Wenn Du die 12te beendest hast Du den schulischen Teils des Fachabiturs. Um das Fachabitur zu komplettieren musst Du ein 6 Monate durchgehendes Praktikum machen oder eine Ausbildung. Dann kannst Du dir dein Fachabitur bei deiner Schule oder beim Schulamt anerkennen lassen.

Wenn Du "Fachabitur anerkennen lassen" bei google eintippst findest Du mehr Infos.

PS.: Warum antwortet ihr Leute eigentlich auf Fragen und Themen wovon Ihr keinen blassen Schimmer habt? Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!

...zur Antwort

Hallo,

nomralerweise muss man zusätzlichen Unterricht in der Berufsschule machen. Das bedeutet man muss schon vorher wissen ob man den Realschulabschluss machen will. Bei einigen Ausbildungen funktioniert das auch mit dem Zensurendurchschnitt. Bei der Friseurlehre ist das meines wissens nur mit zusätzlichem Unterricht möglich.

...zur Antwort

Hallo,

super dass Due den Realschulabschluss hast. Lass das "nur" doch weg!

Wenn Du Erzieherin werden willst - Fachabitur machen.

Du kannst aber auch Sozialassistentin machen und danach die Erzieherausbildung.

Hier stehen viele Berufe drin die man erlernen kann.

http://www.arbeitsagentur.de/zentraler-Content/Veroeffentlichungen/Ausbildung/Beruf-Aktuell.pdf

...zur Antwort

Hallo! Das wird schwierig werden, denn als veranstaltungskauffrau muss man unter Umständen auch in den Abend und Nachtstunden arbeiten(Wochenende auch mal). Da könnte man dich auf Grund des Jugendarbeitschutzgesetzes leider nicht einsetzen. Weiterhin ist es leider so, dass im Dualen System eher Leute mit Abitur genommen werden und weniger Leute mit MSA. Als rein schulische Ausbildung gibt es diese Ausbildung nicht. Denn wie der Name duales System schon sagt muss Theorie und Praxis in der Ausbildung enthalten sein. Es gibt aber Schule die das anbieten, dort hast dua ber auch Praktikum. Da kann man dann auch schon mit 16,5 Jahren einsteigen, weil du mit Beginn der Praxisphase 18 wärst.

Wenn di die Ausbildung in Berlin machen willst, kann dir http://www.blinker1.com/ weierhelfen.

...zur Antwort

Auf dem Arbeitsmarkt siehts eher düster aus da Hinz und Kunz diesen oder ähnliche Berufe erlernen. D.h. Du musst dich erstmal gegen massig Mitbewerber durchsetzen.

Zu den Ausbildungschancen kann man nichts sagen, denn wir wissen ja nichts von Dir.

Dein Schulabschluss? Vorerfahrungen in dem Bereich Praktika? Alter? In welcher Stadt lebst du? Bereit umzuziehen? u. s. w.

...zur Antwort

Nöö, man muss nicht 3 Jahre Arbeitserfahrung haben oder eine abgeschlossene Ausbildung haben! Mir sind persönlich viele Fälle bekannt, wo es nicht so war.

Ja, es ist schwierig einen BG zu bekommen - in deinem Fall liegt es eher am Alter. Du bist für einen BG noch zu jung und man wird versuchen dich - mit Unterstützung - in eine Erstausbildung zu bekommen. Vielleicht findest du af diesem Wege was. Frag doch mal beim Amt wie sie dich unterstützen können.

...zur Antwort

Das machen worauf du Lust hast??? Es nutzt dir doch nichts etwas zu machen was dir nicht gefällt. Denn dann arbeitest du dort nicht lange, Zukunftschancen hin oder her. Es gibt 3 Dinge in der Arbeit: Geld, Kollegen und ob dir die Arbeit Spass macht. 2 Dinge davon sollte mindestens stimmen damit man erfolgreich und mit Freude seine Arbeit macht. Die Kollegen kann man sich nicht aussuchen, das Geld kann man sich auch begrenzt aussuchen aber die Arbeit die kannst du dir jetzt aussuchen.

...zur Antwort

Ich denke du müsstest den Bildungskredit der KFW Bank in Anspruch nehmen können. Der gilt nicht nur für Studenten. Allerdings kann man sich den nur für 2 Jahre auszahlen lassen. Bekommst du denn kein Ausbildungsgehalt? Das kannst du doch dafür nehmen, denn Zeit um es auszugeben wirst du ja sowieso keine haben ;-)

...zur Antwort

Restaurantfachfrau/mann. ;-)

Konnts mir nicht verkneifen... Psychsich Kranke treten in der Gastronmie überproportional häufig auf...

...zur Antwort

Immobilienmakler (ohne R) gibt es so als Ausbildung nicht. Eine Möglichkeit wäre die Ausbildung zur Immobilienkauffrau. Da brauchst du zumindest einen Realschulabschluss/MSA. Besser wäre Fachabitur und natürlich das entsprechende Auftreten. Bedeutet nett aussehen, nett sein, Leute für sich gewinnen können, super sprechen können. Ich stell dir mal ein Infovideo rein welches ich ganz gut finde. Da wird der Beruf ganz gur vorgestellt.

http://www.youtube.com/watch?v=lPd2-BIpG00
...zur Antwort

Hallo Jessica,

ja oftmals kostet eine Kosmetikausbildung Geld. Es gibt diese Ausbildung aber auch im Dualen System - da kostet es kein Geld und man bekommt ein Gehalt. Allerdings ist diese Art der Ausbildung sehr selten, da viele Kosmetikstudios nicht ausbilden dürfen/wollen. Geld für die Ausbildung zu zahlen ist eher die Regel. Allerdings würde ich an deiner Stelle von einer 6 Monatigen Ausbildung absehen. Ist viel zu kurz!!! Was willst du denn in der Zeit lernen??? Schau lieber nach einer Ausbildung die mindestens 2 Jahre dauert. Und die Ausbildung muss!!! staatlich anerkannt sein, dann kannst du auch Bafög benatragen und musst somit die Schulkosten evtl. nicht selber tragen.

Wenn du darüber mehr wissen willst schau doch mal hier: http://www.blinker1.com und ruf da an. Die könne Dich was deine Kosmetikausbildung angeht ganz gut beraten.

...zur Antwort

Wenn du auf eigenen Füßen stehen willst musst du dich anstrengen. Es wird in deiner jetztigen Situation schwierig werden alles in 2 Jahren zu schaffen. Selbst mit dem Hauptschulabschluss sind deine Chancen eine Ausbildung zu bekommen nicht so toll. Der erst Schritt wäre erstmal einen Hauptschulabschluss zu machen. Auf den hast du sogar einen gesetzlich festgelegten Anspruch. Den Abschluss zu machen dauert nur ein halbes Jahr. Bei diesen Abschlüssen macht man auch gleichzeitig ne Berufsqualifikation mit Richtung Büro oder Richtung Gastgewerbe oder so. Wofür du dich eben interessierst... Wenn du in Berlin wohnst kann ich dir helfen den Hauptschulabschluss mit Berufsqualifikation zu bekommen.

...zur Antwort

Du hast leider nicht automatisch das Fachabitur. Es gibt allerdings einige schulische Ausbildungne in denen du das Fachabitur mit erwerben kannst. Wenn du das Fachabi nach der AUsbildung nochmal angehen willst, kannst du es in 1 nem Jahr machen anstatt in 2 Jahren.

...zur Antwort

Du kannst zum Beispiel eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Betriebswirt machen. Die gibt es sogar teilweise sogar kostenlos. Kann man auch neben dem Beruf machen. 2 x in der Woche abends, und am Samstag vormittag.

...zur Antwort

Wenn dein Realschulabschluss gut wird, dann wäre Kauffrau/mann für Marketingkommunikation was. Wenn dein Abschluss nicht so gut wird, dann vergiss es mit Marketing. Aber das kann ja gar nicht sein,denn du bist ja so leistungsbereit und engagiert! Selbsständigkeit zweifel ich hier direkt mal an, sonst würdest du ja nicht hier solche Fragen stellen, sondern dich selber kümmern oder? Ich wünsch dir viel Erfolg!

...zur Antwort

Wende dich auch an das für dich zuständige Jugendamt. Die werden dir da gut weiterhelfen können.

...zur Antwort

Vielleicht solltest du machen worauf du Lust hast??? Was nutzt dir ein gefragter Beruf, wenn dir dieser Beruf gar keine Freude bereitet? Du würdest in diesem Beruf eh nicht lange arbeiten. Mach dir lieber Gedanken wo deine Stärken liegen, welche Berufe zu dir passen und dann überleg dir welcher von diesen Berufen die besten Zukunftschancen hat. btw um so besser und um so höher dein Schulabschluss um so mehr Chancen hast du die Ausbildung zu machen auf die du Lust hast. Und noch am Rande: die Ausbildungen die heute noch gefragt scheinen sind es in der Zukunft oftmals überhaupt nicht...

...zur Antwort