also rennradreifen kannste nicht draufmachen :D aber was du machen kannst sind slicks draufzumachen. sowas wie den schwalbe kojak oder so, ist halt nen bissl breiter als rennrad, vom rollwiderstand wirste aber keinen großen unterschied merken, von der breite her kannste da ruhig 1,85er drauf machen.

...zur Antwort

tut mir leid aber manchmal frag ich mich echt wie dumm man sein kann :D ganze bremse mit bremsenreiniger, gibts in spraydosen zu kaufen, reinigen. dann machste die bremsbeläge raus und steckst die mal ne runde in die spülmaschine. wenn du glück hast bekommste sie damit wieder sauber, wenn du pech hast musst du neue kaufen. pass aber auf dass du die bremszylinder nicht rausdrückst beim saubermachen wenn du das rad rausmachst. das heißt-> wenn rad draussen ist keine bremse ziehen!!

und geh das nächste mal um himmls willen zu nem kompetenten laden bevor du noch son bock schießt

...zur Antwort

das ventil ist nicht das problem. dafür kannst du für ein paar cent ein aufschraubbares adapter beim radhändler kaufen. sowas müsste der eigentlich vorrätig haben. das größere problem wird sein, dass deine normale pumpe höchstwahrscheinlcih nicht den druck aufbauen kann, den ein rennradreifen braucht, denn da gehören mal mindestens 7bar rein!

...zur Antwort

wenn du nicht mehr als 200euro augeben kannst dann geh lieber zu fuss und spar noch ein weilchen, dafür gibts leider einfach nur schrott. da wirst du definitv keine freude mit haben

...zur Antwort

da fragst du hier im falschen forum. frag da mal : www.mtb-news.de    im forum kann dir mit sicherheit geholfen werden

...zur Antwort

eigentlich müssen fox dämpfer und federgabeln einmal jährlich zur inspektion eingeschickt werden um die garantie zu behalten. solltest du das gemacht haben kannst du ihrn enifach zu deinem händlier bringen, einschicken lassen und dann bekommst du ihn entweder repariert oder ersetzt. solltest du das nicht gemacht haben kann da höchstens noch ein fachmann was retten. es stellt sich allerdings die frage ob sich das lohnt. die 2009er version gibts im internet neu schon für 250euro. eventuell wäre ein ersatz also günstiger.....

...zur Antwort

also wenn du ein rad haben willst das ein leben lang hält gehst du die sache schonmal falsch an. wenn du etwas wirklcih haltbares willst dann würde ich etwas komplett ohne federung, das heißt weder federgabel noch dämpfer hinten, nehmen, denn die verschleißen und müssen regelmäßig gewartet werden, was auch wieder geld kostet. davon abgesehen kommt es darauf an wie viel du fährst, wie lange das rad hält, denn auch die lebensdauer vno highend komponenten ist begrenzt. ausserdem ist für einen langen gebrauch des rades regelmäßige pflege und wartung sehr wichtig, ja ansonsten würde ich dir einfach empfehlen dir ein mtb hardtail mit starrgabel zu kaufen, das hat zusätzlich zum wartungsarmen gebrauch den vorteil, dass du für den selben preis hochwertigere komponenten bekommst. achte auf jeden fall darauf dass schaltung nicht irendein billigkram  a la tiagra oder alivio sind.. das zeug hält einfach nicht lange. wenn du genug geld ausgiebst wirst du auch lange freude an dem rad haben. also viel glück bei deiner suche!

ps.: ich habe sehr gute erfahrungen mit stevens gemacht. ist allerdings nicht gerade die stärkste marke wenn es ums preis-/leistungsverhältnis geht.

...zur Antwort

in steilen technischen abfahrten sollte man sowieso mit dem hintern hinter dem sattel sitzen. sollte es dann man zu brenzlig werde ist es sicherer nach hinten runterzuspringen, man ist ja mit dem größten teil des körpers sowieso schon "hinter" dem rad, als nach vorne über den lenker zu gehen. denn das endet gerade bei eigentlich niedrigen geschwindigkeiten oftmals böse weil man statt ein stück weiter zu fliegen und eher über den boden zu schlittezn wie es bei hoher geschwindigkeit der fall ist, man eben direkt mi dem ganzen gewicht auf dem kopf landet. ist sehr unschön :D

...zur Antwort

wie wärs wenn du dieses arme rad ersteinmal ab"schmückst" und dann einfach ein paar edle parts verwendest. sieht zehnmal besser aus als eine fahrende blumengirlande!!

...zur Antwort

naja ein patentrezept gibt es da nicht. einfach ausprobieren. nimm dir zum schrauben einen schuh mit und probiere zwischendurch mal aus wie hart es eingestellt ist. dann stellst du es dir eben nach und nach so ein wie du es gerne hättest. ist eigentlich nicht so schwierig

...zur Antwort

du hast dich einfach einen moment zu sehr angestrengt. ist mir auch schon einmal passiert. nachdem man sich übergeben hat einfach wieder aufs rad setzen und weiter gehts. ist nichts worüber du dir gedanken machen müsstest solange du das nicht regelmäßig hast.

...zur Antwort

wenns ein aluminiumrahmen ist dann neu eloxieren lassen, wenn stahl dann eben lackieren. nen carbonsattel /tune speedneedle oder ähnliches) drauf, sattelstütze auch carbon oder kcnc ti prolite, bremsen kcnc c7.....:D so und jetzt viel spass beim googlen bis du verstanden hast was da eigentlich steht :D viel glück!

...zur Antwort

da kann man nichts wirklich wirkungsvolles machen wenn du nicht das ventil nach den bereits genannten methoden mit kleber einsauen willst, denn dabei musst du auch bedenken dass du selbst dann ein messer brauchst solltest du unterwegs mal einen platten haben.... ich würde dir empfehlen dir eine kleine taschenpunpe zu kaufen. die sind so klein dass sie zum teil nicht mal 100 gramm wiegen. du kannst sie also einfach mitnehmen und musst den reifen dann eben wieder aufpumpen wenn sich mal wieder so ein scherzkeks an deinem reifen vergangen hat

...zur Antwort

für den preis vollkommen in ordnung. vor allem hat es im gegensatz zu vielen anderen rädern in diesem preissegment einen vernünftigen laufradsatz. bremsen sind auch in ordnung. schaltung ebenfalls. das einzige wo man etwas auszusetzen hätte wäre die gabel, aber da bekommt man in diesem preissegment und in anbetracht der anderen teile einfach nichts hochwertigeres. für den einstieg ein gutes bike an dem du eninige zeit deine freude haben wirst

...zur Antwort

mal davon abgesehen dass du hier nicht näher auf den typ des rades eingehst würde ich dir pauschal eindach mal die ESI chunky griffe empfehlen. http://www.mtbhandvatten.be/en/page/4/ESI%20Grips%20Chunky

...zur Antwort

stevens ist super. hab merere räder sind alle top. giant ist gut. ghost hat dieses jahr richtig guteräder, vor allem vom design her. aber prinzipiell kann man kaum unterschiede machen in den niedrigeren preisregionen. da sind mtitlerweile eigentlich alle auf einem recht ähnlichen stand. solange du nicht zu wenig geld ausgiebst kannst du da eigentlich wenig falsch machen. zu wenig heiß so 600euro. dafür bekommt man einfach nix vernünftiges, ausser man hat glück und bekommt im wsv oder so was stark reduziertes

...zur Antwort

schaltung verstellen :D

...zur Antwort

am einfachsten sind reifen mit geringerer rollreibung. zusätzlich kannst du dir wenn du zu viel kraft hast ein größeres kettenblatt dranbasteln. das größte das ich kenne hat 56zähne.

...zur Antwort