Also ich finde den Weihnachtsmarkt in Hof ganz toll, ist nicht so gross wie der in Nürnberg aber er hat was. MfG. steve007

...zur Antwort

Hallo

das ist keine abgekartete Sache. Ich habe eine ordentliche Kündigung erhalten und wollte auch nicht wieder bei meinen alten Chef anfangen. Es ist hier meinerseits alles in bester Ordnung. Die Frage von mir lautet einfach: Darf die AOK nach 2,5 Monaten mir einfach eine andere Tätigkeit zuweisen wenn ich eine ordentliche Kündigung habe, denn ich habe einen Beruf und da hat die AOK dafür zu sorgen, dass ich solange medizinische Hilfe bekomme bis ich meinen und ich meine meinen Beruf wieder machen kann. Es sei denn es dauert länger als 15 oder 18 Monate wo ja dann die Rentenversicherung einschreiten muss. Aber so weit wollen wir jetzt nicht gehen. Es geht eben einig und allein um die obige Frage, ob die mit den Voraussetzungen die Aok das darf. ciao steve007

...zur Antwort

Hallo

ich bringe nichts durcheinander. Schreiben Sie nicht so abwärtig. Denken Sie doch etwas genauer. Natürlich hat mich der Arzt krankgeschrieben, aber die AOK hat diese Krankenmeldungen ignoriert? Und dann musste einfach das Arbeitsamt das Arbeitslosengeld zahlen. Und selbst die haben ein Gutachten von mir erstellt und haben mich als nicht arbeitsfähig erklärt. Es geht jetzt in der Frage einfach nur darum. Die AOK kann meiner und anderer nicht einfach verlangen, dass ich nach 2,5 Monaten krank einfach einen irgend einen Job mache. Sie muss dafür sorgen und zahlen bis ich so gesund bin, dass ich meinen Job wieder machen kann. Oder nicht? So was jetzt? ciao steve007

...zur Antwort

Hallo ihiazel

danke für die genaue/präzise/super Antwort, Problem gelöst. ciao steve007

...zur Antwort

Hallo

ich meine keine Heizungskosten sondern kosten für Heizung, also z.B. Reparatur. Den PC trage ich schon seit zwei Jahren ein, weis aber nicht wo ich den eingetragen habe. Die koste für Haus kann ich absetzen, sagte mir das Finanzamt aber ich weis nicht wo ich das eintragen muss und anrufen möchte ich nicht mehr. ciao steve007

...zur Antwort

Vielen Dank für Deine Auskunft. Werde also auch mal in die Apotheke gehen und das Chlorhexamed Fluid kaufen. Wäre toll,wenn es unserer Katze auch helfen würde. Das mit dem Frischfleisch ist auch eine gute Idee, denn Putenschnitzel liebt sie über alles,aber auch Wurst und Yoghurt.

...zur Antwort

Dann befasst euch mal mit den Tatsachen. Wer glaubt es sei Alkohol in einen Bier wo 0,0% drauf steht, der irrt ganz einfach. Die Firma Bitburger beschreibt und bestätigt, dass definitiv kein Alkohol drin ist. Das Brauverfahren wird euch die meinen es entsteht immer Alkohol beim Bier brauen enttäuschen. Es ist so das immer ein 0,0 % Bier mit Alkohol (Stammwürze) gebraut wird, nur der Unterschied ist, dass der Alkohol zum Schluß vollständig und ich sage vollständig entzogen wird, also auf 0,0% und auch nicht 0,1%. Ich hoffe das schließt euere Theorie aus, dass immer Alkohol entsteht beim Bier brauen, weil es eben auch sein darf. Aber der wird eben vollständig entzogen. Das alkoholfreie Bier wo noch bis 0,5% Alk. haben darf ist ein anderes Brauverfahren. ciao steve007

...zur Antwort