Aus meiner Klasse nehmen zum Glück nicht viele Schüler*innen Drogen, nur zwei oder drei. Aber in meiner gesamten Jahrgangsstufe (8. Klasse) sind schon ziemlich viele mit Drogen in Kontakt gekommen (eine Schülerin aus der Parallelklasse hat deswegen schon enorme Probleme mit der Schulleitung und der Polizei bekommen). Das Traurigste ist aber, dass mehr als die Hälfte der Siebtklässler*innen (und teilweise auch schon Sechstklässler*innen) auch schon Drogen nehmen und es als "cool" ansehen …

...zur Antwort

Kennst du schon folgende Bücher?

  • Percy Jackson
  • Night School
  • Silber
  • Die Buchspringerin
  • Das Buch der gelöschten Worte
  • Woodwalkers
  • Das Buch der Seelen
  • Emma und das vergessene Buch
  • Keeper of the lost Cities
  • Flüsterwald
  • Ophelia und die Bernstein-Chroniken
  • Das Mädchen, das den Mond trank
  • Prinzessin undercover

Hoffentlich ist etwas für dich dabei :)

...zur Antwort

Ja, es ist vollkommen okay! Es ist in Ordnung, dass du total gerne liest und dabei auch mal emotional wirst (trifft auch auf mich zu). Ich weiß nicht, was das Problem von den Mobbern ist. Am besten ignorierst du sie einfach oder sprichst sie darauf an, notfalls könntest du auch deinen Eltern oder einer Lehrkraft davon erzählen.
Du bist okay wie du bist. Du darfst dich nicht für andere ändern, um ihnen zu gefallen — du sollst dir selbst gefallen! Auch wenn du beim Lesen sehr emotional wirst: es ist in Ordnung und normal. Bücher sind dazu da, um in andere Welten einzutauchen, den Wissenshorizont zu erweitern, emotional berührt zu werden, nachzudenken und so viel mehr.
Bleib bitte so wie du bist :)

...zur Antwort

Ich kenne diese Situation nur zu gut … Es ist okay, wenn eine unangenehme Stille entsteht. Wenn deine Freundin sehr gerne und viel redet, kannst du damit rechnen, dass höchstwahrscheinlich keine unangenehme Stille entstehen wird, aber sollte das nicht der Fall sein, kannst du während einer unangenehmen Stille sagen: "Immer diese unangenehme Stille … Sorry, aber ich weiß gerade echt nicht, worüber wir reden sollen. Geht es dir manchmal auch so?"
Gute Gesprächsthemen wären zum Beispiel Schule (du könntest sie fragen, wie sie Lehrer XY findet, oder ob sie schon für einen anstehenden Test gelernt hat), Hobbys, Familie, Ferien etc.

Ich rede mit meinen Freunden hauptsächlich über die Schule, aber meine beste Freundin und ich stellen uns oft gegenseitig random Fragen (z. B.: "Was machst du, wenn du krank bist?", "Was sind deine Zukunftspläne?", "Schmeckt dir Ananas auf Pizza?", "Würdest du dir gerne die Haare färben?", "Was war dein lustigstes Erlebnis?"), allerdings würde ich dir das nur empfehlen, wenn ihr euch wirklich nahesteht und viel Kontakt zueinander habt, weil es sonst eventuell ein bisschen komisch rüberkommen könnte.

Viel Erfolg für morgen, du schaffst das schon :)

...zur Antwort
Nein

Ich habe kein Interesse an GNTM und habe es, bis auf ein paar Ausschnitte auf YouTube, noch nie geguckt. Diese Sendung ist einfach nur kompletter Quatsch und es ist unfassbar, dass da auch Minderjährige teilnehmen und ihnen diese ganzen Schönheitsideale eingeflößt werden.

Nach dem Gucken folgender zwei Videos kann man sich ja nochmal überlegen, ob man GNTM wirklich gucken will:

https://www.youtube.com/watch?v=cVkC-wNmAxE

https://www.youtube.com/watch?v=329iDmp0DLw

...zur Antwort
jaa

Bei mir wurde vor ein paar Jahren eine Hochsensibilität diagnostiziert und mein Alltag damit ist ebenfalls ein wenig gewöhnungsbedürftig.

  • Ich bin introvertiert und eher ruhig und zurückhaltend, selbst manchmal unter Freunden oder in der Familie. Apropos Freunde: Mein Freundeskreis besteht nur aus zwei Personen, aber das finde ich völlig in Ordnung, da ich einen kleinen Freundeskreis bevorzuge.
  • Ich bin eine kleine Tagträumerin und bin auch oft in Gedanken versunken. Ich denke sehr häufig nach, meistens über den Sinn des Lebens und so.
  • Ich kann mich sehr gut alleine beschäftigen, aber manchmal bin ich auch zu oft alleine. An manchen Tagen ist es so, dass ich gar keine Lust habe, etwas mit meinen Freunden zu machen, und lieber mit einem guten Buch im Zimmer sitze und lese. Allerdings passe ich schon auf, dass ich regelmäßig Kontakt zu meinen Freunden habe und meine Eltern erinnern mich auch daran, dass ich mich nicht zu sehr zurückziehen soll.
  • Diskussionen und Streitereien kann ich überhaupt nicht leiden.
  • In manchen Situationen bin ich überreizt und dann wird mir alles zu viel.
  • Ich reagiere empfindlich auf manche Berührungen und ich kann bestimmte Geräusche partout nicht ausstehen.
...zur Antwort

Ich finde K-Pop in Ordnung, also man kann es sich anhören. Ich kenne auch ein paar Groups (Blackpink, BTS, New Jeans, Itzy) und ab und an höre ich mir den einen oder anderen Song von Blackpink an (besonders "Forever Young" finde ich toll), aber ich bin kein Fan davon.
Aber ich akzeptiere es, wenn man sich sowas anhört, allerdings habe ich halt einen anderen Musikgeschmack.

...zur Antwort
Französisch

Ich habe seit drei Jahren Französisch und bin froh, dass ich mich dafür entschieden habe, weil mir Französisch sehr leicht fällt und weil ich letztens im Urlaub auch Gebrauch von meinen Französisch-Skills machen konnte.
Eigentlich wollte ich Latein wählen, weil ich die Sprache schon immer faszinierend fand, aber meine Eltern meinten, dass es mir nicht bringen würde, außer ich will mal Medizin studieren. Allerdings bereue ich es in letzter Zeit ein wenig, dass ich Französisch statt Latein gewählt habe, weil für viele Studiengänge das Latinum erforderlich oder erwünscht ist.

...zur Antwort

In den ersten Jahren ist es komplett normal, wenn die Periode mal ausbleibt, aber wenn du auf Nummer Sicher gehen möchtest, kannst du deswegen auch zum (Frauen-)Arzt gehen :)

...zur Antwort

Ich würde auf jeden Fall "Die Bücherdiebin" von Markus Zusak empfehlen!
In dem Buch, das während dem 2. Weltkrieg spielt, geht es um die kleine Liesel, die nach Molching zu Pflegeeltern geschickt wird. Auf der Beerdigung ihres kleinen Bruders, der während der Zugfahrt nach Molching gestorben ist, verliert ein Totengräber ein Buch, welches Liesel findet und mitnimmt. Von diesem Moment an ist sie fasziniert von Büchern und ihr Pflegevater bringt ihr das Lesen bei. Bücher werden ihr Leben, sie liebt sie wirklich sehr. In Molching lernt sie dann auch einen ungefähr gleichaltrigen Jungen kennen, mit dem sie sich anfreundet, aber irgendwann entwickelt er Gefühle für sie. Liesels Pflegeeltern nehmen irgendwann auch noch einen jungen Juden auf, der sich bei ihnen im Keller verstecken darf. Liesel und er kommen gut zurecht und sie besucht ihn oft.
Liesel wächst einfach jedem ins Herz, auch dem Tod. Auch wenn es herzerwärmend ist, wie Liesel die Herzen anderer stiehlt, hat die Geschichte leider ein tragisches Ende.
Was auch noch sehr interessant ist: Die Geschichte wird aus der Perspektive des Tods erzählt, was ich bisher noch nie gelesen habe.
Dieses Buch hat mich bisher am meisten berührt und es gehört zu meinen Lieblingsbüchern. Ich denke, dass ich wegen einem Buch noch nie so viel geweint habe, wie bei diesem.

...zur Antwort

Meine aktuellen Lieblingslieder sind:

  • Sweater Weather (The Neighbourhood)
  • How (The Neighbourhood)
  • Afraid (The Neighbourhood)
  • R.I.P. 2 To My Youth (The Neighbourhood)
  • Softcore (The Neighbourhood)
  • Reflections (The Neighbourhood)
  • Born To Die (Lana Del Rey)
  • National Anthem (Lana Del Rey)
  • Dollhouse (Melanie Martinez)
  • Soap (Melanie Martinez)
  • Pity Party (Melanie Martinez)
  • Strawberry Shortcake (Melanie Martinez)
  • Lunchbox Friends (Melanie Martinez)
  • Love Story (Taylor Swift)
  • White Horse (Taylor Swift)
  • The Best Day (Taylor Swift!
  • Mine (Taylor Swift)
  • Sparks Fly (Taylor Swift)
  • Red (Taylor Swift)
  • All Too Well (Taylor Swift)
  • Wildest Dream (Taylor Swift)
  • Look What You Made Me Do (Taylor Swift)
  • Cruel Summer (Taylor Swift)
  • Lover (Taylor Swift)
  • Death By A Thousand Cuts (Taylor Swift)
  • You're On Your Own, Kid (Taylor Swift)
  • Midnight Rain (Taylor Swift)
...zur Antwort