Bestehst du die BOS hast du ein Fachabitur, somit ein fachgebundenes Abitur.

...zur Antwort

schließe dich ein "Abnehmgruppe" an, dass motiviert noch einmal zusätzlich. auch hilfreich: wenn du "Hungergefühl" wahrnimmst, hinterfrage ihn erst, bevor du etwas isst: hast du jetz wirklich hunger, oder ist es appetit, oder gar ein seelenschmeichler.

viel erfolg dir

...zur Antwort

Wenn es dir (vermutlich) um den Muskelaufbau geht, dann esse Abends Eiweiß in Form von Fleisch, Fisch etc. Zur Sättigung kannst dir ja Gemüse dazu machen. Wenn du keinen zu großen Hunger hast kannst dir auch nen Shake aus Buttermilch und einem Obst machen.

mfg

...zur Antwort

wichtig ist, dass kein Nährstoff zu kurz kommt. In der früh Kohlehydrate brauchst du, dass du Energie hast. Und abends auf Eiweiß setzen ist super, da somit die Verbrennung angeregt wird. erlaube dir ruhig auch zwischendrin Obst (zB Apfel) falls du zu hungrig wirst, denn sonst weckst du den Heißhunger. Sport ist sehr gut und unabdingbar. Es ist zu empfehlen, falls du nach dem Sport Hunger bekommen solltest, ebenfalls auf Eiweiß zu setzen (zB Buttermilch).

Tipp: Setze nichts auf deinen "essensplan", womit du dich nur quälst. Wenn dir also Abends statt einem Eiweißdrink ein Stück Fisch mehr schmecken würde, dann esse auch den Fisch.

viel Erfolg

mfg

...zur Antwort

Im moment würde ich auf Finanzierung verzichten, sondern Kaufen, wenn du locker auf das Geld verzichten kannst bzw. es dir nicht am anderen Ende fehlt.

mfG

...zur Antwort

es wäre hilfreich, wenn die Frage genauer definiert werden würde. Denkst du bei Instinkt in die Richtung "Intuition" oder dergleichen? Oder an sog. "Triebinstinkt" (wie zB Sexualität, Aggression...?)

...zur Antwort

auch schöner klassiker: man kommt von Toilette zurück ins Klassenzimmer und es hängt hinten toilettenpapier raus... smile

...zur Antwort

Problem könnte auch sein: beim Erfassen einer sportlichen Bewegung mit blosem Auge ohne zB vorherige Anamnese: psychische Faktoren die Bewegung beeinflussen, oder anatomisch z.B leichte Fehlsstellung der Hüfte, abgeheilte Verletzungen (sehnenruptur) die sich allerdings noch in der Bewegung abzeichnen. Hier hilft also Wissen über die Person, die die Bewegung ausführt. Evlt auch allgemeine Dinge wie Kondition der Person, allgemeiner Ernährungszustand...könnte ich noch viel sagen. aber ist das die Richtung,die du meintest??

mfg

...zur Antwort

immer gut: erst mal ne runde joggen, damit sich die Muskeln aufwärmen. auch mögliche Alternative für eher "gemütliche": Wärmeanwendung, denn durch die implizierte Wärme (zB ein warmes, nasses Handtuch auf innenseite der Schenkel) lässt Muskeln leichter Dehnen bzw. nimmt etwas Dehnungswiderstand. Aber wie ihr schon richtig seid: nicht einfach so drauf los üben. Und wichtig, immer Schritt für Schritt, nicht gleich bis zum Äußersten gehen sondern schon über wochen verteilt üben und immer ein stückchen mehr in den Spagat gehen.

viel spaß beim üben :)

...zur Antwort

versuch doch folgendes: senkrechte schwarze striche beliebiger Breite und in die dann mit Gold Ornamente. oder gleich eine ganze Fläche in Schwarz und dann ein goldenes Wandtatoo (oder natürlich anders herum farblich gesehen).

viel zu finden: http://www.klebefieber.de/

mfg

...zur Antwort

auf jeden Fall zum Arzt und abklären lassen, worum es sich handelt/gehandelt hat. Somit weißt du zumindest bescheid, falls es wieder kommen würde.

mfg

...zur Antwort

GAAAAAAAAAAANZ wichtig: nichts zahlen. das wird gleichgesetzt mit einer einverständniserkärung (also ähnlich einer Unterschrift wie bei einem Vertrag). Da du schon zum zweiten Mal Post bekomm hast, würde ich dir raten, selbst einen Anwalt aufzusuchen und dagegen vor zu gehen. Wenn das eh nur betrügereien sind hast du sehr gute Chancen, da raus zu komm.

mfg

...zur Antwort

Ein absolut toller Tipp (!): wenn du eh in den sozialen Bereich willst, geh direkt in diese Schule und teile ihnen mit, dass du ein Praktikum machen willst. manche geben dir dann ein formular mit, dass du nur auszufüllen brauchst. du kannst dann auch gleich an ort und stelle fragen, was sie denn haben wollen/brauchen von dir. Vielleicht wollen Sie auch nur einen Lebenslauf. Ich habe auch schon einige Praktikas hinter mir, und jeder Betrieb/jede Einrichtung begnügt sich mit mehr oder eben auch weniger.

frohes schaffen :)

...zur Antwort

hast du schon mal irgendetwas organisiert (familienfeiern, eigene feiern oder ähnliches)? wichtig ist, dass du va auf Stärken, die du hast hinweißt, warum du vor allem das Organisieren beherrscht! ich halte die Aussage dass du dich für Musik interessierst und gern aktiv bist für zu allgemein. Tipp: informiere dich z.B auf der Seite der Arbeitsagentur, welche Fähigkeiten einen event manager ausmachen und hebe die in deiner Bewerbung vor (aber immer realistsich und ehrlich bleiben)

frohes schaffen :))

...zur Antwort

Könntest z.B. haare stränchenweise Föhnen und zum Auskühlen auf Klettwickler drehen, die dann eine Stunde drinn lassen, dann hast sicher bombenfeste Locken und (wichtig) ist schonender als Lockenstab (aufgrund der Hitze). Ich mache das immer am WE wenn ich Abends ausgehe, und die Locken werden wunderschön, glänzend und halten die ganze Nacht.

mfg

...zur Antwort

na, wenn du den x-Wert (-1,5) von Punkt A in die Geradengleichung einsetzt muss der y-Wert (0,5) dieses Punktes rauskomm. wenn das so ist, liegt er auf dieser Gerade. Meintest du das?

...zur Antwort

hei hei :)

war vor kurzem erst selbst eine Patin. Mach dir keine zu große Gedanken oder Sorgen. z.B mein Geschenk war ein kleiner Tauftaler, der is winzig klein kann meine Nichte an ner Kette oder an nem Armkettchen tragen. Hat in erster Linie eh symbolischen Wert und sowas hält ein Leben lang im gegensatz zu Klamotten, aus dem das Baby eh schnell rauswächst. Punkto was du sagen "musst": Vor der Taufe sowie während der Taufe fragt der Pfarrer die Eltern sowie die Patin verschiedene Dinge, zB "was wollt ihr für euer kind?" Antwort "die Taufe" oder so Dinge wie, dass ihr dem Bösen widersagt und so weiter. Normalerweise findet aber noch vor der Taufe ein Taufgespräch mit Pfarrer, Eltern und Patin statt, dort erklärt er nochmal jeden Schritt genau.

Viel Freude bei der Taufe :)

...zur Antwort