Also eigentlich müssen sie die Jacke zurück nehmen so viel wie ich weiß. Du total im Recht !

LG

...zur Antwort

Du Könntest das Wollknäuel Spiel mit den Kindern spielen Das Wollknäuel-Spiel Alle sitzen im Kreis, die Erzieherin beginnt. Sie stellt sich vor und wirft das Wollknäuel einem anderen zu, hält dabei aber den Anfang der Wolle fest. Nun stellt sich der vor, der das Knäuel zugeworfen bekam, wirft es weiter, hält aber auch ein Stück Wolle fest. Und so weiter, bis alle dran waren. Wenn sich dann alle vorgestellt haben, geht das ganze rückwärts, das heißt, der letzte der sich vorgestellt hat, wirft den Knäuel demjenigen zu, von dem er ihn bekommen hat. Allerdings muss er auch vorher den Namen desjenigen aufrufen. Als Schwierigkeitsstufe: Beim Rückwerfen, so viel wie möglich von dem wiederholen, was der Vorgänger erzählt hatte.

Weil am Schluss haben die Kinder alle gemeinsam ein Netz und jedes Kind ist ein teil davon. Ich würde dir auf jeden Fall davon abraten für Spiele mit Wettkampf. Schau einfach das es Angebote sind wo jedes Kindwas machen kann :-) Viel Spaß :-)

...zur Antwort

Hey :-)

ich besuche auch eine BAKIP :)

da kenne ich mich sehr gut aus damit, du könntest beispielsweise wenn du einen Gegenstand hast und es im Grupenraum machst, sagen sie sollen sich alle am Boden legen und wer dann BSP: das Blatt am Rücken spürt darf sich ein Spiel suchen. Für die Kinder ist es sehr viel Aufregung und Ansannung und Entspannung, weil sie warten müssen bis sie berührt werden. Du kannst aber auch das gemeinsame Wegräumen als Überleitung nehmen. Es gibt viele Möglichkeiten wie z.B. "Sonnenstrahlen" da liegen die Kinder mit geschlossenen Augen und du reibst die Hände so das sie warm sind und berührst sie am Rücken und sie dürfen spielen gehen. Wichtig ist halt das du die Kinder nicht zwingst , was eh klar ist. Weil manche Kinder möchten sich nicht am Boden legen und die Augen zu machen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen. Gutes Gelingen :-)

...zur Antwort

Sicher dürfen siie :-) Gerade das ist wichtig , weil so kannst du deinem Partner zeigen das du ihm vertraust :)

...zur Antwort

Hallo :)

erstmal Glückwunsch :) das mit dem Sorgerecht ist genau wie wenn man verheiratet ist, beide Seiten haben das Recht. Der Vater nimmt die Vaterschaft einfach an. Wenn ihr beide die gleiche Staatsangehörigkeit habt, könnt ihr euch aussuchen welchen Nachnamen. Sonst wird der der Mutter genommen. Das Kind ist bei dir mit versichert, das kann man aber auch über den Vater laufen lassen :-)

Ich hoffe die Antwort reicht dir aus :)

...zur Antwort

Hey ;:) ich hab das selbe nur auf Histermine . Es kann leicht sein das es eine Allergie ist. Am besten du gehst zum Hausarzt schilderst ihm das und lässt dir eine Überweisung für ein Allergiezentrum geben :-) die können dir am besten sagen was los ist :)

Alles Gute :)

...zur Antwort