Welche Übergänge im Kindergarten von einer Einheit zum Freispiel kennt ihr?
Ich führe im Kindergarten eine Einheit im Garten durch (Kreisspiel). Danach möchte ich die Kinder wieder ins Freispiel zurückschicken, doch leider hab ich keine ideen wie ich das machen könnte. Vielleicht weiß jemand von euch etwas. Wäre hilfreich. Danke schon im Voraus für eure antworten. :)
1 Antwort
Hey :-)
ich besuche auch eine BAKIP :)
da kenne ich mich sehr gut aus damit, du könntest beispielsweise wenn du einen Gegenstand hast und es im Grupenraum machst, sagen sie sollen sich alle am Boden legen und wer dann BSP: das Blatt am Rücken spürt darf sich ein Spiel suchen. Für die Kinder ist es sehr viel Aufregung und Ansannung und Entspannung, weil sie warten müssen bis sie berührt werden. Du kannst aber auch das gemeinsame Wegräumen als Überleitung nehmen. Es gibt viele Möglichkeiten wie z.B. "Sonnenstrahlen" da liegen die Kinder mit geschlossenen Augen und du reibst die Hände so das sie warm sind und berührst sie am Rücken und sie dürfen spielen gehen. Wichtig ist halt das du die Kinder nicht zwingst , was eh klar ist. Weil manche Kinder möchten sich nicht am Boden legen und die Augen zu machen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen. Gutes Gelingen :-)
ICh finde diese Ideen echt super und werde es nächstes Mal gleich eine ausprobieren :) Danke :)