Hallo!
Die Technologie finde ich persönlich nicht veraltet, bzw. glaube ich, dass DSLR-Fotografie schon was anbieten kann auch wenn es um Hobbyfotografen geht. Aber dass du dich etwas ausführlicher informieren sollst und ein bisschen einlesen kannst, glaube ich auch.
Es lohnt sich nicht eine DSLR zu kaufen, egal ob APS-C oder Vollformat, wenn man Auto Mode auswählt und sich damit nicht beschäftigen möchte. Wenn du aber Lust und Interesse hast, dass du eigentlich die Fotos machst und das System nur dein Instrument ist, würde ich schon bei so einer Kamera bleiben.
Die Alernative, wenn wir Kompakt-Kameras ausschließen, wären dann Bridge-Kameras. Da gehen die Meinungen wieder auseinander, was Vor- und Nachteile sind, ob so eine besser ist für Anfänger etc. Persönliche Meinung: es gibt sehr gute Kameras, Vorteil ist, dass sie viel Zoom haben, gute Qualität bieten können, aber ich denke, dass sie bei Lowlight nicht so gut wie DSLR performen können auch wenn die Optik ausgezeichnet ist. Lies dich mal genau ein, was es in deiner Budget-Klasse gibt und welche die Unterschiede sind, nimm mal auch welche in die Hand. Die FZ1000
Zum Thema DSLR-Empfehlung, würde ich mit einer Einsteiger APS-C Kamera starten, da haben sowohl Nikon, als auch Canon verschiedenste Modelle, auch etwas älter wie die D3300, kannst du 2. Hand wahrscheinlich um die 220-230€ finden und kannst damit lernen, zumindest für die Motive, die du aufgezählt hast sollte sie am Anfang ausreichend sein (Tiere nicht wirklich, da brauchst du was Besseres, aber da ist natürlich auch eine andere Preisklasse). Mein Tipp wäre, wenn du eine DSLR nimmst, investiere lieber in Objektive und sei bereit auch in Zukunft dafür Einiges auszugeben. Am Anfang kann man leicht mit einem Standard-Zoom-Objektiv wie Sigma 17-70 f/2.8-4 Contemporary lernen. Ich empfehle es öfters, weil es mehr Brennweite hat als Kit-Objektive wie ein 18-55mm z.B. und es ist auch lichtstärker.
Wenn du dich später besser auskennst und bereit bist mehr in dieses Hobby zu investieren, nimmst du dir ein gutes Weitwinkel-Objektiv, eine gute Festbrennweite für Portraits, überlegst dir, ob du viel Brennweite brauchst, wenn du auf Urlaub bist z.B., dann würde auch ein Reise-Zoom in Frage kommen. Aber derzeit : keep it simple.
Ins Geschäft gehen, welche in die Hand nehmen, sehen mit welchem Hersteller du am besten zurechtkommen kannst und dich dann für ein geeignetes Objektiv entscheiden.