Interessante frage.

Wichtig ist hier auch ob man das Vorspiel
und den Oralverkehr mitrechnet.

Denn dann kann man auch gut und gerne mal auf 1-2 std kommen.

Durchschhnittlich kann ich sagen das es bei mir 15-20 minuten durchgehender Sex ist.

Wenn ich mich anstrege und mir zeitlasse auch gerne mal 30 -45 minuten.

Man muss dazu sagen dass es unterschiedliche Arten von sex gibt.
Eher Hart Schnell und Rau oder Sant Zärtlich leidenschaftl. Etc

Dadurch das ich halt immer nach ein paar Minuten Vollgas gebe, was heißt 2-3 "einschläge pro sekunde"  ist das ganze A extrem belstend und B kommt man halt schneller.

Too mutch information :D


...zur Antwort

Wenn das ernst gemeint ist geh zur Polizei sag denen du brauchst hilfe die werden dich an das Jugendamt weiterleiten und du solltest dir einen Psychologen und Psychater sucher der dir hilft und beisteht.
Alles gute. Schlagen ist unterste Schublade...

...zur Antwort

Hallo hab ein paar Tipps gefunden die dir helfen könnten :)

Kälte meiden: Vor allem auf warme Füße und Nieren achten, das entspannt die Muskulatur und verhindern ein weiteres Auskühlen und das damit verbundene Zusammenziehen und Verkrampfen.

Wärmflasche oder Kirschkernkissen: Wärme entspannt. In der richtigen Temperatur wirken warme Auflagen besonders gut auf dem Unterleib und im Lendenwirbelbereich. Hier verlaufen viele Nervstränge. Vorsicht bei Verdacht auf eine Blinddarmentzündung: Hier wirken heiße Kissen und Flaschen eher verschlechternd auf das Schmerzbild

.Entspannungsbad: Auch hier wirkt die Wärme entspannend auf die Muskeln und Nerven. Zu heiß sollte das Bad allerdings nicht sein. Man achte auch auf einen stabilen Kreislauf. Setzen Sie dem Badewasser entspannungsfördernde Öle zu. Lavendel ist besonders für Frauen gut. Ansonsten helfen auch Rosmarin und Kamille.

Rückenmassage: Bei Unterleibsschmerzen sind gerade die Nerven im Lendenwirbelbereich überansprucht. Eine sanfte Druckmassage in diesem Bereich kann Wunder wirken und sorgt zudem für eine entspannende Auszeit

Bauchmassage: Wer es mag und verträgt, kann mit einer leichten Druck- und Wellenmassage den Bauch massieren. Orangenöl eignet sich sehr gut, Am besten erwärmt es vorher zum Beispiel durch das Reiben der handflächen. Achten Sie auf gleichmäßige Bewegungen und Anzeichen einer Verschlechterung. Werden die Schmerzen stärker, sofort aufhören.

Öle: Für Massagen bieten sich ätherische Öle mit milden Inhaltsstoffen besonders gut an. Je nach Geschmack und Verträglichkeit können dies Kamille, Lavendel, Fenchel oder zum Beispiel Aloe Vera sein.

Ruhehaltung: Wenn Sie sich ausruhen, achten Sie auf eine bequeme und nicht zu weiche Unterlage. Bringen Sie Ihren Körper in eine Stellung, die am besten den Schmerzen entgegenwirkt.

Schonkost: Bereiten Sie sich den Magen schonende Speisen zu. Möglichst auf Gebratenes und scharf Gewürztes verzichten.

Mineralstoffe und Vitamine: Neben einer allgemeinen gesunden Ernährung können Sie Ihrem Körper mit einer zusätzlichen Gabe von Mineralien und Vitaminen helfen gegen die Schmerzen gewappnet zu sein. Krampflösend wirkt Magnesium. Zudem haben Kalium und die B-Vitamine eine unterstützende Wirkung auf Psyche und Physis und wirken ebenfalls krampflösend.

Heiße Getränke: Verschiedene Kräutertees wirken gegen Schmerzen im Unterleib. Nehmen Sie vor allem bei Durchfall und Erbrechen ausreichend Flüssigkeit zu sich. Aber vermeiden Sie eiskalte und säurehaltige Getränke.

Bewegung: Manchmal hilft auch einfach ein Gang um den Block. Gerade bei Unterleibsschmerzen mit einem Bläh- und Völlegefühl, dass durch zu viel und zu fettes Essen oder durch langes Sitzen entstanden ist, wirkt ein kleiner Spaziergang schnell und ohne Nebenwirkungen. Die Bewegung regt zudem den Kreislauf an und sorgt für ausreichend Sauerstoff.

Schlaf: Sorgen Sie für ausreichend und vor allem erholsamen Schlaf. Richten Sie Ihre Nachtruhe so ein, dass Sie nicht gestört werden können und alles, was Sie brauchen griffbereit in Ihrer Nähe liegt.

Quelle: http://www.unterleibsschmerzen.org/hausmittel-gegen-unterleibsschmerzen/

...zur Antwort

Hallo an deiner Stelle würde ich versuchen zu schauen ob du die neuesten Treiber für Graka und co installiert hast und ob windows aktuell ist (up to date)
Vorher kannst du das Spiel aber nochmal versuchen neu zu installieren ,oder schauen welche prozesse du während des Games noch offen hast ,welche dir vielleicht gar nicht bewusst sind und zu viel Ram fressen
Mfg

...zur Antwort