Hallo, ich habe letztens bei Wish bestellt und zuerst kam mein Paket in England an und hing dort eine Weile, jedoch waren diese nur 4 Tage und dann ging es weiter. Der ungarische Zoll hat bestimmt Verdacht auf Plagiat oder keine Inhaltserklärung am Paket. Dies würde bedeuten sie schicken es zum Zoll in deine Nähe oder versenden es zurück an den Absender.

...zur Antwort

Es könnte sein das da etwas in deinem Schrank ist was da nicht hingehört....

...zur Antwort

Ich Persönlich bezahle mit Klarna, wahrscheinlich hast du kein Online Banking also kannst du das nicht machen. Es kann entweder am Shop liegen oder da Wish ein Update bekommen hat. Z.B. sind heute 80% der Artikel Versandfrei. Versuch doch Mal ein anderes Produkt mit PayPal zu kaufen (nur versuchen du musst es ja nicht kaufen)

...zur Antwort

Geh in den Garten und trainier deine Hunde, aber du bist nicht allein Schuld. Wenn sie nicht aufhört obwohl sie trainiert sind sammel Beweise und Ruf die Polizei sowas geht gar nicht. Im Internet gibt es viele Tricks wie man Hunden bei bringen kann sie sollen nicht bellen

...zur Antwort

Das liegt nicht an der Waschmaschine, sondern wenn man die ganzen Teller mit dem steinharten Essensresten in die Waschmaschine stellt

...zur Antwort

Trump ist vllt dumm, aber so dumm nun auch wieder nicht

...zur Antwort

Hallo an alle, ich habe nach SEHR SEHR langem recherchieren dies gefunden:

Artikelpreis: 21,90 € (bzw. entsprechende Umrechnung in den Euro)

Gutscheincode 10%: -2,19 €

Versandkosten: 7,00 € (bzw. entsprechende Umrechnung in den Euro)

Gesamtwert: 26,71 € (für den Zoll relevanter Wert für die Gebührenberechnung)

Fall 1: Warenwert unter 22 € bzw. 26,30 € (nur Deutschland)

Zoll und Steuern fallen erst ab einem Betrag von 22 Euro (inoffiziell 26,30 Euro) an.

Bei kommerziellen Sendungen aus China bis zu einem Wert von 22 Euro entstehen keine Einfuhrabgaben(Artikel 23 und 24 ZollbefreiungsVO). Dies gilt sowohl für die Zollgebühren als auch die Einfuhrumsatzsteuer. Alkohol, Tabak und Parfüms sind von der Zollfreiheit bei einem Warenwert von unter 22 Euro jedoch ausgeschlossen.

Ab 22 Euro fällt zwar offiziell die Einfuhrumsatzsteuer an (Siehe Fall 2), diese wird aber vom deutschen Zoll aufgrund des Verwaltungsaufwandes nicht erhoben, wenn der Betrag der Einfuhrabgaben unter der Schwelle von 5 Euro liegt (Quelle). Durch die sogenannte Kleinbetragsregelung (§ 11 Zollkostenverordnung) ergibt sich auf Basis der aktuellen Einfuhrumsatzsteuer von 19% ein indirekter Freibetrag von 26,30 Euro (Rechenweg: 5€ durch Steuersatz von 19% bzw. 0,19). Nach unseren Recherchen gilt diese Befreiung von "Kleinstgebühren" leider nicht für Österreich.

(Rabatte werden vom Zoll anerkannt) trotzdem an alle vielen Dank

...zur Antwort