Selbst wenn es nötig sein sollte, dass du noch mehr abnimmst - du machst keine Gewichtsangabe - funktioniert das am besten durch vernünftiges Essen und nicht durch eine Diät. Bei der lernst du nämlich kein gesundes Essverhalten und hinterher hast du die Kilos wieder drauf. Das führt in den Jojo-Teufelskreis und dein Stoffwechsel ist über kurz oder lang hin. Also informiere dich lieber über gesundes Essen und gewöhn dir das an - und zwar im richtigen Maß. Alles andere sind Irrwege, glaub mir das bitte. Und denke auch noch an was anderes als an deine Figur - das Leben hat viel zu bieten ;)
Infos zur Existenzgründung findest du in einigen Portalen im Netz. Eins davon ist das: http://www.experto.de/b2b/existenzgruendung/ doch es gibt noch sehr viel weitere. Unter dem Stichwort Existenzgründung wirst du fündig. Dann kannst du dir alles notieren, was für dich wichtig und notwendig ist. Es macht auch Sinn, sich diese Informationen selbst zu besorgen, das ist dann schon der erste selbstständige Schritt in die Selbstständigkeit.
Ich gebe dir vor allem den einen Rat, den Finanzbedarf nicht zu unterschätzen und nicht zu knapp zu kalkulieren. Du kannst dich auch nach Existenzgründungshilfen umschauen, davon gibt es etliche mit jeweils verschiedenen Anforderungen. Bei Gastronomie sind das jedoch sicher nicht direkt wenig. Versuchen kannst du es trotzdem. Kalkuliere bei allem besser mit dem schlechteren Fall als mit dem besseren Einkünfte etc. betreffend. Besser kann es dann immer noch kommen. LG und viel Glück
Verstehe ich das richtig: du fandest den besten Freund deiner Schwester schon immer toll, irgendwann habt ihr euch getroffen und danach haben dir deine Mutter und deine Schwester den Kontakt zu ihm verboten. Seitdem meldet er sich nicht mehr.
Was willst du da tun? Es gibt nicht viel zu tun. Er antwortet dir nicht und er ignoriert dich. Möchtest du dich dafür durch weitere Aktionen bedanken? Ich finde das Ganze sowieso etwas unverständlich - wie kann dir deine Schwester Kontakt zu jemandem verbieten und auch deine Mutter müsste einen sinnvollen Grund angeben und wie er sich dazu geäußert hat ist auch nicht ersichtlich. Hier wird oder wurde zu wenig vernünftig geredet und zu viel Drama produziert, entschuldige bitte. Vielleicht hilft das jedoch für künftige Situationen. Beste Grüße
Sag ihm das doch, dass ihr euch schon so lange nicht mehr gesehen habt und dass es nicht nur um die Hochzeit geht, sondern dass auch du ihn gern sehen würdest. Wenn er gerademal 13 ist wie du auch, dann sind doch da auch noch Eltern im Spiel oder sehe ich das falsch? Das wären dann deine Tante und dein Onkel. Was ist mit denen? Sind die nicht zur Hochzeit eingeladen sondern nur das Kind? Schwer denkbar. Deshalb wende dich zusätzlich an deine Tante und deinen Onkel und mach denen richtig Dampf, dass es etwas lustiges zu feiern gibt und dass gefälligst alle zusammen anzutreten haben :) Solche Feste lässt man sich doch nicht entgehen!
Deine Erkrankungen oder ehemaligen Erkrankungen gehören nicht unbedingt an den Arbeitsplatz - auch nicht solche psychischer Natur. Da wäre ich nicht zu leichtfertig. Du bist in überhaupt keiner Erklärungspflicht, denn das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, solange du in deiner Tätigkeit nicht eingeschränkt bist. Ob du eingeschränkt bist, kannst du vermutlich noch gar nicht absehen, oder? Das wird erst die Praxis zeigen. Ich würde davon nun auch nicht ausgehen, sonst setzt du den Schwerpunkt doch schon wieder darauf, dass "mit dir etwas nicht stimmt". Das ist u.U. nicht der richtige Ansatz und könnte sich wie eine selbsterfüllende Prophezeiung auswirken. Beurteile das bitte mal selbst.
Erst wenn du de facto Schwierigkeiten hättest, wäre ein Gespräch mit dem AG angebracht. Für die Narben würde ich mir etwas überlegen, damit sie nicht so ins Auge fallen. Warte das Ganze einfach mal ab, anstatt gedanklich Probleme vorwegzunehmen, die es vielleicht gar nicht geben wird. Viele Grüße
Der Stoffwechsel spielt sich schon wieder ein. Es dauert aber ein Weilchen und eine gewisse Gewichtszunahme musst du in Kauf nehmen, wenn du wieder in Richtung gesunde Ernährung in normaler Menge gehen möchtest. Du hast aber definitiv nur diese zwei Möglichkeiten: entweder du drehst dich in die eine Richtung - gesundes normales Essen - oder in die andere Richtung - immer weniger essen, Stoffwechsel immer mehr ruininieren und die Gesundheit dazu.
Es gibt nichts dazwischen und du solltest dich für das normale Essen entscheiden und in Kauf nehmen, dass das Gewicht eventuell erstmal ein wenig hoch geht. Du kannst ja auch Sport machen und dich ausreichend bewegen. Für diesen Weg solltest du dich bewusst entscheiden, dann bekommst du nicht jeden Tag neu die Krise, denn dann hast du akzeptiert, wie das jetzt erstmal läuft. Alles andere ist definitiv destruktiv und eine Rolltreppe abwärts.
Wenn du allein nicht klar kommst, dann geh bitte zu einem Arzt und lass dich psychologisch beraten. Alles Gute!
Wie oft erschien denn dieser Text, dass das Login vorübergehend nicht möglich ist? Ab und an kommt das ja tatsächlich vor, dass Wartungsarbeiten durchgeführt werden oder dass es eine technische Störung gibt. Allzu oft hab ich es bei web.de aber noch nicht erlebt.
Dass du dich nicht ausgeloggt hast (angeblich) könnte auch daran liegen, dass du automatisch ausgeloggt wurdest,nachdem du zu lange inaktiv warst. Ist aber nur eine Theorie, denn du sagst ja, dass du dich immer ausloggst. Dann könnte es eigentlich nur ein technischer Fehler sein (die Meldung an sich) oder aber jemand anders hat Zugriff auf dein Konto und hat sich nicht ausgeloggt. Vielleicht mal überprüfen, ob das sein kann. Ändere doch mal dein Passwort - sollte man sowieso immer mal wieder. Kürzlich gab es doch wieder so eine Episode mit gehackten Mail-Adressen.
Um über die Selbstmordgedanken wegzukommen wäre es gut, zu wissen, woher sie kommen. Das kannst du unter Umständen nicht allein, denn die Gründe dafür sind oft gut in dir selbst versteckt. Wenn du keine Vertrauensperson in deinem Umfeld hast, dann wende dich an die Telefonseelsorge oder an die Nummer gegen Kummer https://www.nummergegenkummer.de/cms/website.php Beides ist absolut kostenlos und dort sind Leute, die dir weiterhelfen können. Du kannst es dir momentan vielleicht nicht vorstellen, doch so ein Gespräch mit netten und kompetenten Menschen kann dir schon enorm helfen. Eventuell wäre es dann sinnvoll, dass du einen Termin bei einem Psychologen machst, um nach und nach alle Knoten zu lösen.
Etwas, das du schon jetzt versuchen kannst, besteht darin, eine Abmachung mit dir selbst zu treffen, die du auf jeden Fall einhältst: sag dir, dass du keinen Selbstmordversuch unternehmen wirst, bevor du nicht grundsätzlich versucht hast, deine Lage zu verändern. Das könnte bei älteren Menschen ein Wechsel der Lebenssituation oder des Umfelds sein und bei allen Menschen jeden Alters der Entschluss, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Diese Chance sollte man dem Leben unbedingt geben.
Glaub mir, du siehst das Leben gerade aus einer anderen Perspektive, als du es vielleicht schon in Kürze tun wirst. Aus solchen Situationen heraus sollte man niemals endgültige Entscheidungen treffen und schon gar keine, die den Suizid betreffen. Alles Liebe!
Marihuana ist eine psychoaktive Droge und wo sie beim einen nur entspannend, schmerzlindernd, skurril oder erheiternd wirkt, schiebt der andere solche Filme wie du. Das beschränkt sich dann auch nicht auf die psychischen Filme, sondern hat ebenso körperliche Auswirkungen. Du scheinst jemand zu sein, der auf Cannabis derart reagiert und ich kann dir versprechen, dass es bei einem zweiten Versuch nicht besser wäre.
Ich hab schon öfter mitbekommen, dass das gerade bei Leuten so ist, die eh schon eine gewisse psychologische Tiefe haben. An deiner Stelle würde ich aber nicht groß weiter über die Wirkung heute grübeln, sondern froh sein, dass es vorbei ist und vor allem künftig die Finger davon lassen. Wenn man genau hinschaut, bietet das Leben selbst nämlich schon genügend Kicks und die zu entdecken ist sehr viel zukunftsträchtiger und spannender.
An deiner Stelle würde ich das vor allem nicht wichtig nehmen. Er verhält sich so und so, na und? Entweder interessiert es dich oder nicht und deiner Frage nach interessiert es dich ziemlich. Deshalb nützt es dir nicht viel, wenn ich dir sage, wie ich mich verhalten würde, mir wäre das nämlich egal. Mach einfach so, wie du es für richtig hältst. Wenn du den Hintergrund seines Verhaltens rausfinden willst und es nicht selbst interpretieren kannst, dann sprich mit ihm. An seiner Reaktion kannst du auch einiges ablesen.
Das ist leider zum größten Teil Veranlagung mit den Körperproportionen. Gerade bei den Beinen sieht man es immer wieder, dass Menschen, die ansonsten schlank sind, im Vergleich zum sonstigen Körper recht kräftige Beine haben. Wenn du spezielle Übungen für die Oberschenkel machst, dann könntest du vielleicht etwas Fett verlieren, das wäre dann aber durch Muskeln ersetzt und vom Umfang hättest du keinen sonderlichen Unterschied. Nur das Material wäre ein anderes und Muskeln sehen immer besser als Fett aus. Richtig dünn werden sie dabei leider kaum werden.
Hält das mit den beiden nicht lang, dann hast du danach genügend Zeit, dich mit ihm zu befassen. Ob er Interesse an dir bekommt oder nicht kannst du leider nicht wesentlich beeinflussen. Du willst wohl sicher nicht in seiner Nähe kleine Kunsstückchen aufführen oder auf dem Tisch tanzen, damit der dich bemerkt? Besser wäre es, wenn du ganz normal öfter seine Nähe suchst und danach schaust, dass ihr euch auch außerhalb der Schule trefft. Nur würde ich das nicht tun, solange er noch mit seiner Freundin zusammen ist - egal, was du von ihr hältst.
Inerlieren - ist das Dialekt und du meinst Inhalieren? ;-) Zum Inhalieren kannst du außer Salzwasser auch Kamillentee nehmen, eine Inhalation damit wirkt sehr beruhigend und befreit die Nase. Wenn du ätherisches Minzöl da hast: das wirkt auch sehr gut und macht die Nase sofort frei. Ein paar Tropfen in das heiße Wasser, mit dem du inhalierst, reichen schon. Du kannst dir auch vorübergehend ein Meerwasser-Nasenspray für unterwegs besorgen. Aber bloß kein abschwellendes Nasenspray nehmen, das macht schnell süchtig.
Hallo ertzchan,
da deine Bewerbung schon zwei Wochen her ist, ist das Zeugnis sogar eine gute Gelegenheit, dich in Erinnerung zu bringen. Ich würde das Zeugnis also nachsenden und nur einen kurzen Text dazu schreiben. Betreff etwa "Nachtrag (oder Nachreichung Zeugnis) zu meiner Bewerbung vom xy".
In den Text würde ich sinngemäß schreiben "Wie schon bei meiner Bewerbung vom xy erwähnt, lag das Zeugnis meines letzten Arbeitgebers zu diesem Zeitpunkt noch nicht vor. Inzwischen habe ich es erhalten und reiche es hiermit nach. Über eine Rückmeldung zu meiner Bewerbung würde ich mich sehr freuen. (Oder: Ich freue mich auf eine Rückmeldung zu meiner Bewerbung). Freundliche Grüße, xy." LG und viel Glück!