also ne hausratsversicherung würd ich auf jeden fall abschließen, man weiß nie was passiert - geht mal was kaputt bist abgesichert und musst es nicht aus eigener tasche bezahlen. die m² müssen auf jeden fall im vertrag stehen. die miete wird ja über die m² berechnet. wenn keine drinnen stehen woher willst du wissen ob du nicht zuviel bezahlst?

...zur Antwort
Privatverkauf Auto zurücknehmen?

Ich habe vorgestern mein Cabrio verkauft es ist fast 20 jahre alt und hatte ein paar mängel auf die ich hingewiesen habe aber dem Käufer war das alles egal und nahm alles nur so hin und es wäre keinproblem. Wir haben dann eine probefahrt gemacht und ich hab sie auf ein geräusch hingewiesen das ich nicht zuordnen konnte(bin ne junge Frau und hab ja davon auch wirklich keine ahnung) Jedenfalls sagte ich ihr das mein bekannter schon zwei lager repariert (ich glaub Radlager u Ausrucklager,bin mir aber nicht sicher ob die so heißen) hat und das geräusch immer noch da ist.

Der Käufer meinte nur das es absolut kein Problem wäre und sie nimmt ihn so wie er ist und sie lässt das dann mal selbst checken.

Jedenfalls haben wir dann in den Kaufvertrag rein geschrieben Nach Probefahrt gekauft wie gesehen.

Und jetzt schreibt sie mir vorhin eine sms, das ich den wagen gefälligst zurück nehmen soll denn das geräusch kommt wohl vom getriebe sagt ihre werkstatt und die reparatur wär ihr zu teuer.

Das ist echt nen ding und woher soll ich das bitte vorher wissen? sie hat das geräusch ja auch nicht für schlimm befunden. Mensch hätte ich das gewusst hätte ich ihn doch nicht verkauft! Aber zurücknehmen kann ich ihn ja eigentlich auch nicht weil ich mir gestern einen kleinen flitzer gekauft hab damit ich zu meiner ausbildung komme

Was mach ich jetzt? Muss ich den jetzt zuück nehmen? Ansonßten will sie zum anwalt und dann wird es noch teuer für mich sagt sie....

bitte ganz dringend um rat, ich soll mir bis heut abend eine lösung einfallen lassen und mich bei ihr melden.

...zum Beitrag

hast du denn in deinem Kaufvertrag keine Klausel zur Ausschließung von Garantie/Gewährleistung? Sollte dies nicht der Fall sein: Gewährleistungsansprüche können bei einem Kauf privat-von-privat nur für solche Mängel geltend gemacht werden, die bei Gefahrübergang auf den Käufer (d.h. bei Übergabe der Kaufsache) bereits vorhanden waren. Mängel die später auftauchen unterliegen nicht der Gewährleistung. Der Käufer muss deshalb nachweisen, dass die geltend gemachten Mängel bereits bei der Übergabe der Kaufsache vorhanden waren. Gelingt ihm dies nicht, so sind Ansprüche aus Gewährleistung ausgeschlossen. Eine Beweislastumkehr wie beim Kauf privat-von-unternehmer gibt es hier nicht. Gartantieansprüche, die für eine bestimmte Zeit Mangelfreiheit versprechen sind vom Gesetz her ebenfalls nicht vorgesehen.

...zur Antwort

kommt ganz drauf an was du verschenken willst aber wennst geld schenkst dann hätt ich was für dich! erstmal heißt ein paar Ü-eier verputzen um an die gelben plastikteile ran zu kommen. weiters brauchst du eine kuchenform, frischhaltefolie, tesafilm, gips und etws zeit =) als erstes die kuchenform mit kaltem wasser ausspülen und dann mit der folie auslegen. sollte so bemessen sein das die folie ca. 3-5 cm übersteht. dann kannst die gelben teile aus den Ü-eiern befüllen - kleingeld bevorzugt kannst aber auch scheine nehmen. mit tesafilm gut zukleben und ein paarmal umwickeln. den gips anrühren und schon gehts los. 1/3 der kuchenform mit gips auffüllen und etwas anziehen/trocknen lassen (steht auf der verpackung wie lang das dauert) dann die gelben plastikteile hineingeben und den rest mit gips auffüllen. aushärten lassen, aus der form stürzen (vorsichtig), die folie abziehen - und nach belieben verzieren. ich hab damals ne kastenform genommen und die teile gold lackiert - sah aus wie goldbarren. tja und wenn der/die beschnkte dann ans geschenk ran wollte musste er/sie erstmal hammer und meißel nehmen!

lg stagg

...zur Antwort

is doch kein problem - dafür gäbe es doch google... gib mal d3dx9_42.dll bei google ein und schau was passiert. ich bin mir sicher du wirst fündig.

...zur Antwort

tja telefonieren allein reicht nicht, hättest das ganze schriftlich kündigen müssen. wenn du das aber belegen kannst dass du telefonischen kontakt hattest würde ich mich mit dem konsumentenschutz in verbindung setzen. die haben dich hingehalten bis deine frist abgelaufen ist. für mich betrug am kunden.

...zur Antwort

warum ruafstn ned afoch dein versicherungsvatreta on der werds da scho song wias funktioniat! owa grundsätzlich siag i do ka problem, is doch wuascht vo wo aus du dei auto onmödsd, solongst in hallein gmöd bist.

...zur Antwort

könnte evtl von "The Streets" - Going trough hell sein...

...zur Antwort

schick die teile einfach zurück und das prob ist gelöst

...zur Antwort

das miniterrarium grenzt schon an tierquälerei... ausserdem sind kragenechsen nichts für anfänger.

bedenke dass kragenechsen bis zu 90 cm groß werden!

das minimum für ein terrarium wäre meiner ansicht nach 200 x 100 x 200 cm Größe. (Länge x Tiefe x Höhe). Aber je größer desto besser.

fang doch mal mit geckos an dafür würd das terrarium 100x50x50 cm reichen.

...zur Antwort

die rückenschmerzen muss dann wohl eher er haben... wie beugt man sich denn hoch?

...zur Antwort

The Others

...zur Antwort