Einen Wasserführenden Kaminofen sollte an ein Heizungsystem mit Sicherheitseinrichtung fix angeschlossen sein um diesen benützen zu können . Puffersystem wäre gut . ! Ofen Ja nicht heizen wenn kein Heizwasser-Anschluss vorhanden ist, Kessel geht kaputt.

Bei 30 m2 Wohnfläche brauchst du aber keinen Ofen mit Heizkessel. mfg. ofenbaumeister stockinger

...zur Antwort

Hallo ! Sie können mit diesen Ofen Max 60m3 / 40m3 /30 m3 Raumluft erwärmen, abhängig von Wärmebedarf des Raumes . Zbs . Sehr gut gedämmtes Haus können 60 m3 Raumluft auf 18-20° erwärmt werden. Bei einen schlecht gedämmten Haus können Sie nur 30 M3 erwärmen . mfg. Ofenbaumeister Stockinger

...zur Antwort

Gehe zu einen guten Fliesenlegerbetrieb der hat sicher schöne Eckschienen die passen.

Holzleisten sollte man bei einer Schornsteinverkleidung nicht verwenden.

...zur Antwort

Mein Tipp Duschtasse sauber abkleben - schützen Fugen zwischen Duschtasse und Fliese am besten mit Vibrationsschleifer mit Diamandplatt sauber ausschleifen - absaugen - grundieren - mit guten Silicon verfügen .

Alternativ könntest du auf die Fliese eine Alu Leiste sauber und dicht aufkleben.

MfG stockinger

...zur Antwort

He ich würde mir keine gedanken über die Größe machen . ( Selber nur 168 cm )

Du bist wie du bist
und wenn das nicht gefällt auch egal.

170 cm ist ja auch nicht so klein . Steh zu Dir selber und nimms locker .

Hab einfach spaß am Leben - Lerne und mach was aus Dir und deinen Leben dann bist Du wirklich groß .

mfg. Ofenbaumeister Stefan

...zur Antwort

Im Handel gibt es Alu Klebebänder 5 cm breit . (Farbe ähnlich wie silber )

...zur Antwort

Hallo ! Ich würde zuerst die alten Böden entfernen und einen maßiven Unterbau herstellen zbs . Zusätzliche Holzstaffeln zum versteifen einbauen danach maßive Osb Platten verschrauben grundieren und entweder Fliesen Entkoppelungsmatte aufkleben und verfliesen , oder es gibt auch die Möglichkeit Aktivfloor Estrichplatte ca 1,3 cm stark zu verkleben und danach zu verfliesen .

Wichtig ohne festen Unterbau sollten keine Fliesen verlegt werden , als der Boden darf nicht schwingen . mfg. Stefan

...zur Antwort

Meine Meinung ist :

Heimat ist wo man sich wohl fühlt wo Freunde auf einen warten und wo man auch selber etwas gutes tut das es Heimat sein kann .

Heimat ist wo man glücklich ist und das kann überall sein .

mfg. Stefan

...zur Antwort

Bitte um Info - Zuerst eine Frage wie alt bist Du , dann kann man Dir einen guten Rat geben .

...zur Antwort

Wird leider sehr mühsam werden. Sollte die Fliesenfugen nicht mit Schwamm gleichmäßig gewaschen sein ist es am besten alle Fliesen abstemmen und neu verfliesen alles andere wird kein schönes Ergebnis bringen .

...zur Antwort

Ich würde so Antworten !

Lieber Kunde es tut mir für Sie sehr leid das das Geschenk noch nicht angekommen ist ich werde mich sofort darum kümmer und beim Versand nachfragen wo den das Geschenk verblieben ist und danach werde ich Sie sofort Telefonisch Informieren und versuchen eine gute Lösung zu finden .

...zur Antwort

Wenn man weiß das gefliest werden soll besser auf dieser Fläche keine Farbe auftragen , wegen der Haftung des Klebers besser vorher verfliesen .

...zur Antwort

Bin selber Fliesenlegermeister .

Holle Dir ev 2 Angebote nimm den Fliesenleger der einen fairen Preis und ein sauber Fachgerechte Ausführung herstellen kann aber bedenke der billigste ist meist nicht der beste. Wichtig ist auch das dieser Fliesenleger Deine gewünschten Arbeiten nach Deinen Wünscher herstellen wird . Bei einen Fachbetrieb gibtes auch garantie für die Arbeit . Also lieber etwas mehr bezahlen , soll ja auch lange halten und freude bringen . Gute Qualität darf auch was kosten . Schöne Zeit mfg. Stefan

...zur Antwort

Ich würde meinen Verwanden im vorhinen ehrlich sagen gerne gehe ich mit zum Abendessen aber mir gehts körberlich einfach viel besser wenn ich Abend nichts mehr Esse .

...zur Antwort

Ein Kamin Pelletofen ist eine mini Zentralheizung mit div . technischen Bauteilen wie Elektrisch Zündung Förderschnecke Rauchabzuggebläse usw. Natürlich kann da immer mal was kaputt gehen ,darum wichtig ein Pelletofen von Markenhersteller kaufen wo auch garantiert ist wenn mal was kaputt geht Ersatzteile und gutes Service zu bekommen . Achtung auch auf Ofengeräusche achten .! Vor kauf eines Pelletofen umbedingt vorher Rauchfangkehrer kontaktieren .

Bin selber Ofenfachmann kann zum Beispiel Rika Pelletöfen empfehlen .! In Österreich gibt es zur Zeit bis zu 500 € direkt Föederung .(nur kurze Zeit )

mfg. Hfm. Stefan

...zur Antwort

Ja auch Kiefer kann geheizt werden Wichtig ist das Brennholz soll gut trocken sein .Ofen soll mit hoher Temperatur beheizt werden Guter Schmotte hält Wärme schon aus .

mfg . stefan

...zur Antwort