I.d R. Nein, da du minderjährig bist und keine Erziehungsberechtigten dabei hast. Das Hotel übernimmt ja nicht die Aufsichtspflicht für dich. Am besten fragst du beim Hotel direkt nach, ob und wenn ja zu welchen Bedingungen das geht.
I had a football match on saturday morning. My friends and I played against Köln. We played at the pitch of Köln. It was super because we won 3:0. I scored two goals. I liked it because we all played good and fast. Our team is now at the second place of the leagues table. All in all it was a very good match.
Nein, gibt keine andere Möglichkeit. Der Reisepass ist doch 10 Jahre gültig, es wird sich in der Zeit doch sicherlich noch etwas ergeben 😉
Ich verstehe jetzt das Problem ehrlich gesagt nicht ganz. Wenn das dein Bäcker vor Ort ist, werden da ja immer die gleichen Leute arbeiten, ergo sollten die dich und deinen Bedarf an Quittungen kennen.
Du hast m.M.n. 2 Möglichkeiten:
1. Nett erklären: sag einfach du brauchst das für die Steuer und bei dummen Sprüchen denk dir einfach deinen Teil.
2. Holzhammer: "Ich hätte wie immer gerne die Quittung und es wäre nett wenn ich nicht jedesmal eine Diskussion mit Ihnen starten müsste.
Was anderes kann ich dir da jetzt echt nicht empfehlen. Außer natürlich nicht mehr zu diesem Laden zu gehen.
Andere Frage: kannst du beweisen, dass du mit dem Anbieter eine (extrem) persönliche und individuelle "Ratenzahlung" vereinbart hast?
Darum geht es hier nämlich gerade.
Eine Mahnung ist ein automatischer und kostspieliger Prozess, der wird nicht einfach so losgetreten.
Ich sag's mal so:
Wenn du die Klinikleitung fragst wird die Antwort Nein sein. Übernachtungen sind I.d.R. nur außer Haus (Hotel z.B.) und definitiv nur gegen Aufpreis möglich. Aber wenn du einfach mit aufs Zimmer gehst, bekommt keiner was mit.
Es sei denn natürlich, dass deine Freundin aus "Gründen" regelmäßig vom Klinikpersonal überwacht werden muss...
Kommt auf das Zielland an. Es gibt Länder (Südafrika z.B.) da reicht eine Erklärung der Eltern nicht aus. Wo soll es denn hin gehen?
NEIN - so kannst du nicht fliegen. Der Grund ist ganz einfach, du musst bei Reiseantritt einreisefähig sein. Wenn du am 08. los fliegst, muss dein Visa auch ab dem 08. (spätestens) gültig sein. Die Fluggesellschaft wird dich definitiv nicht reisen lassen! Besonders nicht nach Russland, da die Fluggesellschaft Einreisestrafen zahlen muss, für jeden Passagier den sie ohne gültiges Visa befördert. Da deine Beförderung am 08. stattfindet, muss das Visa auch am 08. gültig sein.
In Frankfurt nennt sich das Gepäckaufbewahrung und befindet sich im Terminal 1 Ankunftsebene zwischen Halle B und A.
Und dann nochmal in der Halle C Ablfugsebene in der nähe der Reisebüros. Und im Terminal 2 Halle D.
Preise infos etc. gibts hier: http://www.frankfurt-airport.de/content/frankfurtairport/de/check-ingepaeck/gepaeck1/aufbewahrung.html
Das Gepäck wird vor der Einlagerung geröngt und überprüft (da musst du dann noch dabei bleiben)
Kommt drauf an wo du hin willst.
Dir muss klar sein, je größer der Koffer um so mehr Zeug packst du ein. Also er wird super schwer und ist dann evtl nicht mehr gut zu handeln.
Ich habe einen 80l Hartschalenkoffer mit dem ich problemlos 2 Wochen in den Urlaub fahren kann. Wenn der so ungefähr halbvoll ist wiegt der ca. 14KG (incl. Koffer) ganz voll komme ich maximal auf 21KG (Airline standart in der Eco)
Kleiner Tipp noch. Immer nur halbvoll packen. Dann hat man genug Platz für alles was im Urlaub gekauft wurde =)
Für die Instandhatung der Ableseaperaturen ist dein Vermieter zuständig! Nicht du!
Ganz davon abgesehen das es auch die Pflicht der Vermieters ist eine Leitung die "tod" ist zu Prüfen. Das kann er nicht von dir Verlangen.
Hi,
hatte das selbe Problem mit meinem alten Golf.
TÜV war 4 Monate abgelaufen und ich bin in umgezogen und wollte das Auto eh verkaufen, habe es also nicht mehr ge-TÜVt.
Wie dem auch sei, kaum bin ich in der neuen Stadt bin ich doch glatt einem Typen vom Ordnungsamt in die Hände gefallen dem aufgefallen war das mein TÜV seit 4 Monaten abgelaufen ist.
Er fing an von 10 € Verwarnung und Nachweissen die ich innerhalb einer Woche nachreichen könne (also das ich TÜV gemacht habe...) zu sprechen und ich habe (hinterlistig wie ich nun mal bin lol) ihn dann durch eine sehr "emotionale Geschichte" und viel Charme ("ach so die Aufkleber bedeuten TÜV? - Gut das Sie mir das sagen..." zum umdenken bewegen können. =)
Wie gesagt ich habe das Auto kurz danach (3 Wochen oder so ggg) verkauft.
Also um deine Frage zu beantworten:
10€ und dann mit einem Nachweiss das du den TÜV bestanden hast innerhalb 1 Woche zur Zulassungsbehörde. (zumindestens in RP)
Es sei denn natürlich du hast genau so viel Charme wie ich ;-)
Bei diesem schönen Spruch, will man sagen, das du als mündiger Bürger dieses Staates für alle deine Taten selbst verantwortlich bist.
Schließt du z.B. einen Vetrag ab, so bist du dazu "verpflichtet" - oder sagen wir mal angehalten, die Bedingungen, Rechte und Pflichten die daraus für dich entstehen zu kennen.
Bsp. du eröffnest ein Konto bei einer Bank und überziehst es. Die Bank wird von dir extra Überzeihunggebühren verlangen. Und nur weil du dir den Vertrag nicht durchgelesen hast und "nichts davon weisst" heißt das nicht, das du nicht zahlen musst.
oder
Andere Länder andere Sitten:
Nur weil du nicht weisst, das man in Singapur keine Kaugummis einführen/besitzen darf, heißt das nicht, dass du für den Besitz von Kaugummis nicht belangt werden kannst.
Also immer Informieren! =)
PS: Eltern haften für ihre Kinder lol
Naja, wenn deine Schwester einen Zeugen mit bringen kann der sagt das er beim Kauf der Hose in diesem Geschäft dabei war, braucht sie keinen Kassenzettel.
Wenn der Reißverschluss nicht voll funktionstüchtig ist, handelt es sich um einen versteckten Mangel (man kann nicht verlangen das Sie die Hose im Geschäft vor dem Kauf anprobiert und/oder Testet)
Also, ja unter obrigen Bedingungen kann deine Schwester vom Kaufvertrag zurücktreten und sogar ihr Geld zurück verlangen!
Sie muss dann weder eine Gutschrift, noch einen Umtausch aktzeptieren...
Ich gehe aber auch davon aus, dass das Geschäft kulanterweise die Hose umtauscht =)
Hi,
oh klingt nett. =)
Ich frage mich nur grade was ein cinema-room ist. Meinst du ein Wohnzimmer oder einen extra Raum im gesammten Wohnkomplex mit Beamer oder so?
Ich würde die Anzeige so gliedern das man erkennen kann was zur Wohnung gehört und was zur Anwohnernutzung.
Ferner ist mir nicht ganz klar wie viel die einzelnen Zimmer kosten. Bzw. es steht ja gar kein Preis dabei... Und du solltest die Nebenkosten auch angeben. Wie sich die WG dann organisiert kann dir ja eigentlich egal sein.
Ich würde außerdem einfach nur scheiben das es (wenn ich richtig gezählt habe =)) bis Einzug 3 Bäder und 2 Toiletten gibt.
...und vier Kühlschränke???
btw du kannst auch einfach schreiben das: the apartment is furnished but there is also enough space to bring your own stuff... je nach dem wie salop dus magst =)
ach ja : and there is a sun deck for all tendant use ...
Dein Lehrer hat mein vollstes Mitgefühl!
Der arme Mann.
Ganz einfach, überall da wo du etwas verstecken könntest. Also ja, auch im Schritt. Die Polizei tastet dich ja nicht zum Spass ab, sondern aus Gründen der Sicherheit.
Die Frage ist natürlich immer nur ab wann ist es kein Abtasten mehr... lol
Oh bei den USA wäre ich immer vorsichtig!
Wenn das Visa so ausgestellt wurde, dass es ausschließlich für die Teilnahme an einem Austauschprogramm gedacht ist und dieses ist dann auch noch vorbei, würde ich mich nicht mehr trauen mit dem Visa einzureisen!!!
Mach doch einfach schnell eines ESTA-Antrag für $14 und du kannst 90 Tage sorgenfrei in den USA unterwewgs sein! HIer der Link:
https://esta.cbp.dhs.gov/esta/
PS: Kreditkarte bereit halten ;-)
Mit dem Wohnwagen nach Paris?
Naja, also wenn die Person die 18 ist eine schrifftliche Einverständiserklärung deiner Eltern hat ist soweit ja erst mal alles klar.
Da Frankreich zu Schengen gehört müsst ihr nicht durch den Zoll und wenn ihr an einer Mautstation kommt zahlt ihr halt.
So einfach kann Leben sein...
Falscher Wohnort!
Das meine ich ernst! Es gibt bestimmte Postleitzahlenbereiche die quasi auf dem "Bonitätsindex" bei machen Unternehmen stehen. Wenn du also in einem sagen wir mal überwiegend von Erwerbslosen bewohnten Virtel lebst, wollen die Versandhäuser erst mal Geld sehen.
Kann natürlich auch sein, das du unwissentlich einer Bonitätsprüfung zugestimmt hast und die ist dann evtl. nicht ganz zufriedenstellend ausgefallen...