Hallo Zirtoneller, wenn dein Kind nicht fremdelt irgendwann und zu jedermann "zutraulich" ist, kläre es dann bitte über die Gefahren auf, dass z. B. nicht jedermann/Frau nett ist usw. Wir brachten unserem Sohn schon sehr bald bei, dass man nur einen bestimmten Personenkreis duzen darf. In dem moment, falls man von fremden doch mal gepackt wird, reagieren die Leute eher auf:"Lassen SIE mich los, als auf lasse DU mich los"!Unser Sohn wäre auch mit jedem mitgegangen. Irgendwann so als er um die sieben Jahre alt war, machten wir mit Freunden von Bekannten den Test, ob er bedenkenlos unter falschen Versprechungen mitkäme. Er hat bestanden und ist schreiend davongelaufen.Von da an hatte ich ein besseres Gefühl, wenn er nach der Schule alleine heim kam. Ich hoffe, du kannst was damit anfangen?! Grüßle Sprachwerkstatt

...zur Antwort

Hallo majalieschen, also ich habe ein Tageskind mit zwei Jahren u. wenn wir im Schwimmbad sind, wo das Planschbecken mollige 30C hat, gehe ich mit ihm raus wenn er zu "schnattern" anfängt. Und wegen dem Kommentar zur schrumpeligen Haut, das ist ein ganz natürlicher Vorgang der bei jedem Menschen vorkommt der zu lange mit Wasser in Berührung kommt! Gebt dem Arzt keinen Grund zum Lachen!Grüßle Sprachwerkstatt

...zur Antwort

Wenn der oder die kleine unbedingt so heißen soll, warum gebt ihr dem Kind keinen "vernünftigen" Vornamen und als zweiten dann Anis? Also ich dachte auch als erstes an Anisplätzchen an Weihnachten. Bitte nicht böse sein, aber du liest ja die Reaktionen, überlege mal, wie erst das arme Kind den hänseleien ausgesetzt wird und sich nicht wehren kann!Grüßle Sprachwerkstatt

...zur Antwort

stimme den anderen vollkommen zu. Ein leichtes Mützchen ist unbedingt zu empfehlen. Würde aber auch noch eine leichte Decke einpacken, damit immer etwas zum Warmhalten dabei ist. Grüßle Sprachwerkstatt

...zur Antwort

guten Morgen Jennnny, dieses Lied ist von Rolf Zuckowski und wenn du bei Google eingibst: Lied wie schön dass du geboren bist, kannst du das Lied anhören und bekommst gleich den Text dazu.Ich hoffe dass ich dir helfen konnte? Wünsche euch einen schönen Geburtstag und schöne Pfingsten. Grüßle Sprachwerkstatt

...zur Antwort

guten Morgen Sunnie, wenn man Scharlach hat, juckt dieser in der Regel nicht. Was sein sein kann ist ein weißlicher Belag auf der Zunge. Und - aus dem Raachenraum riecht es sehr unangenehm! Unser Sohn hat gegen Scharlach keine Abwehrstoffe, kann ihn somit jederzeit wieder bekommen. Wenn er Schluckbeschwerden hat u. leichtes Fieber genügt mir schon ein anhauchen. Der Rachenabstrich beim Doc ist jedesmal ein Volltreffer. Er bekommt dann Antibiotika und nach drei Tagen ist er wieder fit! Wünsche gute Besserung und schöne Pfingsten. Grüßle Sprachwerkstatt

...zur Antwort

Unser Sohn war vier Jahre alt, als er über fast alles Bescheid wusste, da es genug perverse gibt! Wir beantworteten ihm seine fragen so wie er sie gestellt hatte. Also alles zu seiner Zeit. Mit vier war diese Phase beendet. Das andere denke ich mal kommt von ganz alleine wenn sie älter und in der Schule sind. Ausserdem gibt es an jedem Kiosk diverse Hefte an denen bestimmt keiner vorbei läuft! Also ich würde die Mutter mal so durch die Blume fragen, ob sie ihre Kleine schon aufgeklärt hat. Wenn sie fragt warum sage ihr einfach, du hast im Supermarkt an der Kasse drei Mädels belauscht die im gleichen Alter waren u. dir hats die Schuhe ausgezogen, was die alles schon wussten. Dann wirst du ja hören was Sache ist. Und - an deiner Stelle, sei doch froh wenn das Mädel zu dir kommt, das zeugt doch von vertrauen! Grüßle Sprachwerkstatt

...zur Antwort

ich denke mal, dass es wie in allen Bereichen wie Berufsschule, Führerschein ect.ist: Theorie und Praxis sind zwei Paar Schuhe. Und was enorm wichtig ist, jedes Kind ist anders. Was du beim einen gut machst, kehrt sich beim anderen ins Gegenteil um! Frag mal Mütter die drei bis aufwärts Kinder haben. Eine jede wird dir sagen, dass die Kinder nicht alle gleich sind. Grüßle Sprachwerkstatt

...zur Antwort

Schließe mich den anderen an und rate dir auch zu Hause zu bleiben. Wenn dein Chef dich schon drauf anspricht hast du ja auch ein gutes Alibi, sprich es wird dir nicht unterstellt dass du blau machst. Ausserdem würdest du die ganze Gruppe / Einrichtung damit wissentlich lahmlegen, in deiner Haut würde ich auch nicht stecken wollen. Ergo, ab zum Doc! Grüßle Sprachwerkstatt

...zur Antwort

Liebe Mia, mein Bruder hatte auch eine Frau kennengelernt die ein Kind hatte. Das Verhältnis ist so bombig, wenn die Kleine Probleme hat, bespricht sie diese lieber mit meinem Bruder, bevor sie zu ihrer Mutter geht. Warum sollte es bei dir nicht klappen?! Grüßle Sprachwerkstatt

...zur Antwort

Schließe mich JLLOS an, falls du noch Spielgeräte neu kaufen willst, dann unbedingt welches, wo das Prüfsiegel schon drauf ist. Wenn du sie selber bauen möchtest, vielleicht weiß ein Schreiner in deiner Nähe bescheid u. kann dir Tipps geben.( Hat mein Nachbar so gemacht). Hat gut hingehauen, allerdings ist es ein großes Baumhaus geworden. Grüßle Sprachwerkstatt

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass das Pferdchen so lange interessant ist, so lange noch damit gespielt wird.Mein Sohn hat das Ding zum Beispiel nicht angerührt. Gott sei Dank hatten wir es nur ausgeliehen, somit konnte ich es wieder hergeben, hatte keine Ausgaben u. es stand nicht nutzlos herum! Mein Neffe wiederum (mittlerweile zehn), gibt sein Pferd aus Kindertagen absolut nicht her. Nicht dass er noch drauf schaukelt, aber sagt immer, das wäre sein bester Freund aus Kindertagen! So kanns auch gehen...Grüßle Sprachwerkstatt

...zur Antwort

Hallo Katleja, erstens finde ichs super dass du nicht wegschaust u. zweitens schließe ich mich den anderen an. Wenn die Mutter wieder weg ist jetzt am WE, würde ich die Polizei anrufen wegen verletzter Aufsichtspflicht. Wenn die Kinder schon so großes Vertrauen zu dir haben, musst du ihnen helfen. Ich hab auch schon sowas mitgemacht u. habe es zur Anzeige beim Jugendamt gebracht. Es war ein Kind von meiner damaligen Kindergartengruppe das allerdings schwerste Misshandlungen auf Bauch, Armen u. Rücken hatte. Die größte Schweinerei aber war, dass sich das Jugendamt bei der Fam. ein paar Tage vorher angemeldet hatte, dass der Kindi sie informiert hatte! Gehts noch? Die Folge für mich war, zerstochene Autoreifen u. Übelste Bedrohungen. Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück und Erfolg! Grüßle Sprachwerkstatt

...zur Antwort

Stimme Tessa zu. Kenne aber auch eine Fam. bei uns in der Nachbarschaft, die sich im Haus mit einer lieben Nachbarin angefreundet haben u. daraus ist eine tolle "Ersatzoma" für die Kinder geworden. Die gehen sogar mit "Oma Hilde" in den Urlaub. Nur muss man vorher Prioritäten setzen, dass die Oma nicht als billige Haushaltshilfe missbraucht wird. Oma Hilde ist ausschließlich nur für die Kinder da! Ich hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen?! Wünsche dir ne schöne Woche. Grüßle Sprachwerkstatt

...zur Antwort

Hallo AirMax86, bin auch der Meinung, dass es nur eine Phase ist. Beobachte deinen Schatz mal, ob er einen "Schuß" zugelegt hat?! Ich habe Tageskinder gehabt, die in ihren Wachstumsschüben genau so reagiert haben. Zuerst habe ich auch die Mütter aufgeschreckt, aber laut Arzt waren die Kids am wachsen. Als diese Phase vorbei war, lief alles wieder normal. Grüßle Sprachwerkstatt

...zur Antwort

Hallo Sheila 1981, ich hatte vor 18 (!) Jahren mit meinem Sohn auch das Problem, dass ich aber insofern gelöst hatte, indem ich ihn in den Klamotten die er partout anziehen wollte in die Schule geschickt habe. Nachdem er zwei, drei mal von seinen Klassenkameraden ausgelacht wurde, hatte sich das ganze von alleine erledigt.er legte dann doch Wert drauf auf eine "Mütterliche" Beratung. Grüßle Sprachwerkstatt

...zur Antwort