Ja das darf sie :)
Du bist wahrscheinlich in der Pubertät. Wenn du sich von ihm angezogen fühlst, kannst du trotzdem nicht erschliessen dass du Schwul bist. In der Pubertät spinnt der Körper und die Interessen ändern sich immer wieder. Vielleicht bist du auch Bisexuell. Und falls du doch schwul bist, Homosexualität ist nichts schlimmes und etwas so normales wie Blätter auf Bäumen. Warte ab und finde es raus. ♡
Eine kirze Begründung, warum du ihr nicht geschrieben hast, ist eine nette Geste und vollkömmen ausreichend.
Jeder Mensch hat unterschiedliche Interessen. Es gibt keinen "normalen" und " abnormalen" Jungen / Mädchen. Sachen wie "Mädchen= Puppen, Shoppen,Schminke" und "Jungs= Videospiele, Fußball..." Vergiss es.
Mädchen dürfen zocken, Jungs dürfen ruhig mit Puppen spielen.
Ein Buch lesen, Musik hören, einfach die Augen schließen bis du autommatisch in den Schlaf rutschst. Keines Falls am Handy sein im Bett, verhindert dass du einschläfst :)
Meine Mutter hat es getan, sie hat auch so lange Haare gehabt, sie bereut es keinesfalls. Aber gleochzeitig gibt es Leute die dann ihre langen Haare wieder vermissen. Entscheide selbst :).
Ich hatte auch einmal etwas bei dem ich nicht zum Arzt wollte. Es war zwar etwas komplett anderes, aber ich habe weil ich mich geschämt habe mich geweigert zum Arzt zu gehen. Irgendwann wurde es mir zu viel und ich habe es meiner Mutter gesagt. Wir sind sofort zum Arzt. Es kam bis zur Operation, und das nur weil ich gezögert habe. Trau dich und geh zum Arzt bevor es was schlimmes ist, was sich weiterentwickeln kann.
Violetta : tinistoessel213
Ich weiss nicht wer es sonst hat, da musst ich googlen.
Also, Tipps zum besser lernen gibt es sehr viele.
Motivation zum lernen:
Du kannst dich unterschiedlich dazu motivieren zu lernen
-Lass deine Eltern jeden Tag wenn du von der Schule nachhause kommst dein Handy für 1 Stunde wegnehmen, bevor du lernst kriegst du es nicht wieder. Oder das Wlan ausschalten
-Belohne dich für jedes Fach das du an dem Tag lernst mit z.B. Süßigkeiten.
-Bei Vokabeln :
- Einfach kleine Zettelchen mit den Vokabeln beschriften und in deinem Zimmer oder in der ganzen Wohnung/Haus aufhängen. Damit siehst du die Wörter jeden Tag und dein Gehirn speichert es einfach ein
-Während dem Vokabellernen die Wörter laut mitsprechen
-Mathematik: In Mathematik musst du VERSTEHEN, ausser ein paar Formeln die du dir merken musst geht es nur um das verstehen. Frag den Lehrer so oft, bis du es kapierst. Schäme dich nicht vor Mitschülern, wenn du etwas nicht verstehst.
Ich werde jetzt nicht jedes Fach aufzählen und dir sagen was du da machen kannst. Schreib mir in welchem Fach du Hilfe brauchst und ich gebe dir weitere Tipps.
Lg ♡