Ok Leute,ich hab jetzt auf das neueste iOS aktualisiert und jetzt geht es problemlos. Danke euch
Wenn du auch filmen möchtest rate ich zu Canon.
In dein Budget würde gut eine Eos 100D passen.
Die kostet mit 18-55 kit ab 420€.
Für den rest kannst du dir noch ein 50mm 1.8 (80€) für portraits holen und/oder einen externen Blitz
http://www.amazon.de/Canon-SLR-Digitalkamera-Megapixel-Touchscreen-Live-View/dp/B00BYPW04E/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1432625819&sr=8-1&keywords=canon+100d
Ich kann das Programm Portrait Professional empfehlen.
http://www.portraitprofessional.com/de/
Dieses hat SEHR gute Algorithmen zur automatischen Bildbearbeitung und du kannst auch manuell noch nachhelfen.
naja, sind deine Bilder denn wirklich so gut dass sie gleich jemand klauen würde.
Ein Wasserzeichen stört immer beim betrachten des Bildes, wenn dann versuche es möglichst klein, am Bildrand und transparent zu halten.
Alternativ kannst du zu deinen Bildern auch einen Copyrighttext hinzufügen. Keiner darf deine Bilder einfach so benutzen, ob mit oder ohne Wasserzeichen.
Ach, ich lebe in Wien, Österreich.
Ich wäre für Grafikbranche
Ich möchte Lightroom nicht mehr missen da mit wenig aufwand großartige Veränderungen an den Bildern möglich sind (du musst aber in RAW fotografieren)
zwei Beispiele im Anhang
wenn du deine Bilder nicht ernsthaft bearbeiten willst (Lightroom od. Photoshop) dann nutze immer L jpg
aber eig ist es ein verbrechen bildet nicht zu bearbeiten da man noch so viel rausholen kann zwei Beispiele im Anhang
es ist nicht schwer sich die grundfunktionen von Lightroom anzueignen und wenn du was du aus deinen Bildern machen kannst wirst du es immer verwenden
ich wollte am Anfang auch meine Bilder nicht bearbeiten und jetzt gehört es zur Routine
wenn du mehr über raw erfahren willst gib bei youtube einfach raw oder jpg ein und es kommen viele gute videos...
Das Programm das ich nutzte heißt EOS Utility -- gratis von Canon
Alternativ kann ma auch direkt in Lightroom fotografieren
Vordre und Rücklinse mit Lenspens und kleinen blasebalken regelmäßig reinigen.
Staubeinschlüsse im Inneren sind nur einen Teuren service zu entfernen der sicher den Anschaffungspreis eines 18-55 übersteigt.
Aber keine sorge, wenn du nicht mehr als ca. blende 8 nutzt wird man die im Bild nie bemerken...
weiters ist auch noch 500px zu empfehlen
squarespace punkt
Tolle Seite ganz einfach zu bedienen und sieht wirklich professionell aus
bei ca. 90€ im Jahr ist auch schon ein domain also www.deinname.com/de/etc. dabei.
ich würde auf jeden fall zur dslr da sie noch vielfältig eingesetzt werden kann zb auch falls du Fotos machen willst
weiters verfügt eine DSLR über einen wesentlichen größeren sensor als camcorder in der selben Preisklasse. mit dem größeren sensor kann man auch sehr schöne schärfe/unschärfe Effekte erzielen.
Ich würde zu Nikon oder Canon raten (weil video eher canon) da diese sehr gute Sortimente an objektiven haben und es am meisten Zubehör von Fremdherstellern gibt.
auch kannst du mit derartigen Systemen immer erweitern --> neue, bessere, Lichtstärkere Objektive an der gleichen Kamera
hi
wenn du eine eigene domain kaufen möchtest würde ich auf jeden fall www.deinname.xy nehmen da du sie in deinem späteren leben noch vielfältig einsetzen können wirst.
weiters kann ich was websites angeht nur zu squarespace raten da die einfach die besten templates haben und alles sehr leicht zu bedienen ist aber richtig professionell aussieht...
Du solltest am Anfang halt kein Geld verlangen also TFP (Time for Prints/Pictures) machen.
Dann hast du mit der Zeit auch bessere Bilder für die Website und bekommt mehr Anfragen, auch für bezahlte Jobs
Ich hab's jetzt herausgefunden. Eine DVD-R kann nach abgeschlossen Brennvorgang weder erneut bespielt noch gelöscht werden.
Dies ist nur mit wiederbeschreibbaren DVD-RWs möglich.
Es gibt eigene Studioblitzgeneratoren
Sind aber recht Teuer
http://www.sagafoto.at/2_3_273_0_0/s_273_1/Produkte-Multiblitz-Studiogeneratoren-Zubehoer-.html
Lightroom mobile, brauchst aber ein Creative Cloud Abo
ist aber sicher das beste was es in "App Form" gibt
Sonst kannst du es auch noch bei maximal geschlossener Blende zb 22 und Dämmerung versuchen
da ist sowieso das schönste licht :)
Aus einem Bild kannst du kein HDR anfertigen
HDR - High Dynamic Range
Mit einem HDR willst du die dynamic range deines Sensors vergrößern; das geht aber mit einem Bild natürlich nicht.
Du kannst jedoch die Tiefen aufhellen und die Lichter abdunkeln das geht aber nur wenn keine Bereiche ohne Details im Bild sind (egal ob zu hell oder dunkel).
Kostenlose Programme: Darktable oder LightZone