400 g Gulasch vom Rind 30 g Butterschmalz 2 Zwiebel(n) 3 Knoblauch (Zehen) 1 Paprikaschote(n), rot 1 Paprikaschote(n), grün ½ Liter Fleischbrühe 2 EL Tomatenmark 1 Chilischote(n) 1 Lorbeerblätter 1 TL Kümmel Zitrone(n) (Schale) Paprikapulver Salz und Pfeffer Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. In einem großen Schmortopf das Schmalz zerlassen. Zwiebeln und Knoblauch glasig dünsten. Das Fleisch würfeln, zugeben und anbraten. Dann Tomatenmark untermischen. Den Topf vom Herd nehmen. Das Lorbeerblatt, Paprikapulver, etwas Zitronenschale, Kümmel, Salz und Pfeffer zugeben und mit Fleischbrühe auffüllen. Rund 40 Minuten kochen lassen. Paprika in etwa 2 cm große Würfel, die Chilischote in Streifen schneiden und zum Fleisch geben. 10 Minuten köcheln lassen. Das Gulasch nochmals mit Pfeffer, Salz und Paprikapulver abschmecken. Zum Gulasch passen sehr gut in Butter geschwenkte Bandnudeln.

...zur Antwort

Na klar kannst du das machen, erzähls doch deiner Oma, sie wird sich bestimmt freuen, weil du ja weißt, was du gern haben möchtest.

...zur Antwort

also wir haben eins, das ist glaub ich 0,84 mal 0,59 groß...so ungefähr das ist so ein Fantasypuzzle, mit Schmetterlingen...aber vllt. weißt du noch, von welchem Hersteller das ist und guckst dort nach

...zur Antwort

also ein Lied mit dem Refrain haben Depeche Mode gesungen, auch Black Eyed Peace und The Saturdays + Cascada

...zur Antwort

Überleg doch mal kurz selber, du mußt in die Schule gehen und egal wer dir etwas beibringt, ob du ihn magst oder nicht. Du brauchst ihn, um in einem Fach weiterzukommen. Denkst du, das du irgendetwas änderst, wenn du ihn genauso behandelst, wie er dich? Ich glaube nicht. Ich würde meinen Kindern raten, drüberzustehen, klar ist das eine Lernphase, aber geht, glaubs mir. Meine Kinder kommen auch nicht mit jedem Lehrer zurecht, da sag ich genau dasselbe.

...zur Antwort

also wenn beispielsweise die Frage ist, wieviel Masse in welcher Zeit dazukommt, kommt die Zeit auf die untere, also X-Achse

...zur Antwort

meine Töchter sind auch beide in dem Alter und wir machen auch klare Ansagen, was wann wie wo läuft. Wieso sie ihrer Tochter nichts oder nur wenig erlauben,sagst du nicht. Ich denke, das es schon einen Grund hat. Da hilft nur miteinander reden, man kann ja auch eine neutrale Person mit dazu nehmen. Das die Eltern die Obhut etc. für ihre Kinder haben ist nunmal auch im Gesetz verankert. (Artikel 6 Abs. 2 Grundgesetz (GG) lautet:(2) Pflege und Erziehung der Kinder sind das natürliche Recht der Eltern und die zuvörderst ihnen obliegende Pflicht. Über ihre Betätigung wacht die staatliche Gemeinschaft. ).Nur ein kleiner Auszug...

...zur Antwort

bei Jappy bist du noch 24 Stunden angemeldet, erst dann wird dein profil endgültig gelöscht. Und die Nachricvht kann er trotzdem lesen, er sieht nur nicht mehr, von wem die ist. Aber halt erst nach 24 Stunden. Es nützt nichts, wenn du dich schnell löschst.

...zur Antwort