Danke erneut :)
Ok, diese Konstellation ließe kein KiGeld zu.
Hätte sie denn auf anderem legalen Wege einen Anspruch?
Oder aber ist der Zug abgefahren?
Oki das mit den Studium werd ich mal darüber nachdenken (lassen).
Danke erneut :)
Ok, diese Konstellation ließe kein KiGeld zu.
Hätte sie denn auf anderem legalen Wege einen Anspruch?
Oder aber ist der Zug abgefahren?
Oki das mit den Studium werd ich mal darüber nachdenken (lassen).
@ diroda, Eine Abtauaumatik habe ich nicht und Licht auch nicht in meinem Gerät ;o)
Danke für die ganzen Antworten,
nach langem hin und her wurde beschlossen, das alles aufs Eis zu legen...
Ein schönes WE an alle.
Hab sie mir selber beantwortet: SPEKTRUM ;o)
Danke für die Antworten, dann steht uns also nichts im Wege :o)
Erstmal danke für die Antworten.
@lucas: Nun ja, von dem Geld ist allerdings nix mehr da, der Winter ist hart und die olle Gurke braucht ja nun vom Gesetz her olle Winterreifen.
@ Sommerloch: Ich werde mal mit der Frau SB reden, mal schauen was dabei rum kommt.
@laredo: Wieviel steht denn einem zu? Die 100 Euro die man im Monat dazuverdienen darf? siehe aberabas Antwort?
Danke für die schnellen Antworten :o)
Ich sag mal, in der Regel ist es ja so, das große Firmen, zB Siemens, Thyssen oder so nach Tarif zahlen. Daher ist es interessant wegen der Größe der Firma.
Hallo und erstmal danke für die Antwort. Ja, das steht auf dem Formular, daher war ja die Frage ;o) Unter 3.2 steht folgendes: .....und eine Möglichkeit der Weiterbeschäftigung wurde durch den Arbeitgeber bei Abschluss des Vertrages in Aussicht gestellt. Ja oder Nein. Wenn er dort ja ankreuzen würde... hieße es doch das ich die Arbeit nicht weiter annehmen würde oder?
Danke für die schnellen und vielen Antworten :o) Ich wüsste nicht das wir nen "Stromfresser" ausser die Speicher haben... das übliche halt was in jedem Haushalt läuft. Zur Zeit zahlen wir, inkl. Ratenzahlung 239 Euro an Strom! Haben das schon mit dem Vermieter geklärt, morgen werd ich bei ner Elektrikerfirma anrufen, die das dann mal durchmessen sollen.
MfG
Danke für die zahlreichen Antworten ;o) Ok, das geld wird in nem Käppi investiert.
Gruß SPiffy74
Hallo allerseits,wollte mal ebend den Stand der DInge loswerden: Waren heute bei der ARGE und hatten ja den Termin. Der SB war kurzfristig ausser Haus, ergo eine Vertretung. Blubb und bla, Papiere eingereicht, auch die Kontoauszüge...tztz... Der hat se ja richtig studiert... nun ja. Ich fragte ihn wegen dem VerBis Vermerk, dort steht wohl der 19.08.10 als Datum drin. Daraufhin habe ich ihn mit §28 konfrontiert.... öhm ja... wir werden das mal prüfen ggg Nächste Woche kriegen wir schriftlichen Bescheid... mal guggen wie die Berechnung aufgeht. Für den Falldas der Juli nicht dabei ist...Widerspruch und Rechtsbeistand!? Auch wegen der Formulierung des Widerspruchs...
Danke für die Antworten :o) ...werde dann nächste Woche nochmal schreiben. Gruß Frank
HAllo VirtualSelf, ja es waren deine Worte die da zitiert worden sind ;-)
Nun ist mir was eingefallen: wie oben erwähnt, haben wir ja bis April Leistung erhalten, es waren 11 Euro nochwas... darauf hin haben wir schriftlich von den paar Euronen abgesehen weil auch der SB meinte, es lohnt ja nicht wirklich. Daraufhin haben wir ja, ich glaube noch im selben Monat, spätestens Ende Mai die anderen Sachen beantragt. Aufgrund von Unterhaltvorschuss bis zum 09.07 ( Tochter ist 12 geworden ) wurde das ja rechtens abgelehnt. Danach erneut beantragt ( ne Woche später ca.), wieder Absage... Habe am Dienstag ein Termin beim SB, mal guggen was der zu dem § Sagt ;o)
Danke für die Antworten und einen schönen Sonntag. Gruß Frank
Hallo Sarastra, danke für die schnelle Antwort. Haben heute den Antrag abgegeben und der SB sagte, das ab dem gestrigen Tag Leistung gewährt wird. Nur versteh ich nicht, wie der Autor das dann meinte mit dem rückwirkend bezogen auf die Absage Kinderzuschlag...hmmm.
Gruß Frank
Nen Titel für sich und di Tochter hat sie ja.... er wäre wohl zahlungsunfähig. Unterhaltvorschuss hat sie erhalten, letzte Woche 12 geworden. Haben direkt Kinderzuschlag und Wohngeld beantragt... Mal guggen was da rum kommt.
Ich werd mal schauen was beim Inkasso rum kommt.
Thx und MfG
Hallo und danke für die schnellen Antworten...
Vielleicht sollte ich noch ein paar mehr Infos geben...
Freundin kann aus gesundhtl. Gründen zur Zeit nicht arbeiten, haben ne 12 jährige Tochter (meine nicht rechtliche Stieftochter), wo der leibliche Vater kein Unterhalt zahlt...
Wie sieht es denn mit der "faktischen Unterhaltspflicht" dann aus?
Beim Amt meinen die, aufgrund des Nettos ohne Pfändung, würde ich zuviel verdienen, auf das wir keinen Anspruch hätten... ( Haben mal 2-3 Monate 11euro nochwas erhalten.....)
Hallo und erstmal danke für die Antworten :o)
Danke @ winky013, jetzt wo man das liest, isset einleuchtend.
Nen schönen Sonntag euch allen und MfG Spiffy74