Die Frage ist eher: Bestraft der Weihnachtsmann böse Kinder? Sorry der war fies.. aber ich kann mir nicht vorstellen, wie man glauben kann, dass ein unsichtbarer Mann im Himmel alles erschaffen hat und Leute bestraft, die nicht glauben, dass es ihn gibt usw.. Das man das früher geglaubt hat verstehe ich.. aber heute?

Ich meine das wirklich nicht respektlos.. ich frage mich das wirklich. Glaubst du das wirklich? Und wenn ja: wieso?

...zur Antwort

Dem stimme ich zu. Ich bin Italienerin. Die Familien mögen sich nicht immer. Es ist schon eine Kulturfrage. Man wächst auf und bekommt beigebracht, dass man die Familie bedingungslos liebt, alles für sie macht und alles miteinander teilt. Sympathisch ist man sich deswegen genau gleich selten.

Aber ich habe mich immer seltsam gefühlt zu Besuch bei meinen Schweizer Freunden*Freundinnen. Die Familien hatten alle ihr eigenes Leben, teilweise kannten sie Cousins*Cousinen auch gar nicht oder es wurde nicht wert drauf gelegt alles miteinander zu besprechen. Als ich das erste Mal verliebt war, wusste das bei mir die ganze Familie, weil wir uns einfach alles erzählten.. das fanden meine Mitschüler schräg, weil für sie die letzten, die das wissen durften die Eltern waren.

Ich finde es einerseit sehr schön so aufzuwachsen, weil man weiss egal was ist, man wird nie allein gelassen und würde immer unterstützt werden. Andererseits finde ich es schwierig, weil man sich teilweise eben trotzdem nicht sympathisch ist und ich deshalb oft das Gefühl habe, dass dadurch Missgunst entsteht.

...zur Antwort
Ja

Ich weiss nicht genau, ob Homophob das richtige Wort ist. Aber ich persönlich finde es nicht gut so zu denken. Ich verstehe zwar den Ansatz und glaube, dass du das gut meinst. Aber wenn ich dein Kind wäre, würde ich mir glaub wünschen, dass du dir diese Gedanken nicht machst und lieber für Aufklährung bei denen sorgst, die mich mobben könnten. Vielleicht dafür sorgen, dass Schulen lehren, dass das völlig normal ist. Aber es ist teilweise schon schlimm in den Schulen.. man kann wegen so vielen Sachen gemobbt werden. Und sonst einfach zeigen, dass es gut so ist wie es ist. In der Schule nicht akzeptiert werden ist das eine.. aber zu Hause braucht man einen sicheren Platz. Hetero oder Homo oder was auch immer, ich hoffe dein Kind wird glücklich. :-)

...zur Antwort
Ein paar Fragen an die von euch, die keine Kinder wollen (childfree)?

Aus welchen Gründen habt ihr euch bewusst gegen Kinder entschieden?

Gab es deswegen jemals Stress in einer Beziehung und wie sieht es mit dem jetziger Partner?

Welche unnötigen Sprüche musstet ihr euch wegen eurer Entscheidung schon anhören und wie habt ihr darauf reagiert?

Also meine Gründe gegen Kinder sind vielzählig, aber der Wichtigste ist und bleibt, dass ich einfach keine Kinder mag. Ich hatte noch nie Interesse an Kindern und das wird sich auch nicht ändern. Im besten Fall finde ich manche Kinder ganz amüsant, im schlimmsten Fall nervtötend und ekelerregend. Und selbst ein Kind, das ich persönlich mag, würde ich trotzdem nicht 24/7 um mich haben wollen.

Am Anfang meiner ersten und einzigen Beziehung bisher gab es deswegen schon die ein oder andere Diskussion. Ich habe zu Beginn deutlich klargemacht, dass ich niemals Kinder haben werde und wenn er wirklich welche möchte, dann muss er sich jemand anderes suchen. Einige Zeit lang hatte er die Hoffnung, dass ich irgendwann meine Meinung ändere. Und ich habe sogar versucht mich ihm zu Liebe mit dem Gedanken anzufreunden. Ohne Erfolg. Im Endeffekt weiß ich jetzt nur noch mehr, dass ich keine Kinder möchte. Mittlerweile ist er selbst zu dem Schluss gekommen, dass ihm unsere Beziehung wichtiger ist, als ein nicht existentes Kind. Mittlerweile akzeptiert er meine Entscheidung und sieht auch so nach und nach die ganzen Nachteile, die ein Kind mit sich bringen würde.

Mit den typischen Sprüchen, die man sich anhören darf, kann man eigentlich super Bingo spielen. Immer wieder dieselbe Leier und kein einziges gutes Argument. Jedes Mal herrlich, wenn das Wort "selbstsüchtig" herumgeworfen wird. Meiner Ansicht nach ist es eher selbstsüchtig, ein Kind in die Welt zu setzen, wenn es bereits so viele Kinder auf der Welt gibt, die keine Familie haben. Dann kommen oft noch solche Aussagen vonwegen, dass ein adoptiertes Kind ja kein eigenes wäre. Also wenn man ein Kind nur dann will, wenn es ein wenig DNA mit einem teilt, dann sollte man sich vielleicht mal überlegen, warum man eigentlich Kinder will.

Auch immer super ist dieses "Ach, ich war auch mal so und wollte keine Kinder, aber jetzt hab ich drei". Dann warst du offensichtlich nicht genauso wie ich, denn es bräuchte schon einen massiven Gehirnschaden, um bei mir plötzlich einen Kinderwunsch auszulösen, wegen dem ich zusätzlich noch all meine anderen Gründe keine Kinder zu wollen über den Haufen werfe. Ich kann wirklich ohne Übertreibung sagen, dass mir nichts auf der Welt die Arbeit, den Stress und das Geld wert wäre, das mit einem Kind einhergeht.

...zum Beitrag

Was ich mir oft anhören muss:

-Du bist eine Frau.. der Kinderwunsch kommt noch.

-Dann hast du einfach noch nicht den richtigen Partner gefunden.

-Bist du also unfruchtbar?

-Ihr habt euch verlobt? Heisst das du bist schwanger?

-Heisst das du willst Karriere machen und einfach später Kinder?

-Heisst das du hasst Kinder?

-Dann bist du einfach kein Familienmensch.

-Du enttäuschst deine Eltern, die wollen doch bestimmt Grosseltern werden.

-Ich verstehe dich nicht. Ich bin auch eine Frau und für mich ist Kinder kriegen mein Lebenssinn.

Das sind nur die, die mir gerade spontan in den Sinn gekommen sind.

Ich bin 22, familiär, glücklich verheiratet mit dem richtigen Mann, glücklich kinderlos und trotzdem eine fruchtbare Frau.

...zur Antwort

Ich musste grad sehr lachen bei dieser Frage (wirklich nicht abwertend gemeint). Ich verstehe dich sogar sehr gut. Hab das auch bei einem Kind und ehrlichgesagt ein schlechtes Gewissen.. genau weil es nichts gemacht hat.

Ich erkläre es mir so wie bei Erwachsenen. Machmal hat man Sympathien für Menschen oder eben nicht. Da nichts passiert ist frage ich mich, ob es unterbewusst Sachen sein könnten die dich stören wie z.B. Gestik, Mimik, Gerüche, die Aussprache von Wörtern, Eifersucht usw.. Vielleicht erinnert dich das auch unterbewusst an etwas oder jemanden.

...zur Antwort
Nach Magenspiegelung psychisch im Eimer, wem geht es noch so?

Ich hatte vor ein paar Tagen meine erste Magenspiegelung ohne Narkose. Ich bin eher der schüchterne Typ, der keine Umstände machen will.. da mir keine Narkose angeboten wurde, dachte ich, das wird schon alles so gehen.

Ich bekam ein Spray in den Rachen, von dem lediglich meine Zunge taub wurde.. Sollte mich dann auf die Seite legen und auf einen Beißring beißen.. dann kam der Schlauch, er war noch nichtmal im Hals, da musste ich schon anfangen zu würgen.

Der Arzt schob den Schlauch meinen Hals runter und ich konnte nicht aufhören zu würgen und zu brechen. Ich kam nüchtern zur Untersuchung, alles was raus kam war Magensäure.

Der Arzt und die Schwester, die dabei war, waren nett, haben nicht geschimpft.. Allerdings hab ich nach gefühlt 'ner Stunde rumkotzen so mit den Füßen gezappelt und auf die Matte auf der ich lag geschlagen.. Ich wollte dass er aufhört.. mit reden war nicht viel..

Hab versucht mich aufs atmen zu konzentrieren aber ich habs einfach nicht geschafft...

Ich spürte den Schlauch in meinem Magen und sah den Sabberlatz neben meinem Kopf voll mit roter Spucke..

Am Ende lag ich nurnoch da und heulte.. stöhnte irgendwie wie ein langsam sterbendes Tier vor mich hin.. Ich glaub ich war kurz davor ohnmächtig zu werden.

Der Arzt brachte seine Untersuchungen erfolgreich zu Ende und ich war fix und alle... hab gezittert und geschwitzt...

Ich hatte mega Halsschmerzen an diesem und dem nächsten Tag und Magenschmerzen, die sich wie eine Art Muskelkater angefühlt haben.

Meine Frage: Hat sowas schonmal jemand von euch durchgemacht? Wie geht ihr mit so einem Erlebnis um?

Ich muss ständig an diese Gefühle und den Blutgeschmack im Mund denken...

...zum Beitrag

Bin schockiert.. wer macht das ohne Narkose??? Tut mir sehr leid zu lesen, wie sehr dich das mitgenommen hat. :-(

...zur Antwort

Das hört sich für mich eher nach Genderfluid an. Aber wieso verbietet das deine Mama? Ist doch nichts dabei.

So oder so.. lass dir nie einreden, dass das nicht normal ist.

...zur Antwort