Natürlich ist er verpflichtet. Aber wo kein Kläger und wenn man es mit sich machen lässt, kann er es ja so versuchen..

Meiner Erfahrung nach werden Vermieter dieser Art einzig aktiv, wenn man die Miete mindert, denn Geld ist der wunde Punkt bei denen. Das muss nicht einmal angekündigt werden oder ein Anwalt eingeschaltet.

Wenn der Vermieter von dem Mangel weiß und eine angemessene Zeit zum Nachbessern hatte, kann man mindern. Es sollte aber am Besten vorher eine Behebungsfrist ausgemacht werden. Und nicht auf solche Kompromisse einlassen, denn das heißt, dass ihr einverstanden seid!

...zur Antwort

Hat er denn keine Ahnung über seine Hobbys??

 

Kino ist auf jeden Fall angesagt.

Bowlen zu zweit ist nicht doof, wenn man es sonst nie macht.

Vielleicht gibt es in der Nähe irgendwas besonderes wie Moonlight Minigolf oder einen Kletterpartk?

Zoo wohl eher nicht.

Kartfahren.

...

...zur Antwort

Soweit ich weiß muss man dann vorher den Kirchenunterricht wieder besuchen, ehe man die Zeremonie durchführen kann. Austreten ist viel einfacher ;-) Aber man sollte sich wie auch immer doch eingentlich so gut überlegen, dass die Entscheidung auch für immer bestehen bleibt. Ehrlichkeit auch vor sich selber...

...zur Antwort

Wenn du in dem Quartal noch bei keinem anderen Arzt warst, kannst du auch ohne ÜBerweisung zu ihm. Allerdigns musst du dir dann auch bei ihm die Überweisungen abholen, die du für andere Ärzte brauchst. Ich erbitte im Vorhinein dann schon die Überweisungen, von denen ich denke, dass ich sie brauchen werde. Wenn nichts unvorhergesehenes passiert, habe ich dann mit der Rennerei keine Last mehr. Es gibt allerdings ganz wenige Ärzte, die keine Überweisungen ausstellen können, z.B. Psychologen oder wenn du zu einer ambulanten Behandlung ins Krankenhaus musst. Klär das am Besten bei deinem nächsten Besuch in der Facharztpraxis.

...zur Antwort

Man kann auch noch Wochen später den Zettel an die KK schicken - der Arbeitgeber/Arbeitsamt braucht seinen jedoch innerhalb 3 Werktagen! Er ist wichtig, damit die Krankenkasse ausrechnen kann, ob du innerhalb eines Jahres mehr als sechs Wochen wegen derselben Diagnose krankgeschrieben warst - darüber hinaus bekommt man ja keine Lohnfortzahlung mehr. Die Krankheitsstatistiken berufen sich auch auf diese Meldungen.

...zur Antwort

Warum fragst du das nicht den Hersteller? Mehr als nein sagen kann er nicht und du hast Gewissheit. Ruf einfach die hotline an oder geh auf die homepage und schreibe eine E-Mail..und keiner braucht darüber spekulieren..

...zur Antwort

Ist es deine Tochter (wie du schreibst) oder eure? Ich gehe aber mal von letzterem aus.

Mit dem Unterhalt sind alle finanziellen Verpflichtungen des Vaters abgedeckt. Wenn sich sein Gehalt ändert, solltest du aber selber darauf achten, dass auch die U.-Zahlungen angepasst werden - das wird schonmal gerne vergessen.

Bist du vielleicht in der Position, anstatt zu fordern, freundlich und appellierend in einem Gespräch zu bitten? Evtl wäre es auch gute Taktik, die Kleine fragen zu lassen.

Das Jugendamt steht dir für solche Fragen immer bereit!

...zur Antwort

Neue Info von ebay: ab dem 8. Februar wird der kostenlose Versand wieder abgeschafft und durch Obergrenzen ersetzt! Da gab es wohl viele viele Beschwerden...

...zur Antwort

Der Bericht schockt mich!! Ich hatte bisher auch nur so diffuses gehört...werde sofort in die Küche laufen und nachsehen, was in meinem Süßstoff drin ist..

...zur Antwort

Was ist jetzt die genaue Frage?

Mein Sohn ist 12, 1m52 groß und wiegt 41 kg, er ist sehr sportlich und wird immer als schlank und durchschnittlich groß bezeichnet. Deine Tochter sollte mit 12 cm mehr Größe also unbedingt mehr wiegen denke ich. Pass bloß auf, dass sie keinem Magerideal nachrennt! Wenn sie guten Appetit hat (und das Essen auch behält), könnte sich das Gewicht auch in einer Nicht-Wachstumsphase einpendeln. In der Pubertät schwanken Gewicht und Werte schonmal sehr, insbesondere, wenn das Kind in kurzer Zeit viel gewachsen ist.

Ich finde es aber sehr gut, dass ihr sie ärztlich untersuchen lasst, um sicher zu gehen, dass alles in Ordung ist.

...zur Antwort

Generell ist Sport immer gut - bei jedem Kind, egal welche Art. Aber die Sportarten, bei denen man sich auf sich selber konzentrieren muss, unterstützen in Punkto Konzentrationsförderung am Meisten: Jonglage, Einrad, asiatische Sportarten, Leichtathletik, aber auch ein Instrument lernen, kann sehr helfen und häufiges Brettspielen.

Er braucht aber auch System auf seinem Schreibtisch, Zeit- und Lernpläne, eingeschränkte TV- und Konsolenspielzeiten usw. Je schwieriger je wichtiger. Es sollten auch viele kurze Lernpausen gemacht werden. Sport allgemein ist generell jedoch ein guter Ausgleich zum Stillsitzen und sollte unbedingt angeboten werden.

...zur Antwort

Der Wirkstoff fällt unter das Betäubungsmittelgesetz, weshalb er nur mit Diagnose - und auch nur langfristig, starkt kontrolliert und wenn andere Therapien nicht halfen - verschrieben werden kann. Es wird bei hyperaktiven Menschen eingesetzt, weil es bei diesen Menschen zur Lenkung der Rezeptoren im Gehirn verhilft, welche für das große Chaos im Kopf verantwortlich sind.

Nehmen "normale" Menschen das Mittel (also keine ADHS'ler), fällt die Wirkung gegenteilig aus!!!! Wenn du also jemanden kennen solltest, der das Medikament verschrieben bekommt und mit dem Gedanken spielst, dir von ihm ein paar Pillen geben zu lassen, lass dir gedagt sein, dass du damit das Gegenteil von dem erreichen würdest, was du vorhattest.

Im Netz gibt es zahlreiche Seiten mit Tipps zur Prüfungsvorbereitung und gegen Prüfungsangst, Stress etc. Lies dich mal durch und versuche ein paar davon - neben gründlichem, systhematischem Lernen wird dir das helfen und du kannst es auch später für andere Situationen noch einsetzen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Ich habe auch gehört, man sollte so etwa einen Meter Abstand zu den Lampen halten. Ganz nah am Kopf wäre nicht so gut (Schreibtischlampe z.B.)

...zur Antwort

Das Risiko ist natürlich geringer als wenn du normal rauchen würdest. Aber wenn du sozusagen nur bei bestimmten Gelegenheiten rauchst, sollte es dir nicht schwer fallen, dafür Ersatz zu finden. Besser wäre es allemal!

...zur Antwort

Nichtraucher nehmen ca 40 % des Nikotins jeder gerauchten Zigarette auf!! Das gilt selbstverständlich für jedes Lebewesen. Auch wenn du auf niemanden Rücksicht nehmen musst, wäre es auch für dich gesünder, das Rauchen auf das Fenster oder zumindest einen extra Raum zu beschränken. Der Rauch setzt sich ja in Tapeten, Teppich, Vorhänge, Kleidung usw. und wird von dort aus auch ständig wieder abgegeben. So steigt deine Belastung also noch einmal. Abgesehen davon, dass es angenehmer ist, in "luftsauberen" Räumen zu leben :-)

...zur Antwort

Vor allem ist wichtig: welche Version brauchst Du, 32 oder 64? Wenn du einen 64-bit-Prozessor hast, ist alles in Ordnung. Kann deine CPU aber nur 32, dann ruf bei microsoft an und klär den Irrtum, damit das System einwandfrei laufen kann.

...zur Antwort