Ja,...

und das ist jammerschade. @Edgar Niklaus: "der etwas mehr verdient, weil er fleißig war und vielleicht ein paar gute Ideen umgesetzt hat, der Erfolg geneidet." aber der neid trifft nicht immer diejenigen, die mehr verdienen weil sie fleissig waren, sondern diejenigen, die mehr verdienen weil sie es besser verstehen ihre Ellbogen einzusetzen und neben sich keine anderen Götter dulden.

...zur Antwort

wovon soll denn bitte schön ein Hartz IV Empfänger die Klassenfahrt des Kindes bezahlen ??? ich bin mehr als entsetzt über diese unverschämte Abfuhr dieser hessischen Sachbearbeiterin und fürchte sogar, dass es sich dabei schlichtweg um eine Lüge handelt. Schau mal im SGB 12 nach, da müsstest du mehr Infos dazu bekommen

...zur Antwort

kenne leider nur anno domini 1503 - aber die Antworten die du suchst, lassen sich sicher blitzschnell ergoogln

...zur Antwort
In meiner Wohnung

kann mir das zwar noch nicht so richtig vorstellen - auch mein Spiegel nicht, der leiert mir jeden Tag die gleiche Litanei vor:*"Du bist die Schönste, Du bist die Schönste" - und das bereits seit fast 60 Jahren - hoffe, dass ich nicht den richtigen Zeitpunkt verpasse und mir dann plötzlich gar keine "Wahl" mehr bleibt. * ist nicht unbedingt ernst zu nehmen

...zur Antwort
Das machen doch alle Firmen. Ich reg mich darüber nicht auf.

guter service soll auch honoriert werden, schließlich kostet es den Anbieter Einiges. Schlimm, ja bald pervers finde ich dagegen die 0900er Nummern. Hier ist zu 99% übelste Abzocke mit im Spiel

...zur Antwort

ist wirklich verdammt schwer, da schließ ich mich allen anderen an - ich würds aber auch mal "aus dem Bauch" heraus betrachten: die für ihren Charme so bekannten Franzosen benutzen für manch nützliche Dinge des Lebens gern den weiblichen Artikel: Die Auto, Die Geld. Pragmatischer wirds bei Lebensnotwendigem wie: Der Sonne oder bei den leiblichen Genüssen: Der Wurst, Der Steak, Der Filet hier dominiert eindeutig das Männliche. Versuchs mal aus der deutschen Denk - und Verhaltensweise zu sehen - aber nimm um Gottes Willen diesen kleinen Beitrag nicht zu Bierernst ;-))

...zur Antwort

hi Jannai, Sisal ist ein Naturmaterial das auf keinen Fall stark ätzende Mittel verträgt. Ich würde mal im Sanitätshaus nach weniger zerstörerischen desinfizierenden Lösungen fragen. Im klinischen Pflegebereich müssen ja auch textile Teile keimfrei gehalten werden.

...zur Antwort

ich halte es auch nicht für sinnlos,dieses Thema anzusprechen. Uns alle hat man in der guten Kinderstube Anstand und gute Sitten gelehrt. Aus-Der-Flasche-zu-Trinken gehörte(zumal in der Öffentlichkeit) ganz bestimmt nicht dazu, doch betrachten wir es einfach als eine "Erscheinung der Zeit" Unsere Werte und Moralvorstellungen - und die beziehen sich m.E. auch auf unsere Sitten und Gebräuche sind, wie alles andere nicht auf alle Ewigkeiten festgelegt. Take it easy

...zur Antwort

aus euren Worten spricht aber nicht gerade viel Dankbarkeit für die alte Dame, pfui ! und das kurz vorm Muttertag. Habt Ihr euch nicht mal gefragt, WARUM sie seit Jahren von der Sozialhilfe leben muss ? war sie vielleicht zeitlebens zu sehr damit beschäftigt gewesen ihre verwöhnten Blagen gross zu ziehen

...zur Antwort

leg mal deinen Ferrarischlüssel neben die Flasche Pommery ;-))

...zur Antwort

kommt drauf an, wie der Kuhstall offensteht. wenn nur der Zipp abgerissen ist - kein Thema - neuen Zipp befestigen, wenn er klemmt - mit Kreide einreiben und wenn einzelne Häkchen rausgerissen sind - jedesmal mühsam die fehlenden Haken manuell überbrücken. Wenns ganz schlimm ist, neuen RV einnähnen lassen, ist aber manchmal teurer als eine neue Hose

...zur Antwort

probier mal eine Vorbehandlung der Flecken mit Gallseife (ist auch noch biologisch abbaubar) anschliessend - nach etwa 20 Min. Einwirkzeit - in die Waschmaschine

...zur Antwort

bedarf m. E. dringend der Überprüfung durch Bremsenfachdienst. Könnte nur ein Steinchen sein, aber genauso ein defekter Bremszylinder, abgefahrene Scheiben, defekte Trommel oder fehlende Bremsflüssigkeit. Sei vorsichtig

...zur Antwort

Hi JoWaKu, schließe mich im grossen ganzen HerrLich an.Kann es evtl. aber auch sein, dass du innerhalb der letzten 4 Jahre schon mal eine Kur gemacht hast? wenn ja, hast du keine Chance. Nach dem SGB V hast du nur alle 4 Jahre ein Recht auf eine stationäre Kur, wohingegen du die ambulante / teilstationäre Kur alle 3 Jahre machen könntest. Was auch noch der Bewilligung hinderlich sein könnte wäre es, wenn du dich auf einen bestimmten stationären Kurort mit seltener Heil-Indikation festlegst. Die Rentenversicherung unterhält zwar bundesweit eine ganze Menge eigener Häuser, aber je nach Indikationen können diese mal mehr mal weniger gut verfügbar sein. Versuch das mal abzuklären.

...zur Antwort

ich denke nicht, dass er eine ordentliche Kündigung erhalten wird - und die Beurteilung wird sicher auch lange auf sich warten lassen. Vielleicht hilft es, den Insolvenzverwalter zu kontaktieren, der wird sicher zum insolventen Ex-Unternehmer Kontakt haben.

...zur Antwort

dies Problem ist mir auch nicht unbekannt. Eines Tages kommt es dann GANZ Dicke und es werden auf einem Schlag die Beitragszahlungen fuer mehrere Monate - oder sogar Quartale fällig. So aus dem Bauch heraus würde ich mal tippen, dass die Versicherung sich während der gesamten Vertragslaufzeit Deines Kontos bedienen kann.

...zur Antwort

es kommt drauf an, wie mobil man ist. Nach meinem Bandscheibenvorfall, z.B., musste ich mit meinem Auto zur Physiotherapie gefahren werden, da ich selbst nicht einmal mehr in der Lage war,die Pedalen zu betätigen. Ich hätte auch Bus oder Bahn benutzen können, wenn ich zum Erklimmen der hohen Einstiegsstufen in der Lage gewesen wäre.

...zur Antwort

Hi Negoro, soviel ich weiß, brauchst du kein zweites Gewerbe anmelden, sondern du rechnest deine Chauffeur-Einnahmen ueber die gleiche Steuernummer ab wie gewohnt. Wenn du es dann innerhalb dieses Kalenderjahres schaffen solltest, über diese Kleinstunternehmer Einkommensgrenze (muss um 23 - 24 ooo Euro sein) zu kommen, wirst du kein Kleinunternehmer mehr sein (der, wenn er den § 19 in Anspruch genommen hat) von der Umsatzsteuerzahlung und dem Vorsteuerabzug befreit ist, sondern, genau wie alle anderen auch - monatlich oder vierteljährlich deine Umsatzsteuererklärung abgeben. Das gute daran ist, dass du aus allen Rechnungen die DU zu bezahlen hast , die Umsatzsteuer herausziehen kannst, um sie gegen DEINE Umsatzsteuerschulden gegen zu rechnen. (Vorsteuerabzug)

...zur Antwort