Benötige ich für funktionierendes Internet einen NTBA Splitter?

Guten Abend! Ich ziehe bald um und habe mir gleich das bisherige Setup der vorigen Mieterin angesehen. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:

Aus der Buchse an der Wand, die drei Steckplätze hat (jeweils länglich mit Zacken), ist am mittleren Platz ein Kabel eingesteckt. Dieses Kabel geht an einen gräulichen Kasten mit der Bezeichnung NTBA-Splitter in den Steckplatz "Amt". An diesem Kästchen ist neben einem 230V Netzstecker ein weißes Kabel im Steckplatz "DSL", welches (laut Foto) an eine Fritzbox führt. Außerdem ist dort noch ein schwarzes Kabel am Platz "ISDN - S0". Bei dem grauen Kästchen handelt es sich um einen "NTsplit 2.0" von sphairon.

Jetzt wird es etwas tricky.. Es gibt zudem die Fritz!Box (Aufschrift "Fritz!Box Fon WLAN"). Sieht etwas älter aus und hat rechts eine Antenne. Farblich rot und außen dunkelgrau. Ich habe versucht über mein Foto die richtige Fritzbox ausfindig zu machen, jedoch ohne Erfolg. Links außen ist ein gräulich/weißer Stecker eingesteckt (vlt das o.g. DSL-Kabel?). Der gräulich/rote Steckplatz rechts daneben ist leer (Farbe auf Foto schwer erkennbar). Der weiße Steckplatz eins weiter rechts ist ebenfalls leer (quadratisch aus mit oben runden Kanten; womöglich USB?). Eins weiter rechts ist ein bläulicher Steckplatz, in dem ein schwarzes Kabel steckt (irgendwie flacher als normale LAN-Kabel. Nach Internetvergleichen könnte das ein FON S0 Anschluss sein). Wieder eins weiter rechts ist in einem dunkelgrauen Steckplatz ein Kabel mit quadratischem kleinen durchsichtigen Stecker eingesteckt (ümm vlt FON 1?). Allerdings ist dieses Kabel nur ca. 10 cm lang, dann hängt ein riesen Stecker/Adapter dran, an welchem wieder ein länglicher Stecker mit Zacken eingesteckt ist (wie in der Wand). Neben dran ist der Netzstecker und die Antenne. Vielleicht ist noch zu erwähnen, dass dort zudem eine SIEMENS Gigaset A400 (Schnurlostelefon mit 2 Kabeln in der Basisstation) steht.

Ziemlich verwirrend was?.. Ist lange her, dass ich mal was von einem Splitter gehört habe. Viel problematischer ist, dass wir das früher ein ähnliches Setup hatten, aber das schon lange umgestellt wurde. Zuhause habe ich ebenfalls eine neuere Fritzbox. Allerdings habe ich mir das mal angesehen und da geht das längliche Steckerkabel an der Wand direkt zum Router und ist bei DSL/Tel eingesteckt. Abgesehen von einigen LAN Stecker ist da noch ein FON S0 Kabel eingesteckt, das zu unserer Eumex Telefonanlage geht.

Ich frage mich nun, ob ich ebenfalls mit einem NTBA-Splitter und dem Kabelgewirr alles einrichten muss. Dann müsste ich mir nämlich das ganze Kabelzeug und den Splitter einschließlich diesem seltsamen Adapter kaufen.. Oder ist das nur ein unnötiger Zwischenschritt und ich kann wie zuhause einfach das längliche Wandkabel in den Router stöpseln und das funktioniert?

Ich bin echt am verzweifeln mit dieser Technik!. Ich hoffe so unglaublich, dass mir jmd von euch lieben Leuten helfen kann... :(

Schon mal vielen Dank fürs Lesen und Helfen <3 Liebe Grüße,

Suitsi

...zum Beitrag

Einen NTBA brauchst du nur, wenn du noch einen alten ISDN-Anschluss besitzt. (Also kein DSL)

...zur Antwort