Es wird seit ewiger Zeit gestritten, was war zuerst da. Das Ei oder das Huhn! Ich selbst bin zwar nicht gläubig, doch bin ich jetzt selbst an den Punkt angelangt, dass ich nicht weiss, was stimmt. Stell die eine Welt vor, bei dem die Menschen alles teilen, man sich keine Sorgen über Nahrung, Arbeit, Miete, Strom, etc. machen müsste. Technisch wäre es heute machbar (siehe Venus-Project). Dann hätte der Mensch keine weltlichen Probleme mehr und wir hätten das Paradies auf Erden und würden uns nur noch geistig weiterentwickeln, bis wir versuchen den Aufstieg zu schaffen, um das Höhere, vielleicht Gott zu erreichen. Wir haben das Paradies noch nie gesehen, können es uns aber vorstellen. Erinnern wir uns daran? Viele fragen sich, wo und wann sind wir abgebogen, dass wir den Weg des Neids, Hasses, Eifersucht, Habgier eingeschlagen haben. Wenn es aber einen Gott gibt und er uns damals aus dem Paradies verbannt hat, dann die Zeit des Krieges, des Terrors, der Feindschaft begann, dann kann es durchaus sein, dass dies geschehen ist, als wir verbannt wurden. Den Weg zurück finden wir aber nicht, weil uns der andere Glaube an das Geld und Wirtschaftssystem daran hindert und wir uns nicht vorstellen können, dass wir für etwas, was wir bekommen nichts bezahlen müssen. Also! Gibt es nun einen Gott oder nicht?
Zwar nicht in Basel, aber 1h davon entfernt: www.jenya.ch :-)
Hallo Vallelata!
Es graut mir manchmal, wenn ich die Beiträge selbsternannter Spezialisten lese, vor allem dann, wenn Menschen Hilfe suchen und dann falsch beraten werden. Vor allem dann auch noch die falsche Beratung bei Freunden und Bekannten weiter verbreiten, in der Annahme das Richtige zu tun. Deshalb sei dir erstmal gesagt: Acryl und Gel ist zu 99% identisch. Gel ist fertig und Acryl wird gemischt. Acryl ist härteres Material, Gel Weicheres. Das Vorurteil der asiatischen Nagelstudios liegt darin, dass sie die Arbeit in Akkord machen und pro Kunden verdienen, also keinen Stundenlohn erhalten. Während in einem normalen Nagelstudio weniger Leute arbeiten, ist es bei den Asiaten Massenabfertigung, eben weil sie weit günstiger sind. Du kannst aber egal, ob Asiatin oder Deutsche, genauso miese und schlechte Qualität der Nägel bekommen. Aus diesem Grunde schau dir zuerst die Referenzen an (Bilder, Beispiele, kann sie mit Problemnägel umgehen)? Weiters: Niemand gibt dir eine Garantie 4 Wochen schöne Nägel zu haben, weil es nicht am Nageldesign oder sonst was liegt, sondern ausschliesslich an der Wachstumsschnelligkeit deiner Nägel und was du damit alles machst (Geschirr spülen, Sachen montieren, Klopfen auf den Nägel durch Nervosität) usw. Es geht auch nicht, keine künstlichen Nägel haben zu wollen und Gel draufmachen lassen zu wollen, weil Gel nunmal künstlich ist.
Was ich dir aber empfehlen würde, als Nageldesignerin: Lass dir eine schöne Maniküre machen und eine French-Lackierung. Sieh zu, wie sie das macht und lerne es. Dann kannst du Woche für Woche die Nägel nachfeilen und deine French-Lackierung selbst machen.
Neumodellage ist, wenn du zum ersten Mal Nägel machen lässt. Danach gehst du zum Auffüllen. Da die Zeit für das Auffüllen fast genauso lange dauert ist sie deshalb nicht unbedingt günstiger. Warum sie so teuer ist? Weil die Nageldesignerin auch ihre Kosten wie Miete, Strom, ... etc. hat und auch keine Absicherung, weil es immer wieder Frauen gibt, die Termine machen und nicht kommen und diese Zeit dann von niemanden bezahlt wird. Dazu haben sie mitunter kein Urlaubs- oder Weihnachtsgeld. Abgesehen davon sind begehrte Nageldesignerinnen generell teurer, was auch bestimmte Gründe hat.
Ein Tip: Wenn du mal ausgefallene Nägel haben möchtest, dann lass dir ein Aquarium-Design anfertigen. Die kannst du während den Bürozeiten lackiert haben, dass es niemand sieht und am Wochenende nimmst du den Lack ab und hast mega schöne Nägel.
Bischen Inspiration gefällig? http://www.jenya.ch/angebote-fuer-frauen/nagelstudio/2012-02-18-16-08-02/pinselmalerei-bilder-gallerie.html#211-blumen_nailart
Hallo Annii! Wenn ich die Antworten hier lese, dann stellt es mir die Haare auf! Ich erlaube mir, dich kurz aufzuklären: - Zwischen Gel und Acryl gibt es keinen Unterschied, ausgenommen in der Verarbeitung der Modellage (Gel = fertig, Acryl muss angefertigt werden). Wer sagt, das Acryl schlecht ist, hat entweder keine Ahnung, oder hatte eine schlechte Nageldesignerin. - Wenn die Nägel bis zum Naturnagel abreissen, dann hat man keinen Stresspunkt in die Nägel eingearbeitet, bzw. geht mitunter auch nicht sorgsam mit den Nägeln um. Dieser Stresspunkt hilft, dass sowas nicht passiert. Hobby-Nageldesignerinnen wissen das meist nicht, weil sie keine Ausbidlung haben. Deshalb ist auch von Selbstversuchen abzuraten. - Jeder Naturnagel wächst automatisch, deshalb musst du dir ja immer die Nägel schneiden, was ein natürlicher Prozess ist. Die künstlichen Nägel befinden sich "auf" deinen Naturnägel, die automatisch mitwachsen. Deshalb muss man ja auch zwischen 3 und max. 5 Wochen auffüllen. Natürlich kostet das Geld, weil kaum jemand umsonst arbeitet. Wenn du wirklich gute Informationen haben willst, dann geh mal unter http://www.jenya.ch/deutsch/haende.html unter der Rubrik Wissenswertes und da kannst du Einiges nachlesen. Ausserdem ist es ratsam zu einem Profi zu gehen, da Hobbydesigner nicht unbedingt das Know How haben und viele das billigste Angebot von Nageldesigner nehmen, wobei die Nagelmodellage dann auch dementsprechend aussieht. Bitte informiere dich bei denen die es können. Hier findest du, wie man sieht nur Panikmache, von Leuten, die schlechte Erfahrungen gemacht haben, vielleicht auch durch eigenes Verschulden.
Geh mal zu einer Nageltante, die Fotodesign kann, also Aquariumeffekt. Da kannst du alles was du willst in deine Nägel zaubern lassen. Z.B. Tiger, die Simpsons, aber auch BigBen, die Queen, Obama, Osama bin Laden :-). Schau mal hier in die Galerie: http://www.jenya.ch/deutsch/haende.html Die macht Fotodesign.
Kauf dir Aceton, tunke es in Watte, wickle es um die Finger, darüber Alufolie und nach einer Stunde sollten sie ohne Probleme abzulösen sein.
Aber wieso hast du dir nicht Nägel machen lassen, bei denen du einfach Nagellack drauftust beim Arbeiten und am Abend machst du den Nagellack wieder runter und hast deine schönen Nägel?
Wenn Acrylnägel gesundheitsschädlich wären, dann hättest du irgendwo sicher einen medizinischen fundierten Bericht im Original gelesen! In den USA wo du auf Teufel komm raus verklagt wirst, ist bis dato Acryl nicht verboten. Lass dich nicht von Horrorgeschichten verunsichern, denn die kommen von den Grosshändlern die ihre Gel-System vertreiben wollen und von ungebildeten Nageldesignerinnen.
Ganz im Gegenteil: Es gibt sogar einen medizinischen Bericht, dass UV-Lampen Krebs erregen: http://www.swissnaildesign.ch/files/Quellen-UV-Krebs2010.pdf Und UV-Lampen werden nur mit Gelnägel verwendet.
Es ist richtig, dass UV-Lampen Krebs erzeugen können! Siehe Bericht unter: http://www.swissnaildesign.ch/files/Quellen-UV-Krebs2010.pdf
D.h. aber NUR bei unsachgemässer Wartung der UV-Lampen und bei Personen mit heller Haut. Leider gibt es keine Kontrollen der Nagelstudios auf Hygiene und Wartung (ähnlich dem Gastgewerbe).
Als Alternative zu Gel-Nägel hast du aber die Möglichkeit zu Acryl-Nägel zu greifen, bei der es keinen einzigen bestätigten medizinischen Nachweis gibt, dass diese schädlich sind.
In der Schweiz gibt es sie jetzt in Bern. Infos darüber findest du auch unter www.jenya.ch
Vielleicht findest du ja hier etwas: http://russian-nails.ch/gallery/thumbnails-1.html von schlicht bis extravagant.
Es gibt Nageldesignerinnen, die sich auf Problemnägel spezialisiert haben, aber um eine zu finden, bei der du dir 100%ig sicher bist, dass sie es auch kann, ist schwierig. Leider seid ihr nicht in der Schweiz, weil ich mir das sonst hätte ansehen können. Aber trotz allem würde ich an ihrer Stelle vorher zum Facharzt gehen. Es gibt mittlerweile gute Methoden, die Nägel wieder schön hinzubekommen. Was man aber nicht vergessen sollte, ist die Suche nach der Ursache, warum sie so extrem die Nägel kaut und dann dort ansetzen (ev. psychologisches Problem).
Du kannst während dessen ohne Probleme auf die Toilette. Wenn du alle 5 min. aufstehst nervt es höchstens halt die Nageldesignerin, weil sie nicht fertig wird.
Die Suche nach einem guten Nagelstudio ist schwer. Dennoch solltest du folgende Kriterien beachten:
1.) Wie sieht es mit der Hygiene aus? Ist es sauber, sind die Geräte gereinigt, etc.! Es ist nicht wichtig, wie das Nagelstudio selbst aussieht. Sauber muss es sein.
2.) Lass dir Modellagen (Tips) zeigen, die sie selbst gemacht hat. Oder auch Fotos! Keine Gekauften! Das zeigt Kreativität und Können!
3.) Teuer muss nicht gut sein! Nicht immer sind langjährige Nageldesigner auch die Besten! Wenn sie sich nicht laufend fortbilden, machen sie immer wieder die gleichen Fehler! Nicht selten passiert es, dass du viel Geld hinlegst und dann ist die Arbeit ein Witz!
4.) Frag sie, ob sie beim Auffüllen, die Nägel komplett neu macht, oder wirklich auffüllt. Macht sie komplett Neue, dann vergiss es. Dann kann sie es nicht.
Letzten Endes schau dich mal im Internet um, was in deiner Gegend angeboten wird. Viele Gute haben bereits eine Homepage.
Vergiss, dass Acrylnägel schädlicher sind als Gel! Das war eine Werbemasche der Industrie, die ihre Gelprodukte forcieren wollte.
Interessanterweise gibt es sogar Studien, dass durch die Verwendung von UV-Lampen bei Gelsystemen, die Hände schädigen kann, bei unsachgemässer Anwendung.
Und Acrylnägel halten definitiv länger als Gel, wenn man sie richtig macht.
Vielleicht unter www.russian-nails.ch ?
Ich verstehe, dass es Viele gibt, die sich ein Nagelstudio nicht leisten können. Aber du wirst dann meistens auch solche Nägel drauf haben, wie du auch bezahlt hast (billig). Wenn du lange Freude haben willst mit professionellen Nägeln, dann spar dir lieber das Geld zusammen. Du kannst aber auch zu den Asiaten gehen. Die sind günstig und sieht dann auch so aus. Es gibt nur eine Hand voll guter Nageldesignerinnen, die das professionell zu Hause machen. Die zu finden ist wie eine Stecknadel im Heuhaufen.
Schau mal hier: http://russian-nails.ch/gallery/thumbnails-1.html
Vielleicht ist ja was darunter.
Gel ist im Grunde schneller zu bearbeiten, weicheres Material, bei der man sich nicht so weh tut, falls man hinfällt (aber wer fällt denn laufend hin?). Acryl ist stabiler und auch im Winter sehr geeignet. Mit Acryl kann man auch mehr Designs machen als mit Gel. Gel ist leicht zu bearbeiten und leicht zu erlernen, Acryl können nur wenige (Prozentual). Es dauert aber nicht mehr lange und dann ist Acryl sehr stark gefragt.
Bezüglich den Farben: Du kannst alles auf die Hände schmieren, aber um Nageldesign zu machen, ist es absolut nicht geeignet.
Acryl ist ein Pulver, dass du selbst einfärben kannst. Fertigmischungen sind nicht zu empfehlen, weil du unter Umständen sowas nicht machen kannst: http://russian-nails.ch/gallery/displayimage-1-29.html