Hallöchen,

grundsätzlich musst du ein Auslandsjahr immer ein Jahr vorher planen. Du brauchst die Zeit, glaub mir😉

Es gibt verschiedene Möglichkeiten ein Auslandsjahr zu machen. Nicht nur verschiedene Organisationen, sondern auch bestimmte Stipendien, falls die Eltern das Auslandsjahr finanziell nicht tragen können.

Die meisten Organisationen nehmen erst ab ca. 14/15 Jahren an. Ich konnte auch kaum abwarten mein Auslandsjahr anzutreten, war dann aber froh, dass ich etwas älter war! (Mit 15 habe ich mich angemeldet mit 16 bin ich los). 13 ist sehr früh, da man normalerweise ein Auslandsjahr in der 10. (wenn du nach 12 Jahren Abi machst) oder 11. (wenn du nach 13 Jahren Abi machst) macht.
Grundsätzlich sind Sprachkenntnisse vor dem Austausch keine schlechte Idee. Wenn man ankommt möchte man sich auch verständigen können. Bei der Schule kommt es immer auf die Organisation an. Du müsstest dich also vielleicht mal informieren, welche Organisation zu dir passt und was es so gibt, was sie so anbieten etc. Da gibt es so viel, das wäre zu lang um es hier aufzuschreiben! Es gibt aber durchaus die Möglichkeit auf eine Internationale Schule zu gehen, gerade wenn die Landessprache sehr kompliziert ist.
Ein Austausch/Auslandsjahr kann auch ohne das Empfangen eines Austauschschülers durchgeführt werden, also quasi du gehst, aber hast keinen Partner der zu dir nach Hause kommt. Das ist in den meisten Organisationen so, das du einfach nur weggeschickt wirst.
Stipendien gibt es viele für das Auslandsjahr. Einige sind schwerer zu erhalten als andere. Man braucht oft gute Noten und/oder Hobbies die Dich qualifizieren dafür. Ich sage NICHT, dass es unmöglich ist, aber du musst dich anstrengen😉

Wenn du noch offene Fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden. Um vielleicht zu sagen woher ich das alles weiß, ich befinde mich gerade im Auslandsjahr in México. Da musste ich mich vorher auch gut informieren.
Liebe Grüße 😊

...zur Antwort

Hallöchen!

ich hoffe ich kann dir eine nützliche Antwort geben.
Dass du schüchtern bist ist normal. Schließlich ist das ja eine neue Erfahrung für dich, aber wenn du wirklich das Gefühl hast, dass du Bi bist, dann wird irgendwann der richtige Moment kommen, in dem du es ausprobierst. Sowas ist halt nicht ganz so einfach und da muss man sich Zeit geben. Ich selbst denke von mir, dass ich bi bin, und war mir aber nie ganz sicher und wollte auch immer Erfahrung haben damit, kam aber zu dem Entschluss, dass das so nichts wird. Gib dir Zeit und sieh was die Zukunft bringt und lass dich nicht von irgendwelchen Halblangen Spinnern verunsichern die hier dummes Zeug schreiben. Ich war auch sehr lange Zeit mit mir verunsichert und habe mich jetzt dazu entschlossen einfach nichts zu drängen. Was ist, ist und was nicht ist, wird kommen wenn es richtig ist und an der Zeit. Mach dir keine Sorgen um erkannt werden oder weiter erzählen. Ich finde bi lesbisch oder Schwul zu sein ist ein so normales Ding heut zutage. Und auch das du sagtest die Person könnte dich hässlich finden, ist Schwachsinn. Ich bin mir wirklich sicher, dass du nicht hässlich bist. Wenn du noch fragen hast, meld dich gerne nochmal!
Liebe Grüße!

...zur Antwort
Costa Rica

Ich persönlich würde dir Costa Rica empfehlen. Wenn du englisch sowie so schon sprichst dann ergibt spanisch mehr Sinn. So habe ich das auch gemacht und spanisch gefällt mir sehr gut. Sehr einfach zu lernen und mal davon abgesehen ist Costa Rica glaube ich sehr interessant. Ich sitze in México und bin auch total begeistert und kann es nur empfehlen, denn Latein Amerika ist sehr interessant.
wenn du dich persönlich aber wo anders hingezogen fühlst dann geh dort lieber hin. México war um ehrlich zu sein auch nur meine Zweit Wahl aber wenn du wirklich ein Auslandsaufenthalt willst dann ist es eigentlich egal wo. Kommt immer auf deine Ziele drauf an!
liebe Grüße!

...zur Antwort

Mach es auf jeden Fall!!!!

Bin seit sieben Monaten im Ausland in México und um gottes wollen ich könnte heulen wenn ich daran denke in drei Monaten hier weg zu müssen.

Es ist eine unglaubliche Erfahrung und du lernst so viele Sachen, die du einfach nur in dieser Situation lernen kannst.

Ich werde nicht Lügen, es ist hart. Bis jetzt hatte ich erst einmal Heimweh, aber ich kenne Leute, denen es nicht so geht wie mir. Bei dir sind es „nur“ sechs Monate und das werden unglaubliche Erfahrungen sein die du machen wirst.

mein Rat also: Machen!!

ich habe so viele neue Freunde und Familie gefunden, es ist unglaublich. Wenn du noch mehr fragen hast, kannst du dich gerne an mich wenden😉

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallöchen!

bei mir gleicher Fall. Ich bin gerade in México im Auslandsjahr und wollte auf keinen Fall wiederholen. Ich sprach also mit meinem Schulleiter und dieser meinte, dass wenn bestimmte Fächer auch in México an der Schule habe und in der gleichen Jahrgangsstufe bin, so kann ich das Jahr „überspringen“ das mache ich also. Die zehnte Klasse habe ich abgeschlossen, die elfte jetzt in México und zwölf dreizehn dann in Deutschland. Wenn du nur zwölf Jahre Schule hast, so ist das allerdings nicht möglich. Sprich mit deinem Schulleiter, was die Voraussetzungen sind!
liebe Grüße!

...zur Antwort

Ich lebe zur Zeit in México und kam im August mit drei Wörtern spanisch an und spreche jetzt nahezu fließend. Bei mir kam das fast von alleine, aber du musst immer zuhören. Denk nicht, nur weil du es ja sowie so nicht verstehst ist es egal😉 ich habe immer versucht aus den Situationen heraus zu deuten, was die Sätze bedeuten. Tipp: Falls du im Ausland zur Schule oder Uni musst hilft es erstmal alle Wörter aufzuschreiben die du nicht kennst und sie in eine Vokabelliste packst und dann übersetzt. Ich habe das am Anfang gemacht um mir Langeweile zu vertreiben und die Sprache zu lernen. Aber ansonsten kam das mit dem Spanisch von alleine. Wichtig ist, dass du dich nie schämst Fehler zu machen und einfach irgendwann anfängst drauf los zu babbeln. Am Anfang habe ich kaum Grammatik gekonnt und nur Fehler gemacht, aber wer nicht spricht der lernt die Sprache nicht!! Vielleicht magst du auch ne Serie gucken auf der Sprache die du lernen willst, aber das mag nun wirklich nicht jeder😉😊 viel Erfolg und Spaß beim lernen!

...zur Antwort

Hallöchen,

Ich würde 130 nehmen. Dann hast du dein Abschiedsbuch mit den Freunden und Familie aus Deutschland und aus deinem Gastland, weil glaub mir, du wirst ne Menge Leute kennenlernen. Und wenn’s gut läuft hast du am Ende noch Platz für Fotos. So habe ich das gemacht.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Hallo,

ich bin leider noch schlimmer und mische aus Versehen Deutsch, Englisch und Spanisch zusammen, die ich alle drei flüssig spreche. Ich bin zurzeit im Ausland und wenn ich mit meiner Familie spreche, so fällt es mir in deutsch manchmal einfach schwer und da kommen dann halt erstmal die englischen oder spanischen Wörter, bevor mir das deutsche einfällt.

Ansich finde ich es nicht schlimm, kann nur bei manchen Personen echt nerven, wenn man es übertreibt um cool zu wirken. Man kann sich damit halt auch lächerlich machen. Ansonsten finde ich gerade die Anglizismen im Deutsch überhaupt nicht schlimm, sondern so funktioniert das neunmal: es verändern sich die Sprachen und gerade mit dem Slang kommen auch viele englische Wörter hinzu.

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Ich spiele mit meinen Großeltern Canaster aber mit Freunden erzähle ich nur und esse 😂 außer mit meiner aller besten, die ich jetzt schon 12/15 meines Lebens kenne. Mit der Spiele ich alles mögliche an Karten und Brettspielen. Sie hasst das allerdings, aber ich zwinge sie 😂

...zur Antwort

Unsere Hündin macht das auch. Das ist der Säuge tritt. Wenn die Welpen bei der Mutter an der Zitze liegen machen sie das auch. Unsere Hündin hat damit nicht aufgehört. Mach dir keine Sorgen, unserer geht’s auch gut und die ist jetzt schon sieben😉
Lg

...zur Antwort

Also, um hier mal eine Vernünftige Antwort zu geben. Gib deinen Hund nicht ab. Trainier mir im ganz oft auf einer Wiese oder Feld so das das alles eine Routine bekommt. Und das so:
Nimm deinen Hund an die Leine und guck das keine anderen Hunde in der Nähe sind. Zum Anfang ist das leichter. Dann nimm sein Futter für eine Mahlzeit (je nachdem wie oft er bekommt, unsere bekommen zweimal am Tag und wenn wir abends trainieren dann nehmen wir das Futter von abends). Dein Hund soll sich sein Futter erarbeiten. Dann gehst du los, einfach grade aus und wendest dann irgendwann zum Hund hin ab. Er soll nicht wissen wann, er muss sich auf dich konzentrieren uns aufpassen. Das machst du ganz oft so. Die Leine hälst du dabei vor dem Bauch ganz konsequent. Nicht zu lang und nicht zu straff. Das machst du mit ihm jeden Tag bis er kapiert hat, wie es geht. Du belohnst ihn natürlich wenn er aufmerksam zu dir guckt und aufpasst wo du lang gehst. Wenn er das Prinzip verstanden hat machst du das gleiche nur, das du vom Hund abwendest. Du gehst also und wenn er abgelenkt ist wendest du ab, so das er hinterherkommen muss. Das Tempo kannst du dabei variieren. Das machst du auch so lange bis er es verstanden hat. UND, belohnen wenn er aufpasst und dir “zuhört”. Zwischendurch kannst du dann auch immer mal wieder stehen bleiben und er muss auch stehen bleiben.
Auch wichtig ist das du deinen Hund nicht überforderst sonst verliert er den Spaß, er soll aber schon abends gut schlafen können, wenn du weißt was ich meine.😉 Und wenn du dann das Gefühl hast er hört richtig gut an der Leine. Probier es mal mit einem anderen Hund in der Nähe.
Ich hoffe das hilft dir erstmal. So haben wir das zumindest bei unseren Hunden gemacht, weil wir eine Dogge haben und meine Mutter ja sonst gar nicht vor die Tür hätte gehen können.
Viel Spaß und Geduld beim Lernen 😊
Lg

...zur Antwort

Hallo,
Wenn du einen Hund willst dann solltest du dir auch einen anschaffen. Freunde von mir haben auch einen Hund(Bichon Frisé)in ihrer Wohnung die jetzt auch nicht die größte ist, aber ich kenne diesen Hund und der ist total zufrieden und glücklich. Es gibt auch kleinere Hunderassen die sich in einer Wohnung Pudelwohl fühlen😉
Nicht zu empfehlen wäre eine große Hunderasse, weil je nachdem im wievielten Stock du wohnst wird das mit einem alten Hund schwer den die Treppen hoch zutragen.
Aber am besten einfach mal nachlesen welcher Hund zu deinen Vorstellungen passt.
Falls es kein Hund sein soll kannst du die auch ein Reptil anschaffen, aber grade wenn du dich alleine fühlst sind die nicht die besten Gesprächspartner. Wir haben selber eine Schlange und die sieht man abends mal den Kopf aus dem Haus raus stecken. Die sind sehr hübsch und einfach, aber wie gesagt, keine guten Gesellen.😊
Ich wünsche dir noch viel Glück beim suchen des richtigen Haustiers 👍🏼
Lg

...zur Antwort