Mach in Deinem Treibhaus ein kleines Feuer, dafür verwendest Du aber nur Material,das vorher in Deinem Treibhaus gewachsen ist, also trockene Pflanzenreste etc. Diesen Vorgang kannst Du als klimaneutral bezeichnen, da das, was Du mit der Pflanze verbrannt hast, vorher aus der Luft in die Pflanze eingelagert worden ist.
Jetzt machst Du in Deinem Treibhaus ein Feuer aus Öl oder Kohle. Diese Brennstoffe wurden vor Millionen von Jahren in die Erde eingelagert, als unser Planet sehr warme Temperaturen hatte und von Menschen noch gar nicht bewohnt wurde. Diese setzt Du jetzt zusätzlich frei . Im Treibhaus (unsere Erde) wird`'s wärmer.