Gebe aber bei angel eyes zu beachten, dass der Stellmotor für die Leuchtweitenregulierung passen muss. Habe einige 206 mit angel eyes gesehn, wo das eben nicht mehr ging.Das ist beim TÜV ein erheblicher Mangel, wenn das nicht geht und damit keine Plakette! Daher unbedingt darauf achten!
Bei meinem ersten Peugeot 206 hatte ich genau das Problem und der Kilometerzähler geht nicht weiter!!!! Das ist ein Sensor an der Schwungmasse über den Drehzahl, Laufleistung und Geschwindigkeit ermittelt wird. Ist dieser defekt wird weder Drehzahl noch Geschwindigkeit angezeigt und die Kilometer werden auch nicht gezählt. Die Kilometerzahl wird auf dem Kombiinstrument gespeichert, wenn es digital ist. Somit wird erst wieder weitergezählt, wenn der Sensor ganz ist.
Soweit ich weiß ist ein Steuergerät mit gleicher Gerätenummer anlernbar! Muss auf die Fahrgestellnummer im BSI codiert werden und auf die Wegfahrsperre. Dann noch Softwareupdate auf das Steuergerät und es müsste gehn. Solange der Stecker passt vom Kabelbaum zum Steuergerät kommt man mit der Peugeotsoftware sicher ins Steuergerät, auch wenn das Fahrzeug nicht angelernt ist. Müsstest eine Plastikkarte bekommen haben mit dem Ersatzschlüssel. Dort ist der Code für die Wegfahrsperre drauf.Kann sein, dass das noch nicht freigerubbelt ist. Die braucht der Händler um deine Wegfahrsperre zu programieren.Kann eigendlich nicht sein, dass das nicht geht, ausser das Steuergerät hat keine Software drauf,aber das ist undwahrscheinlich,da das Steuergerät gebraucht ist. Wenn dein Händler doof macht, versuch es bei einem andern! Dann hat er dein Geld nicht verdient!
Dieser Motor hat gerne auch mal defekte Einspritzdüsen. Dann tropft es in den Zylinder, obwohl der garnicht einspritz. Damit ist dann mehr Diesel im Zylinder als nötig. Der Motor tut sich schwer in der Verbrennung, hat weniger Leistung und rust. Wie schon gesagt kann es auch der Turbo oder der Luftmassenmesser sein. Lass das mal checken in der Werkstatt.
Kann zur vorheriegen Antwort noch Hinterachslager und hintere Buchsen am Querlenker hinzufügen, aber das ist durch die Dekra oder den TÜV prüfbar.
Ich habe bei Peugeot meine Lehre gemacht und soweit ich das mitbekommen habe ist auf den Sitz auch eine Garantie von 2 Jahren gegeben. Eigendlich müsste man dir den Sitzbezug erneuern. Ist ne Sache von gut 2 Stunden. Der Sitzbezug ist zweigeteilt, Sitzfläche und Rückenlehne.
Wie schon gesagt müssen die Leuchten zum Fahrzeug passen und mindestens ein E Prüfsiegel haben. Oder eine ABE! Karrosserie an Leuchten anpassen ist nicht!!!
Meiner Meinung nach würde ich dir empfehlen im Winter deine 15 Zollfelgen zu fahren und die neuen Felgen mit Sommerreifen zu bestücken. Es ist nicht so oft üblich, dass nur die Reifen umgezogen werden. Außerdem ist das auch nicht gut für den Reifen alle halbe Jahr umgezogen zu werden. Das ist immer eine Belastung für den Reifenwulst. Zudem kostet das Umziehen je nach Firma mindestens 15 Euro pro Rad. Des weiteren hat man immer Reste oder Spuren von den alten Gewichten in oder an der Felge.Damit sehen auch deine neuen Felgen nicht mehr so gut aus nach 2 Saisons. Außerdem ist das Salz und der Split im Winter nicht so gut für deine super schicken neuen Felgen;) Nimm im Sommer die schicken Felgen und mach auf deine Originalfelgen deine neuen Winterreifen. Dann hast du immer nur das Umstecken der Reifen, was wesentlich billiger ist, als alle vier Reifen umziehen zu lassen. Und ich finde optisch kommen Alufelgen nur im Sommer richtig zur Geltung!
Ich würd dir das SAE 10W40 empfehlen. Aber wie schon gesagt wurde. 15W40 geht auch.