Anthony „Tony'' Edward Stark alias Iron Man"

Meine favorisierenden Sprüche aus den Filmen:

1.

Helden werden nicht geboren. Sie werden gemacht." (So wahr...)

2.

Ich bin Iron Man. Der Anzug und ich sind eins. Den Anzug auszuhändigen hieße mich selbst auszuhändigen."
(Sicher anders gemeint; ich verstehe die Aussage aber eher als klares Statement zu seiner Identität, er identifiziert sich mit seinem Lebenswerk und lebt es. Innovative Entwickler stecken ihr Herzblut in ihre Sache und wenn das "Produkt" funktioniert / überragend ist, steht man dazu und verteidigt es. Es spiegelt eben dein geistiges Potential und erfüllt einen mit Stolz, vor allem wenn es viel positives Feedback bei anderen erzeugt.... ich kann das aus Erfahrung absolut nachvollziehen und finde deshalb das Zitat so gut.
Später folgte ein weiteres und ähnliches Zitat im 3. Film; es bekräftigt meine Theorie: „Selbst wenn man mir mein Haus und all mein Spielzeug wegnimmt, eins kann man mir nie mehr nehmen: Ich bin Iron Man!")

3. Platz teilen sich zwei ähnliche Zitate

Bitte halten Sie im Protokoll fest, dass ich beobachte, wie Mr. Hammer vor dem Komitee erscheint und ich mich frage, wann und ob ein tatsächlicher Experte anwesend sein wird."
Ja, ich schätze, die meisten Länder hinken fünf bis zehn Jahre hinterher, Hammer Industries zwanzig."
(Exakt das dachte ich die letzten 20 Jahre auch sehr, sehr oft, bei der IT IST-Analyse von Neukunden, Zusammenarbeit ext. IT-Dienstleister oder Entwickler-Kollegen.)

...

Und WARUM gerade Tony Stark / Iron Man?

  1. Beruflich & Privat (Hobby) bin ich seit über 30 Jahren selbst leidenschaftlicher Softwareentwickler und baue selbst hin und wieder so manchen (IoT- / Geräte-) Schnickschnack; manchmal von Grund auf, d.h. ich erschaffe dann wirklich neues, das es so nicht gab bis dahin.
  2. Seine Art und Weise / Charakterzüge ab „Iron Man 2" ähneln in mehr oder wenigen kleinen Teilen den meinen. Ob das jetzt Gut oder schlecht ist, lassen wir mal außen vor. ^^

P.S.: Nein, ich bin deshalb nicht reich - ich arbeite dran... ;-)

...zur Antwort

Der beinahe Tod von Stanley Ipkiss (Jim Carrey) in "Die Maske". xD

s. Filmausschnitt

...zur Antwort

C++ ist die gängigste Sprache welche am Hardware nächsten arbeitet und noch händelbar für gute Coder ist. Assembler ist zwar noch besser, aber für Unternehmen sehr unwirtschaftlich, wenn sie darauf entwickeln - dennoch gibts auch das, wenns um jedes Bit geht, Performance, besondere / individuelle Hardware oder Zuverlässigkeit (denke dabei an Raumfahrt oder Waffensysteme).

Wie die anderen schon erwähnten, wird es für Microcontroller eingesetzt -> Embbeded Systeme. Und die gibt es vermutlich immer noch mehr als es Websites gibt. Jede Kaffeemaschine, Flugzeug, Mobiltelefon (selbst auf LTE GSM Module für die IoT von Telit entwickelt), usw.. hat son Gerümpel drin. Und ich glaube, wenn es eine andere Sprache gäbe die effizienter und/oder wirtschaftlicher bzgl. Hardwarenahe Entwicklung wäre, hätte man sicher schon dahingehend die Hardwarearchitekturen oder was auch immer, angepasst. Also besteht immer eine gewisse Abhängigkeit zu C++ und bleibt aus dem Grund, ganz sicher noch, lange am Markt bestehen.

Ich bin allerdings kein reiner C++ oder Embedded Systems Entwickler, und lass mich gerne eines besseren belehren, falls ich falsch liege mit meiner Meinung. ;-P

...zur Antwort

Nun, ich wüsste da einen Weg mit hoher Erfolgschance.

1. Option: Suchoperatoren in der Googlesuche nutzen.

Hier ein Beispiel...

Dateinamen: confluent-partner-award-sva-2024.jpg
Website: https://www.sva.de

Suchmaschine öffnen: https://www.google.com

Suchfeld folgendes eingeben: site:sva.de "confluent-partner-award-sva-2024.jpg"

Setz den Dateinamen am besten in Anführungszeichen. Umlaute etc. sind das kein Thema mehr, vor allem werden Bindestriche sonst als negierter Suchbegriff interpretiert, sprich - google würde ohne Anführungszeichen nach confluent suchen, aber keine Ergebnisse zeigen die partner, award, sva oder 2024.jpg beinhalten würden, mehr oder weniger. Mit Anführungszeichen wird der Bindestrich als Bindestrich interpretiert und der komplette Dateinamen ist als gesamte Zeichenkette eindeutig.

Bei meinem Beispiel ist direkt das 1. Suchergebnis der korrekte Unterlink innerhalb der Website.

Hinweis: Es gibt Mechanismen um das finden von Inhalten ausschließen. Wenn so etwas angewendet wird, hast du schlechte Karten.

Hier Links mit einigen weiteren Operatoren die verwendet werden können + Erklärungen:

https://www.onlinemarketing-praxis.de/uploads/pdf/suchparameter-google-uebersicht.pdf

https://support.google.com/websearch/answer/2466433?hl=de

2. Option: Googles erweiterte Bildersuche

https://www.google.com/advanced_image_search

...zur Antwort

Anforderungsprofil?

Was soll er können? Was soll er tun? Darf er etwas kosten? Wer setzt sich damit auseinander (nicht auf Nutzerseite, sondern du - bist du Entwickler? Fisi? Just4Fun privat? Unternehmer?)? Wieviel Traffic muss das System verkraften können (geschätzt)? Besteht bereits ein MS365 Account?

Daraus leitet sich der richtige Weg ab.

Z.B. als Unternehmer mit z.B. Gesellschaftsform kannst die Vorsteuer absetzen und wärst mit einer externen Softwareschmiede besser dran, da du ein individuelles Produkt bekommst und die Rechnung steuerlich geltend machen kannst.

Und die Frage was das Ding leisten soll, sagt mir dann eben auch ob du z.B. mit eine der kostenlosen Chatbots klar kommst, oder Kommerzielle Lösungen benötigst.

Solls günstig sein, du bist IT-technisch nicht unbegabt und es besteht ein MS365, kannst du Easy-going mit PowerAutomate als CloudFlow in Kombination mit, ich glaube PowerBI (schlag mich nicht, ist eine Weile her) etwas "kostenlos" umsetzen.

Als Entwickler kannst du natürlich auch mit einem 3,50€ netcup Webhostingpaket, einfach vorgefertigte Frameworks hosten und nur noch konfigurieren.

Also ohne genaue Infos ist es schlecht genaue Tipps zu geben. PowerAutomate ist zumindest LowCode. Zur Frage bzgl auf die Website bekommen, wäre es sicher mit den Connectors möglich in PowerAutomate, wenns nicht eh schon fertige Lösungen gibt. Falls nicht, wrapper aus html drum, öffentich freigeben und als iframe auf Website einbinden - auch schon gemacht. Da musste nur besonders auf Cross-Site Scripting (XSS) achten.

Tja ansonsten, google doch einfach nach kostenlose ChatBots - gibts wie Sand am Meer und sicherlich mit Dokumentationen, die beschreiben wie man die Dinger einsetzt. Dann werden die meist aber auch von irgendwelchen Anbietern gehostet - auf Datenschutz achten!

...zur Antwort

Auf dem ersten Blick, ja...

...aber, inkl. Domains, Storagegröße und Art sowie Anzahl der MySQL DBs sind nicht ausschlaggebend mehr - meiner Meinung nach.

Was möchtest du damit tun?

Gehe ich vom Anwendungsfall "Website mit Wirtschaftlichen Hintergrund" aus, würde ich auf andere Dinge achten, wie z.B.:

  • Welche Anbindung besteht an das Rechenzentrum für dieses Paket?
  • Mit wie vielen Kunden des Hosters teilst du deine Performance (CPU/Kern(e) etc.)?
  • Wieviel / welcher RAM / CPU?
  • Wieviel Freiheit hast du bzgl. Verwaltung / Konfiguration (DNS, PHP/Module, div. Anwendungskits, Backend-Umgebung (z.B. Node), Security-Maßnahmen, etc. etc.)?
  • Unterstütze Zusammenarbeit ext. Services wie GitHub?
  • SSL extra zahlen oder kostenlose Let´s Encrypt?
  • Ggf. wenn Bedarf Wordpress-Toolkit oder änliches?
  • Backup-Funktionalitäten?
  • Ist der Storage allein nur httpdocs, oder teilt er sich ihn womöglich zu 50% mit E-Mail Postfächer?
  • Wie gut ist der Support?
  • Wie schnell reagiert der Hoster wenn z.b. Sicherheitslücken bekannt werden (z.B. Log4j wenn es im Einsatz ist/wäre)?
  • Besonders wichtig in dem Fall: Wie schnell ist der TTFB? Wie hoch ist die tatsächliche Ausfallquote? Ist der Hoster aufgrund seines günstigen Preises eventuell Blacklistet (z.b. bei Google)?

Ich könnte jetzt noch 2 Stunden weitere Punkte notieren, aber es ist sicher klar was ich meine. Also, wenn du Business über die Websites machen möchtest, oder Coder bist - würde ich die oben genannten Punkte zu Herzen nehmen.

Und bevor Kritik an der Aussage kommt, das es bei dem Preis offensichtlich um SharedHosting geht und es "klar sein müsste, dass es nicht um Business gehen kann", pfeffer ich meine 20-jährige Erfahrung als selbstständiger Webentwickler entgegen und sage - im kleinen Rahmen geht das auch ohne einem eigenen Server (egal welcher Art). Ich habe vor nicht allzu langer Zeit Tests gemacht und einen günstigen Managed Server antreten lassen gegen das SharedWebhosting vom gleichen Anbieter - welche damit werben, dass das SharedWebhosting eine 1.000er Anbindung ans Rechenzentrum hat. Die Überraschung; das SharedHosting war tatsächlich "nur" 0.04s im Schnitt langsamer als der ManagedServer - bei 100% gleicher Installation der Webapplikation. In Sachen SEO macht das den Braten nicht fett, aber Finanziell je Monat sehr wohl!!!!!

Ach ja und auch alle anderen Punkte wie die z.B. von mir oben beschrieben auch. Ich nenne bei Interesse gerne den Anbieter per PN. Weiß nicht ob es Probleme gibt, wenn ich den hier nenne wegen "Werbung machen" oder so.

Eine Hobby-Website übers Fotografieren - wird sie sicher reichen. ;-)

...zur Antwort

wenn ich das richtig verstanden habe, findest du hier auf deinem bild das ich mal eben überarbeitet habe die antwort:

Bild zum Beitrag

im internet explorer fallen mir 2 gründe ein, die zoomstufe (übers menü auf 100% setzen, vllt geht auch STRG + 0) oder dein brwoserfenster ist einfach größer als dein bildschirm. im letzten genannten fall, klick ganz oben rechts in der ecke mal auf das mittlere symbol - bewirkt es eine korrektur?

...zur Antwort

meine meinung nach eine frage der sensorik und automatisierung wie bei den autos/lkws auch. und da man dort bereits auf einem guten zweig ist, wird es sich früher oder später auch auf andere bereiche ausweiten - das war auch so mit allen anderen dingen im technischen bereich. die leistung ist vermutlich heute schon ausreichend - falls nicht, quantentechnologie wird kommen (derzeit nur experimentel, aber es gibt einen rechner bereits) und KI ist grade ganz gewaltig im kommen und setzt sich auch in der industrie endlich durch (naja in DE wieder mal nicht so richtig).

...zur Antwort

Ergänzend:

Bild zum Beitrag

ABER...

Danke schon mal für eure Antworten.

Wenn ihr euch gerne die Tutorialseiten davor anseht und die in ein Editor haut, seht ihr das die Code aus dem Tutorial funktionieren. Nur jetzt auf einmal eben nicht mehr bei diesem speziellen. Ich habe ihn, anders als sonst, nicht von Hand geschrieben - sondern kopiert von der Tutorialseite. Da er dort geht im OnlineEditor, müsste er doch auch in meinem VS gehene - ging doch vorher auch. NUR, jetzt kommen diese Berge von Fehler. Die einzelnt anzugehen wäre eine Lösung, aber nicht die richtige, denn der Code funktioniert ja eigentlich - es muss also einen simpeln Grund haben, den möchte ich erfahren.

...zur Antwort

dank der ersten antwort weiss ich es nun. ich habe dort alle befehle kopiert und in word zählen lassen.

4024 waren es.

also nichts, was man mal eben lernen kann in ein paar monaten - dann muss es auch noch angewendet werden können...

...zur Antwort

Die bisherige Lösung die mir vorschwebt sind hier eigene Installationen für jede eigene Domain - dies ist nicht nur mehrfache Arbeit sondern sicher auch ein Problem bzgl. Duplicate Conent und nicht grade mein Favorit. Dem entegen zu wirken mit abändern sämtlicher Texte ist ein Wahnsinns Aufwand... aber eine Lösung - es muss aber besser gehen... denke ich.

...zur Antwort

Vielen Dank an euch für die guten Antworten!

Dann weiss ich bescheid...

...zur Antwort

„SaraDa"

Beauty - Lifestyle - Vlogs ...alles da!

...zur Antwort

Ich ahne jetzt schon was es sein kann wo ich den text nur überflog. las nur gtx 660 TI und neu starten !

ich behaupte es liegt am ti. das steht für eine von werk aus übertaktete grafikkarte und die machen in manchen spielen arge probleme und segeln ab. je nach einstellung des pc´s startet er dann neu. woher ich das weiss?

habe die gtx 560 ti und die gleichen probleme oft und lang gehabt. es sit scwher da eine lösung zu finden, aber ich habe sie für dich. takte deine karte selbst ein klein wenig runter. das geht bestens mit "msi afterburner" - ist kostenlos.

das runter takten merkst du im spiel eigentlich nicht wenn du nicht an der leistungsgrenze spielst. ich konnte null spiele spielen wie bf 3 und 4 ... jetzt schon. für genaue werte bzgl. runtertakten googelst du am besten mal nach "gti 660 ti runtertakten".

ich habe bei mir Core Clock von 900 runter geschraubt auf 850 und glaube auch etwas am mV runtergedreht - das letzte weiss ich jetzt nichtm ehr genau - ist schon ne weile her das einstellen.

aber es funktioniert!

...zur Antwort

Künstler oder (Berufs)Musiker

...zur Antwort

Die Frage ist noch aktuell. ;)

...zur Antwort

Frage ist noch offen. :)

...zur Antwort

gutes duftwässerchen - gibts in allen preislagen. wenn er auf sein aussehen achtet, wird er sowas auch nutzen. und ein gutes geht uach ins geld - aber man merkt dann auch das es n gutes zeug ist.

...zur Antwort

nicht so gut. hab selbst mal "otriven" genommen und das über wochen. es wurde immer schlimmer und heftiger, bis gar nichts mehr ging. nasentropfen, trocknen nasen aus und können langzeitig die nasenschleimhäute schädigen. wie auch immer. wenn so ein zeug nimmst, empfehle ich dir einfach "Meerwasser" nasenspray. das ist richtig gut, hat nicht diesen suchtfaktor und es gibt auch sonst keine nebenwirkungen.

...zur Antwort

Gewicht und Größe (wenn du nicht grade ein Kleinwüchsiger bist) spielen keinerlei Rolle. Lediglich bzgl. des Alters sollte man schauen. Man sagt ab 21 (wenn ich mcih recht erinner) ist der Knochenwachstum abgeschlossen. Fängst du vorher an schweres Krafttraining/Bodybuilding zu betreiben, kannst du dein Körper damit ruinieren. Aber gegen Fitnesstraining spricht nichts gegen. Damit lässt sich auch schon ein gutes Aussehen erreichen. Geh einfach mal in eine Fitnessbude und lass dich dort am besten beraten.

...zur Antwort