Dann solltest du mal mit deinen Eltern und einer Schulpsychologin reden. Vielleicht gibt es Gründe, die ganz tief in dir verborgen sind und die du von selbst gar nicht erkennst. Ich kann dir nur raten dich so schnell wie möglich an jemand zu wenden, da es dir ansonsten nur Probleme bereiten wird (Geldstrafen, Sozialstunden, Jugendknast). Das muss alles nicht sein. Du wirst wieder Spaß an der Schule haben! :)
Es kann schon gut möglich sein, dass der Verlust zweier sehr wichtiger Menschen dich haben abkühlen lassen. Vielleicht hat dein Körper versucht einen Schutzmantel aufzuziehen, um dich vor so einer Enttäuschung zu bewahren oder du hast den Glauben an etwas verloren, weil es dir dadurch genommen wurde. Genau für solche Vermutungen sind Psychologen da und ich kann dir auch nur dazu raten. Es kann etwas dauern den Richtigen zu finden, aber egal wie lang es dauert, er wird dir auf jeden Fall helfen können. Ich kann dir nur davon abraten es einfach so hinzunehmen und irgendwie auf Besserung zu warten. Das wird meistens nichts und nimmt nur Zeit in Anspruch, die du sinnvoller inverstieren könntest. Ich hatte so ein ähnliches Problem, wie du und hab es liegen gelassen, weil ich dachte, dass alles besser wird, wenn Zeit, Trauer.. vergeht. Wurde es aber nicht. Ich hab mir dadurch nur alles versaut, was mit wichtig war. Lass diesen Schritt lieber aus und such dir gleich professionelle Hilfe. Du brauchst dich deswegen auch nicht schlecht fühlen. Es gibt viele Leute, die sich an jemanden wenden müssen.
Schwierige Frage, die man so auch nicht einfach beantworten kann. Fakt ist, dass ihr etwas in der Wohnung riecht und vielleicht ist das ja die Antwort auf deine Frage :). Es kann natürlich auch sein, dass der Nachbar eenfalls gern mal was raucht und es zu euch rüber weht :D. An deiner Stelle würd ichs vielleicht mal mit Geisterbeschwörung probieren. Da jedoch bitte nach Anleitung vorgehen, sonst kann das ganz schnell in die Hose gehen. Vielleicht gibt es ja noch etwas, dass dein Freund dir mitteilen will.
Wenn ihr euch mögt, dann ist alles Andere egal. Gefühle kann man nun mal nicht steuern. Rede mit dem Anderen darüber und sag ihm, dass er deinen Schwarm nicht hassen muss. Es ist, wie es ist. Er wird irgendwann einsehen, dass sein Verhalten dumm war.
Ist das nicht egal? Du magst sie ja anscheinend oder? Dann akzeptier sie so, wie sie ist und versuch ja nicht ihr irgendeinen Glauben aufzuzwingen.
Also 1. solltest du dich ans Jugendamt wenden. Wenn dein Vater dir droht, dich vielleicht sogar schlägt und dich psychisch angreift, dann ist das ein Fall für professionelle Hilfe! Lass dich dort auch nicht awimmeln. Dein Vater hat kein Recht dich so zu behandekn. 2. Solltest du zum Hausarzt gehen und dir eine Überweisung zum Psychologen geben lassen.
No, single
Nach einer Essstörung im Sinne von Bulimie oder Magersucht klingt das nicht, da diese Leute auf gar keinen Fall wieder zunehmen wollen. Es kann aber natürlich sein, dass sich durch deine psychische Erkrankung eine Essblockade aufgebaut hat. Bist du denn in Behandlung wegen deinen Problemen? Wenn nicht, dass würd ich dir auf jeden Fall mal raten deinen Hausarzt aufzusuchen. Der weiß, wo er dich hinschicken muss z.B. zum Psychologen. Wenn du schon behandelt wirst, dann sprich dein Essproblem auf jeden Fall an.
Was auch sehr gut für die Haare sein soll, ist Kokosöl. Benutzen die Inder schon seit Jahrhunderten und soll zudem auch noch das Haarwachstum beschleunigen. Allerdings würde ich dir raten ein Öl zu kaufen, dass noch irgendwelche Duftstoffe in sich trägt, da Kokosöl sonst sehr ranzig riecht.
Fühlst du dich denn ängstlich dabei bzw. bekommst du Angst, wenn alle zum Essen gerufen werden und du auch mitessen musst? Ich glaube eher, dass das eine Hemmung ist, die du hast. An deiner Stelle würd ich mal mit deinen Eltern darüber sprechen und dann mal einen Psychologen in Betracht ziehen. Der kann Dinge erkennen, die man selbst nicht für relevant hält, die aber im Unterbewusstsein stecken und einen trotzdem immer wieder beeinflussen können.
Kommt drauf an, auf welche Schule du gehst. Grundsätzlich kann man ein Hauotfach nur mit einem Hauptfach ausgleichen.
Ich glaube, dass die Leute nicht mit deiner Krankheit umgehen können. Rede mit deinen Pflegeeltern und mit deiner Lehrerin. Das ist ja kein Zustand. Wenn du dich trotzdem allein fühlst, dann wende dich doch einfach mal an Stellen, die sich mit Krebs befassen bzw. an Foren, die ebenfalls von Krebspatienten handeln. Dort wirst du bestimmt ein offenes Ohr finden und vielleicht sogar neue Freundschaften schließen. Wenn du dich momentan sehr allein fühlst, dann kannst du auch bei der Nummer gegen Kummer anrufen. Google einfach mal danach. Die Nummer ist kostenlos und du kannst dort anonym bleiben.
Du scheinst dunkelhaarig zu sein, da ist es normal, dass die Körperbehaarung stärker ist, als bei Hellhaarigen. Ich (weiblich) find das nicht schlimm. Mir wäre es auch gar nicht aufgefallen, wenn du die Bilder einfach so reingestellt hättest. Wenn es dich jedoch so sehr stört, dann kannst du dir die Haar mit Hilfe einer Sugarpaste entfernen lassen. Rasieren würd ich nicht empfehlen, da die Haare dann dicker nachwachsen. Es gibt mittlerweile aber auch Geräte, die das Wachstum der Haare beeinflussen. Je nachdem, wie lang man das anwendet, desto weniger Haare wachsen. Ich weiß aber nicht, ob man das auch auf der Brust anwenden darf.
Klar kann man verstehen, dass du wechseln willst und soweit ich weiß, steht es dir auch zu, denn du musst dir ein Gymansium aussuchen, dass deine Anforderungen in Betracht zieht (ist eigentlich aufs schulische Bezogen). Wenn deine Noten gut sind, dann rede mit deinen Eltern und dem Schulleiter darüber.
Ohne richtigen Willen, klappt das leider nicht wirklich. Du kannst ihn untersützen, mehr aber auch nicht. Den ersten Schritt muss er allein gehen. Ich denke mal, dass du irgendwie auch Angst um deinen Vater haben wirst, wenn du möchtest, dass er aufhört? Sag ihm das. Sag ihm, dass du noch so lang wie möglich, viel von ihm haben willst. Sag ihm, dass du möchtest, dass es ihm gut geht. Rechne ihm vor, wie viel Geld er zur Verfügung hätte, wenn er aufhören würde zu rauchen. Davon könnte er sich ein Hobby finanzieren. Wie wäre es denn z.B. mit einem Fitnesstudio? Das gibt es schon ab 20 Euro im Monat, macht Spaß und man fördert den Körper. Es gibt viele Dinge, die man ohne Geld machen kann. Man muss sie nur in Betracht ziehen. Was er aber auf jeden Fall braucht, ist sozialer Kontakt. Bring ihn unter die Leute. Es würde schon reichen, wenn er sich zu Beginn auf einer Chatseite anmelden würde. Vielleicht hilft ihm auch die Seite http://www.rauchfrei-info.de/
An deiner Stelle würd ich vor der Op mit dem behandelnen Arzt sprechen. Du kannst ihn ein bisschen ausfragen, z.B. wie viel Erfahrung er schon hat, wie er sich heute fühlt, ob es schon mal Probleme gab usw. Das sollte dich eigentlich ein wenig beruhigen. Man schiebt dich ja auch nicht einfach so in den Op, ohne zu wissen, ob du die Narkose überhaupt verträgst. Man wird davor 1000 Dinge gefragt. Hab einfach immer im Hinterkopf, dass es für dich so sein wird, als wäre nichts gewesen. Du wirst da reingefahren und bist dann auch schon wieder draußen. Mehr ist das nicht. Außerdem steht dir ein ganzes Team zur Seite, wenn irgendwas passieren sollte.
Wie wärs denn, wenn sie die Person erstmal mit Ihrem Verdacht konfrontieren? Die Polizei wird nicht kommen, nur weil irgendjemand sagt "Ich glaube hier nimmt jemand Drogen".
Naja, es kommt darauf an. Manche setzen sich dann noch mehr unter Druck, andere denken sich "ach, das kenn ich ja schon" und kommen dann durch. Geh einfach mit einer positiven Einstellung in die Prüfung. Nimm dich selbst ein bisschen aufs Korn, sprich mit den Prüfern und es wird eine ganz witzige Fahrt. Wenn du trotzdem zu viel Angst hast, dann kannst du dir aus der Apotheke auf Neurexan oder Notfall Bachblüten besorgen. Das beruhigt die Nerven.
Vergiss sie. Leb dein Leben.
Guck dich einfach mal bei "Pinterest" um. Das ist eine Handyapp mit vielen Ideen, Motiven, Rezepten für alles und jeden.