Jede Therapieeinrichtung hat unterschiedliche Regeln. Oft gibt es einen sogenannte Kontaktsperre, die grade am Anfang wichtig ist, damit der Patient erst einmal ankommen und sich auf die Therapie einlassen kann. Diese dauert in den meisten Fällen 4 - 8 Wochen. Danach darf man Besuch empfangen. Natürlich auch von der Freundin. In vielen Therapien werden Familiengespräche angeboten, zu denen auch die Partner/innen gehören. Dies kann sehr hilfreich sein
Erst mal muss der Betroffene selber den Willen haben, sich einer Therapie zu unterziehen Bevor er jedoch in einer Therapiestelle aufgenommen werden kann, muss er Entgiften, was sehr hart werden wird. Aber auf jeden Fall ist es so, dases nie zu spät für eine Therapie ist. In Daun in der Eifel gibt es eine sehr gute Klinik für Drogenabhängige. Altburg. Wende dich mal dadran, da bekommst du weitere Indormationen, und vorgehensweisen. Ich drücke euch die Daumen
Du wirst sicherlich bei der Verhandlung dabei sein. Spreche offen darüber. Oft ist es aber grade bei Jugendlichen so, das der Richter Therapie statt Gefängnis anbietet. Bedenke aber, das eine Therapie nur dann Hilfreich und Sinnvoll ist, wenn dein Sohn sich auch darauf einlässt. Vielleicht ist auch die Bestrafung durch Freiheitsentzug die richtige, um ihm die Augen zu öffnen. Ich wünsche dir viel kraft für die bevorstehende Zeit, und deinem Sohn den richtigen Weg
Geh ganz offen mit diesem Thema um und rede mit deinem Sohn darüber. Auch über die Konsequenzen, denn auch, wenn sie in der Gesellschaft oft runtergespielt werden, gibt es sie. Beobachte deinen Sohn, achte auf Auffälligkeiten, und suche immer wieder das Gespräch mit ihm. Ein Ausprobieren ist wohl natürlich, und ich würde keine Panik oder Druck machen, aber ich würde die Augen und Ohren einfach etwas mehr offen halten.
Leider ist es schwer, einem Süchtigen zu helfen, wenn er selber nicht den Willen hat, sein Leben zu ändern und ohne Drogen weiter zu führen. Es hört sich hart an, aber anscheinend ist er noch nicht Tief genug gesunken Wichtig ist, das du ihm weder Geld noch andere Dinge, die er Versetzen kann, gibst. Denn damit unterstüzt du seine Sucht nur. Auch wenn es sich jetzt sehr Herzlos anhört, aber zeige ihn bei der Polizei an wegen des Dealens. Er muss sehen, das du in keiner Weise hinter dem stehst, was er macht. Ich wünsche dir viel Kraft, die Zeit durchzustehen.
Ich würde mit der Bekannten offen über den Verdacht reden. Ihr aber auch klar sagen, das du dir Gedanken darüber machst, dich an Helfende Stellen zu wenden. In jeder Stadt gibt es Drogenberatungen, an die du dich wenden kannst. Gleichzeit kannst du dich ans Jugendamt wenden, denn wenn tatsächlich ein Drogenkonsum vorliegt, liegt evtl. auch eine Kindeswohlgefährdung vor. Bleib auf jeden Fall nicht Tatenlos, aber hintergehe deine Bekannte auch nicht, sonder rede mit ihr.
Sollte es Handfeste Beweise geben, würde ich ihm den Kontakt mit dem Kind verbieten. Denn dann geht es um Kindeswohlgefährdung. Jeder weiß, das das Reaktionsvermögen unter einfluss von Drogen leidet, und da darf man dann nur an das Kind denken. Und auch das Bauchgefühl finde ich wichtig. Bei unsicherheit dem Ex-Freund gegenüber einfach zum Wohle des Kindes handeln!Lieber einmalzu oft Vorsichtig sein, als nachher mit Konsequenzen leben zu müssen, die einen fast Krank machen. Es kann leider bei diesem Thema so viel passieren.
Hallo, wenn du etwasGlück hast, hast du einen sehr offenen und toleranten Zahnarzt, und ihm ist bewusst, das kleine Kinder an den Dingen, die sie sehen, interesse zeigen und es auch mal anfassen möchten. Bei uns ist es so, das mein Sohn schon recht früh mit beim Zahnarzt war, und er gesehen hat, das sowohl ich als auch meine Tochter untersucht wurden. Währenddessen hat er natürlich geguckt und gespielt aber da unser Zahnarzt damit kein Problem hatte, hat er meinem Sohn somit auch die Angst vorm Zahnarzt genommen. Ruf doch einfach nochmal in der Praxis an und schildere ihnen deine Sorgen. Ich denke, an der Reaktion kannst du schnell merken, wo du dran bist.
Zuerst einmal muss ich sagen, das ich es wirklich lobenswert und resptekvoll von dir finde, das du deine Gefühle hinten anstellst, um deine Freundin nicht zu verletzen. Ich würde ihr schon sagen, das du weisst, das er sie als Kumpel mag, aber das aus den beiden nichts weiteres wird. So weiss sie, woran sie ist, und du musst dir nicht ständig Gedanken darum machen. ( Schade das der Mann das nicht selber schafft ) Was deine Gefühle zu ihm betrifft, vergiss nie, das Beziehung kommen und gehen können, aber das man eine Beste Freundin eigentlich nicht verlieren sollte
Mit meiner besten Freundin kann ich über alles reden. Und sie kann genauso gut Kritik vertragen, wie ich von ihr. Und meiner Meinung nach macht das die Beste Freundin aus. Ich würde mir überlegen, woran es liegt, das sie sauer wird, wenn du Themen ansprichst, die ihr nicht passen. Liegt es an deinem Tonfall, oder nimmt sie dich nicht ernst. Überdenke, ob sie wirklich die Freundin ist, die du brauchst, ohne dich verstellen zu müssen
Ich würde direkt mit offenen Karten spielen. Es kann nicht sein, das du deine Freundin hinhälst, weil du dir unsicher bist. Wenn du wirklich schwul bist, sei ehrlich, und verletze deine Freundin nicht noch mehr. Ich kann nicht verstehen, das bei einem Menschen der Gedanke kommt, sich einen / eine warmzuhalten Hier geht es um die Gefühle eines Menschen, und in meinen Augen hat es keiner / keine Verdient, absichtlich verletzt zu werden
Sucht ist dann vorhanden, wenn es eine tägliche Regelmäßigkeit hat, das jemand Trinkt, oder andere Suchtmittel regelmäßig Konsumiert. Oft ruscht man mit in eine Art Koabhängigkeit, weil man seinen Partner liebt. Ich würde mir die Frage stellen, bzw. beobachten, ob das Bier wichtiger ist als du. Sollte dies der Fall sein, würde ich mir selber Hilfe holen, wenn ich den Absprung / die Trennung nicht alleine schaffe. Du kannst einen Süchtigem nicht alleine Helfen. Er muss es selber wollen.
Ich habe zwei Kinder.Meine Tochter ist 7, und mein Sohn ist 4 Jahre alt. Ich hatte oft Angst, das meine Tochter als Erstgeborene immer meinem Sohn vorgezogen wird. Aber dann habe ich gemerkt, das ich meine beiden Kinder liebe.Jedes auf die ganz eigene Art. Durch absolut unterschiedlichen Eigenschaften und Charaktäre kann ich nicht behaupten, das eine Kind mehr oder weniger zu Lieben. Ich liebe jedes der Beiden, so wie es ist, und ich behaupte, keines der Beiden kommt zu kurz.
Hallo, ich kann verstehen, das es anden Nerven zerrt, wenn man mit einem Neugeborenem nicht zur Ruhe kommt. Sprich mit den lärmenden Mitmietern, denn ich finde, das Rücksichtsnahme in einem Mehrfamilienhaus wichtig ist. Hilft dieses Gespräch euch nicht, so würde ich den Vermieter ansprechen. Unter anderem aus dem Grund, da wohl eure Wohnsituation auch anhand der Hellhörigkeit nicht grade die Perfekte ist, und euer Vermieter eventuell bauliche Massnahmen ergreifen kann.
Mit ein wichtiger Aspekt ist unter anderem auch, das das Neugeborene zum ersten Mal seine Mutter riecht. Dies ist wichtig für die erste Kontaktaufnahme von Mutter und Kind. Es ist erwiesen, das selbst ein Kind, das nicht bei seinen leiblichen Eltern aufgewachsen ist, jedoch den Geruch der leiblichen Mutter anfangs intensiv wahrnehmen konnte, seine Mutter nach Jahren noch am Geruch erkennen kann. So entsteht die erste enge Bindung und Erkennung
Das kannst du mit deinem Partner selber entscheiden. Wichtig ist, das die Mutter mit zum Standesamt geht, denn bei Unverheirateten kann der Mann alleine nicht das Kind anmelden, und den Namen aussuchen. Dazu muss die Mutter anwesend sein. Welcher Nachname dann genommen wird, kann einem keiner Vorschreiben. Wichtig ist, das auch die Vaterschaftsanerkennung nur dann ermfolgen kann, wenn die Mutter dabei ist. Mein Partner und ich haben diese Erfahrung gemacht. Lieben Gruss
wenn dieses mädchen von anderen erfährt, das du sie magst, ist das vielleicht nicht grade der richtige weg. du solltest es erst ihr, und danach deinen freunden sagen. etwas über mehrere ecken zu erfahren ist meist der unangenehmere weg. stell dich der sache, rede erst mit ihr. danach kannst du immer noch mit deinen freunden darüber reden. du sagst ja selbst, das es durch die ganze schule gehen könnte.
meiner meinung nach fängt gewalt schon dann an, wenn man seinem kind einen klaps auf den po gibt. wie muss sich ein kind fühlen? es ist demütigend,schmerzhaft, und es zeigt ganz deutlich die armut der eltern, die es nicht schaffen, sich die zeit zu nehmen, das problem anders zu klären. schlagen spiegelt meiner meinung nach die hilflosigkeit der eltern wieder. und diese eltern sollten sich gedanken machen, ob es richtig war, ein kind zu bekommen
glück ist, wenn man lacht, sich über kleinigkeiten freut, schätzt was man hat, und nicht immerdanach guckt,was man nicht hat, oder was andere haben. für sein glück ist jeder selbst verantwortlich. man sollte sein glück nie von jemand anderem abhängig machen. nur von sich selbst. ich zumbeispiel bin glücklich, das ich mutter bin, einen partner habe, wenn ich den sonnenuntergang beobachten kann. wenn ich einfach ich selbst bin
mir ist wichtig, das nicht nur ich,sondern auch mein partner glücklich ist. jeder sollte seine freiräume haben. reden finde ich auch sehr wichtig,ehrlichkeit und treue.ich bin mit meinem partner seit 10 jahren zusammen,und ich gleube,es liegt auch daran,das wir miteinander reden, das wir dem anderen vertrauen,wünsche äußern und auf die wünsche des anderen eingehen.wenn nicht redet,muss oft irgendwann einen schlussstrich ziehen,weil sie beziehung einen stand erreicht,in dem einer oder beide unzufrieden sind