Also ich kann dir den Ablauf jetzt nur für Tapete beschreiben. Aber ich denke mal, dass das bei anderen Produkten ähnlich ist. Aktuell kommt nämlich erstmals eine Tapetenkollektion von Guido Maria Kretschmer raus. Wird morgen in Frankfurt vorgestellt auf der Heimtex. Die Firma P+S (Tapetenhersteller) aus Gummersbach entwickelte, wie andere Tapetenhersteller auch, die Idee, dass GMK super zu Tapete passt, nachdem es Marken wie Esprit, Glööckler, Jette, Contzen, Aisslinger, Daniel Hechter usw. es ja schon erfolgreich vorgemacht haben. Im ersten Schritt nimmt also die Geschäftsführung des Herstellers Kontakt mit dem Management von GMK auf. Die reichen die Idee an Guido weiter, und er findet es gut. Man trifft sich, man wird sich vertraglich einig (GMK bekommt vom Tapetenhersteller Geld). Dann entwirft der Designer Muster und gibt die dem Tapetenhersteller. Dann wird geschaut, was ist technisch von diesen Mustern überhaupt umsetzbar. In Abstimmung mit GMK wurden dann meinetwegen 10 Dessins final ausgesucht, die Art der Tapete und Qualität wird festgelegt (Heißpräge-Flachvinyl auf Vliesträger). Qualitativ sehr hochwertig, Rollenpreise im Geschäft hinterher zwischen 20 und 30 Euro. Je nach Verhandlungsgeschick des Managements bekommt der Designer dann hinterher auch eine Beteiligung pro verkaufter Rolle. Dieser ganze Vorgang nimmt normalerweise über 1 Jahr in Anspruch.

...zur Antwort

Normalerweise wird aber die Aluminiumseite an die Fläche geklebt?! Auf der Rückseite befindet sich dann normalerweise ein tragfähiges Material, auf dem dann tapeziert, gestrichen oder geputzt werden kann.

Wenn Du auf diese Alu-Schicht jetzt was draufbringen möchtest, dann musst Du erst einen Haftgrund schaffen. Das funktioniert am einfachsten mit Styropokleber, der mit 20% Wasser verdünnt einmal über die komplette Fläche gestrichen wird.

...zur Antwort

Wenn beim Service der Wechsel des Luftfilters vorgesehen ist, dann wird das wohl automatisch passieren, ohne dass darauf geachtet wird, ob der vorhandene Luftfilter noch gut ist oder nicht. Sollte man aber eben vorher klären. Ansonsten einfach die getauschten Teile in den Kofferraum legen lassen. Dann kann man den Luftfilter zur Not wieder selber zurücktauschen.

Schau doch mal ins Serviceheft, was da alles für Arbeiten vorgesehen sind.

...zur Antwort

Du hast Dein Konto bei BWin aufgefüllt mittels Lastschriftverfahren. Der Betrag wurde Deinem Spielkonto schon gutgeschrieben, obwohl das Geld "in echt" noch nicht bei BWin angekommen ist. Jetzt hast Du anscheinend versucht, Dir das Geld wieder zurücküberweisen zu lassen. Das geht selbstverständlich nicht, da BWin erst warten möchte, bis Deine Einzahlung vollends abgeschlossen ist.

Sobald BWin also von der Bank Dein Geld hat, wird automatisch deine gewünschte Überweisung auf dein Konto vorgenommen. Und Achtung: nicht überall ist Montag Feiertag. Ich weiß jetzt nicht genau, wo BWin sitzt. Vermute aber mal, dass es nicht Deutschland ist.

...zur Antwort

Das passiert eigentlich nur, wenn man zu schlechte Farbe nimmt. Was für einen Farbton hast Du denn genommen? Bei Weiß solltest Du drauf achten, dass Du zumindest eine Deckkraftklasse 2 nimmst. 10 Ltr unter 30 Euro sind meistens nicht wirklich gut. Ganz wichtig ist ordentliches Aufrühren vor dem Streichen. Also nicht nur mit einem Kochlöffel, sondern mit einem breiten Spatel 3-5 Minuten rühren.

Solltest Du farbige Farbe genutzt haben: Sehr kräftige rot-, lila-, grün-, und gelbtöne decken eh nicht beim 1. Mal. Da muss jeder 2mal streichen.

Und ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen: Jeder Maler würde auf einer ungestrichenen Tapete sowieso 2 Anstriche durchführen, um ein einwandfreies Ergebnis zu erzielen.

...zur Antwort

Genau diie Tapte kenne ich zwar nicht, aber schaue mal nach den Herstellern "Boras", "Tres Tintas", "York" oder "Morrison". Die machen so etwas in der Art.

...zur Antwort

Such mal nach der Kollektion "be happy" von AS. Da bist Du preislich unter 20 Euro pro Rolle. Dann noch die Kollektion Primavera von Essener, die aber bereits um die 20 Euro liegt. Eine wirklich sehr schöne Kollektion mit Rosen wäre dann auch noch die "Belle Rose". Da kann sich ein Blick hinein auch lohnen.

Ansonsten, wenn Du aus dem Ruhrgebiet sein solltest, fahr doch mal zu MäX in Kamen gegenüber von IKEA. Bei über 300 Tapetenkollektionen solltest auch Du die passende Tapete für Dich finden.

...zur Antwort

Ok, Du kannst es mal bei denen versuchen: http://www.rutex-wohnstore.de/

Oder, wenn Du wirklich mal viel Auswahl haben willst: Fahr mal zu IKEA nach Kamen und gehe da gegenüber in den MäX-Markt. Dort sind etwa 350 Tapetenkollektionen vorhanden mit einer riesigen Auswahl an verschiedenen Tapeten. Wenn Du Dir dort Tapeten ausgesucht hast, dann werden die auch direkt zu Dir nach Hause geschickt. Das wäre dann allerdings etwas über 100km von Siegburg entfernt.

...zur Antwort

Wenn Du aus dem Ruhrgebiet kommst: Schau mal bei MäX gegenüber von IKEA in Kamen. Tapeten mit Barockmuster in verschiedenen Preisklassen vorrätig.

...zur Antwort

Also, ich hab ja schon vieles gehört und war letzte Woche auch noch auf der "Farbe" in Köln. Aber eine Baufaser kenn ich nicht.

Es gibt allerdings Rauhfaser, die nicht mehr gestrichen werden muss: http://www.erfurt.com/cms/products/diy/rauhfaserdiy/vliesrauhfasersuperweissdiy/vrfswclassico.html

...zur Antwort

Einfachste Vliestapeten erhältst Du ab 7 Euro. Bessere Qualitäten liegen so um 10 Euro und ab 12 Euro bekommst Du schon was richtig Vernünftiges.

Je nach Geschmack sind nach oben keine Grenzen gesetzt. Glööckler-Tapeten fangen so bei 40 Euro an. Tapeten mit Mica-Steinchen liegen auch durchaus bei 30 Euro pro Meter. Die teuerste Tapete, die ich so auf Anhieb kenne ist eine Seidentapete, bei der der qm 100 Euro kostet. Drüber hinaus lassen sich aber noch Goldfäden einspinnen oder Diamanten zur Verzierung mit einarbeiten.

...zur Antwort

Man nennt es Tilt-Shift-Effekt. Google da mal nach. Müsste da eigentlich gut erklärt sein.

...zur Antwort

Du kannst beim Handy doch einstellen, ob es sich per GSM oder per WLAN verbinden soll. Dementsprechend kannst Du diese Verbindungen doch auch ausschalten. Sollte also kein Problem sein. Ich würde aber trotzdem eher zu einer Flat greifen. Sowas kostet bei Aldi oder LIDL oder Fonic doch schon nur noch deutlich unter 10 Euro.

...zur Antwort

Jedes Bild unterliegt irgendwelchen Rechten. Denn irgendwer hat das Bild ja "gemacht". Also hat derjenige in der Regel auch die Rechte daran. Und wenn Du anscheinend Bilder für mehr "als nur für den eigenen Gebrauch" nutzen willst, dann sollten die paar Euro Lizenzkosten ja wohl drin sein.

...zur Antwort

Rohes Holz sollte man normalerweise vor dem Streichen einmal wässern, da sich beim Lackieren die Holzfasern vollsaugen und dadurch aufrichten. Also jetzt einfach mit sehr feinem Schleifpapier nochmal drüber und wieder glatt machen. Und dann nochmal lackieren.

Was für einen Klarlack hast Du denn da? Für klare Lackierungen auf Holz empfehle ich eigentlich immer den Clou Holzlack. Das ist noch ein richtiger Nitro-Lack.

...zur Antwort