Hey lelenono,
ich bin zwar mit 50 um einiges älter als du, doch trotzdem möchte ich dir etwas schreiben.
Meine damalige Situation war sehr ähnlich. Ich war 19, als ich zum ersten Male auszog. Meine Mutter sagte immer: "So unordentlich wie du immer bist, schaffst du keinen eigenen Haushalt". Zack, ich schaffte es doch, weil ich soooo froh war, meine eigene Wohnung zu haben.
Dein Geld hast du bisher deiner Mutter gegeben. Etwa alles? Wieso nimmt eine Mutter das gesamte Geld ihrer Tochter? Etwas Kostgeld abgeben ist ja nicht verkehrt, aber doch nicht mehr als 20-30 % von deinem Gehalt. Ich vermute, dass deine Mutter dich nicht gehen lassen will, weil sie sonst allein ist und dann auch weniger Geld zur Verfügung hat. Das darfst du nicht zulassen.
Du fühlst dich im Dorf nicht wohl und lebst dann eigentlich nur so, wie andere es möchten. Deine einzige Freundin, was sagt sie denn so dazu? Möchte sie auch, dass du bleibst?
Wenn dein Wunsch so groß ist, in einer Stadt zu wohnen, dann traue dich dein Nest zu verlassen. Suche dir eine Arbeit und wenn das klappt, dann öffnen sich viele neue Türen :-) Eine eigene Wohnung, neue Kollegen, neue Freunde. Niemand weisst in der neuen Stadt etwas über dich und du kannst so schön du selbst sein :-)
Wenn es mal nicht klappt, dann sollte deine Mutter dich wieder "auffangen". Was eine Mutter jedoch nie machen sollte ist: An ihrer Tochter zweifeln und auf keinen Fall alles negativ sehen! Sie sollte stolz sein, dass du dein Leben nun selbst in die Hand nimmst. Auch wenn du mal fällst.....nichts ist umsonst! So lernst du wieder aufzustehen und es ist ein unheimlich tolles Gefühl, wenn man allein etwas geschafft hat :)
Viele Glück für dich :-) Trau dich! :-)