Also, im Grunde genommen ist das ganz einfach: Wenn du zum Beispiel einen vier-viertel-Takt hast, gibt es ja die "normalen" Zählzeiten (eins, zwei, drei, vier, eins, zwei, .....). Eine Synkope ist, wenn die Note immer auf das "und" kommt (eins UND, zwei UND, drei UND, vier UND, eins UND, zwei UND,......) also immer zwischen den Schlägen. Eine Synkope wird vorallem in Opern (natürlich auch in normalen Pop- oder Rocksongs) als "stilmittel" benutzt, um einen Gegensatz darzustellen, da ja die Töne zwischen den Schlägen kommt (also gegen den Takt).

Ich hoffe, meine Antwort hat Dir geholfen Gruß sirBoss

...zur Antwort

also, ich spiele sowohl klavie als auch gitarre. was schöner zu spielen ist, kann ich net sagen, weils zu teil auch auf die lieder ankommt.... grundsätzlich kann man sagen, dass du für gitarre etwas rhythmusgefühl brauchst. fürs klavier brauchst du aber die fähigkeit, mit der linken und rechten hand etwas unterschiedliches zu machen. Spaß macht beides und ich kann dir nur empfehlen, beides ausprobieren und zu gucken, was dir gefällt. Grüße

...zur Antwort

Du könntest auch als musikproduzent oder webdesigner ein praktikum machen.

greetZ

...zur Antwort

grundsätzlich würde ich Dir gerne helfen, aber dafür brauch ich entweder ein größeres bild (ohne es zu verpixeln) oder ein bild mit mehr megapixeln....(man erkennt darauf nichts, wenn man nah genug dran ist, um es lesen zu können, weils verpixelt....)

...zur Antwort

ich kann dir sagen, dass es völlig normal ist. ich bin immerhin ein jahr älter und habe auch keine freundin. auch uns jungs geht es so.... kopf hoch ;)

...zur Antwort