a) Du nimmst 0,1 mol KNO3 (10.11032g) und gibst solange wasser dazu bis 0,5l erreicht sind

b)20.22064g/Liter

...zur Antwort

https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov/compound/3-methyl-1-pentanol#section=2D-Structure

https://pubchem.ncbi.nlm.nih.gov/compound/4_5-Octanediol#section=2D-Structure

Google ist dein Freund!

...zur Antwort
Könntet ihr mir bei den Chemihausaufgaben helfen?

Ihr müsst mir nicht die ganze Aufgabe lösen mir würde schon ein Anstoß in die Richtige Richtung reichen ^^

Die Atombindung
Da wir durch die Elektrolyse bewiesen haben, dass die Ionenbindung tatsächlich existiert, wollen wir im weitere andere Bindungstypen kennlernen.
Noch einmal kurz zur Elektrolyse!
Wir haben Natriumchlorid (Na +Cl -; Speisesalz) in Wasser gelöst. Dann haben wir in die Flüssigkeit zwei Elektroden gehalten. Eine war positiv, die andere war negativ geladen.
Im Ergebnis wanderten die positiv geladenen Teilchen (Kationen) zur negativen Elektrode (Kathode) und die negativ geladenen Teilchen (Anionen) zur positiv geladenen Anode.
An den Elektroden wurden die fehlenden Elektronen aufgenommen. Aus den Kationen wurden wieder neutrale Natriumatomen.
An der Anode wurden die überschüssigen Elektronen abgegeben. Aus den Anionen wurden wieder neutrale Chloratomen.
Wie aber können sich Atome verbinden, wenn sie vorher keine Elektronen austauschen?
Was haltet ihr von teilen? Zur Erinnerung: Atome sind bestrebt eine volle äußere Schale zu haben (die Edelgaskonfiguration zu erreichen). Wenn jetzt zwei Atome aufeinandertreffen, die ihre Elektronen nicht abgeben bzw. aufnehmen können (wären dann ja Ionen), sondern sie teilen sich ihre Elektronen und hätten dann jeweils eine volle äußere Schale, wäre ihr Ziel ja auch erreicht.
Schau dir das Bild von den Chloratomen genau an und erkläre den Vorgang!
...zum Beitrag

Ich versteh jetzt nicht ganz die Frage aber ich denke mal dass gemeint ist dass Cl ja immer als Cl2 vorliegt und dabei teilen 2 Cl Atome (jeweils 7 außenelektronen) 2 Elektronen und haben somit 8 Elektronen erreicht

...zur Antwort

Doch du hast das Pw gelöscht

...zur Antwort

Brain.exe nutzen oder Linux installieren

...zur Antwort

Geh da hin, musst du zwar nicht aber wenn es wirklich ausversehen war und die dir das glauben kann die polizei empfehlen dass das verfahren eingestellt wird und dann passiert nix mehr, wenn du pech hast geht das trotzdem weiter und du kriegst paar sozialstunden oder so

...zur Antwort

Linux installieren

...zur Antwort