Da gehen bestimmt die Meinungen auseinander, aber ich würde es (und habe es bei all meinen Piercing auch so gemacht) so lange verwenden, bis alles abgeheilt ist. Zu lange sollte man es auch nicht verwenden, da es die Haut auch sehr austrocknen kann, also verwende es so lange, bis du das Gefühl hast, dass es mehr oder weniger abgeheilt ist, du also nichts mehr fühlst, wenn du ankommst und es keine Schmerzen bereitet, wenn es sich dreht (das kann gerade beim Helix allerdings einige Monate dauern). Danach verwende es nur mehr, falls es sich entzünden sollte.

LG :)

...zur Antwort

Vielleicht ist er einfach gestresst. Hat er irgendwelche Probleme im Job oder so? Oder vielleicht (das willst du als sein Kind wahrscheinlich eher ungern hören, aber ich sags jetzt trotzdem) hat er eine Abfuhr von einer Frau bekommen und ist deswegen genervt. Probiert ihn so viel wie möglich im Haushalt etc. zu unterstützen, dass er sieht, dass ihr ihm helft. Und eine klare Antwort auf deine Frage wirst du von keinem von uns bekommen. Der einzige Weg, das zu erreichen ist, indem du einfach mal offen mit ihm darüber sprichst.

LG :)

...zur Antwort

Hey,

Ich kann deine Gefühle tot verstehn, aber sei mir nicht böse, konzentrier dich doch erst mal auf andere Dinge. In deinem Alter gibt es wichtigere Dinge als Mädels. Halt dich an deine Freunde, such dir Hobbies bzw. wenn du welche hast, dann üb sie weiterhin aus. Konzentrier dich auf die Schule und mach dir keinen Kopf wegen dem Mädel. In ein paar Jahren sieht sie das anders und dann kannst dus ja noch mal versuchen, aber derzeit vergiss sie. Die Probleme (und natürlich auch die positiven Dinge) mit dem anderen Geschlecht kommen noch früh genug. Halt dich vererst an deine Freunde und gleichaltrige Mädels. In dem Alter macht ein Unterschied von 2 Jahren den Meisten tatsächlich was aus, solltest du später mal in der gleichen Lage sein, wird wohl kaum eine Frau ein Problem in dem Altersunterschied sehn.

LG :)

...zur Antwort

Als ich 14 war, durfte ich unter der Schulzeit bis 9 und in den Ferien/am Wochenende bis 10/10.30 aufbleiben. Sorry, aber dein Vater hat recht. Sei froh, dass du einen Vater hast, der sich so um dich kümmert. Es scheint jetzt wahrscheinlich unfair für dich, aber später wirst du ihm dafür danken, dass er dir nicht alles erlaubt hat. War bei mir auch so und jetzt mit 20 bin ich froh, dass ich nicht immer alles bekommen habe und werde das später bei meinen Kindern sicher ähnlich handhaben.

LG :)

...zur Antwort

Grööööl haha

Aber jetzt im ernst... wie wärs mit "Braunzottel" oder "Riesenklaue" oder so?

...zur Antwort
Angstzustände / Schwindel

Hallo ihr Lieben, ich bin 23 Jahre alt und habe es in den letzten 1 1/2 Jahren sehr schwer. In meinem Leben hat sich irgendwann ein Schwindel eingeschlichen und ist seitdem mein täglicher Begleiter. Schon in den vergangenen Jahren hatte ich einmal damit zutun, aber nie so dauerhaft. Mein größtes Problem dabei ist, dass ich keinen Spaß mehr am Leben finde, die tägliche Angst ich könnte umkippen (wobei es noch nie passiert ist) macht mich wahnsinnig. Ich kann in keine Disco mehr, nicht mehr shoppen, nicht ins Kino. All die Dinge die man in meinem Alter gerne tut, sind für mich eine Qual. Selbst alltägliche Dinge wie einkaufen ( an der Kasse stehen / warten), spazieren gehen, an einer roten Ampel stehen empfinde ich als eine Belastung. Meine Hände fangen plötzlich an zu schwitzen und der Schwindel ist da. Zuhause merke ich kaum etwas, ich war schon beim Augenarzt und habe meine Augen testen lassen da ich den Schwindel verhäuft merke wenn ich in die Ferne schaue, hier wurde nur eine minimale Schwäche festgestellt und trotz der Brille bleibt dieses Gefühl bestehen. Seit sechs Wochen nehme ich Trimipramin (Antidepressiva), meiner Meinung nach hat sich aber nicht viel gebessert außer das ich besser schlafe. Bei einem Bluttest wurde nie etwas festgestellt. Meine Freunde wenden sich langsam von mir ab, da ich nur Zuhause sein möchte, nichts mehr unternehmen möchte aus Angst es könnte mir schlecht werden. Ich bin sehr ratlos und weiss bald nicht mehr weiter. Ich versuche jeden Tag positiv zu denken und mich den Ängsten zu stellen, aber der Kopf denkt bereits morgens an nichts anderes. Falls jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat oder sich in der selben Phase befindet fände ich es super wenn wir uns austauschen könnten. Ebenfalls bin ich froh über jeden Tipp. Danke im Voraus an Alle!

...zum Beitrag

Warst du schon mal bei einem andern Arzt? Vielleicht solltest du mal ins Krankenhaus und dort nicht nur einen Bluttest machen, sondern dich ganz durchchecken lassen. Vielleicht hast du irgendeine starke Allergie auf etwas, mit dem du täglich in Berührung kommst. Wenn es das nicht ist, könnte es sein, dass die im Krankenhaus sogar ein MRI bei dir machen, wenn du sagst, dass es einfach nicht besser wird.

LG und viel Glück! :)

...zur Antwort

Wie alt bist du denn wenn ich fragen darf?

Und wieso bist du denn "angepisst" auf ihn? Gibt's da einen Grund? Das würde es mir sehr erleichtern dir beim beantworten deiner Frage zu helfen ^^

Wenns jetzt keinen wirklichen Grund gibt dann red doch mit ihm, du hast ja nichts zu verlieren. Außerdem habt ihr ja schon öfter miteinander geredet und das mochtest du ja auch! Ist das ein Problem für dich, wenn da noch 2 andere Familien dabei sind? Und feierst du da mit deiner und seiner Familie oder mit Freunden? Wenn es dir peinlich ist, vor deinen Eltern mit ihm zu reden, könnt ihr euch ja ein bisschen abseits der Menschenmenge hinsetzen und dort miteinander reden.

LG :)

...zur Antwort

Sei doch glücklich, dass du so ein lebensfroher Mensch bist! Verstell dich bitte nicht - egal aus welchem Grund. Du bist GENAU SO gut, wie du bist und wenn man sich verstellt, merkt man das bei den Meisten sofort! Bleib wie du bist und lerne lieber, dich so zu akzeptieren, wie du eben bist!

LG :)

...zur Antwort

Bitte tu das, was du für richtig hältst! Wenn du wirklich das Gefühl hast, dass du Hilfe brauchst, dann bitte hol dir welche!

Ich hatte vor ca. einem halben Jahr eine schwere Depression. Sie war eine Nebenwirkung einer Tablette, die ich zu dem Zeitpunkt täglich geschluckt habe. Als ich begriffen habe, was los war, habe ich sie sofort abgesetzt und es wurde immer besser, hat aber ca. 1 Monat gedauert, bis ich wieder halbwegs normal war.

Auch jetzt noch fühle ich mich oft so, wie du es oben beschreibst. Alle paar Wochen bekomme ich eine kurze depressive Phase. Aber die meiste Zeit bin ich glücklich. Meine Depression kommt meistens abends, wenn keiner außer mir daheim ist. Ich habe gelernt damit zu leben, da es meistens nur wenige Minuten bis zu einer Stunde dauert. Ich kann mich gut ablenken und weiß jetzt, was ich tun muss, um so schnell wie möglich wieder aus diesem Loch zu kommen. Doch wenn du das nicht schaffst, hol dir bitte Hilfe! Es ist keine Schande, eine Depression zu haben! Du schämst dich doch auch nicht, wenn du eine körperliche Erkrankung, wie z. B. eine Grippe hast, oder? Das ist ziemlich ähnlich. Entweder, man probiert, sie selbst los zu werden, oder man geht zum Arzt, um sich dabei helfen zu lassen, die Grippe so schnell wie möglich los zu werden. Genau so ist es bei einer Depression auch - kommt nur darauf an, wie DU dich entscheidest. Bitte tu das, was für dich das beste ist!

LG und viel Glück, das wird schon wieder! Ich weiß, es fühlt sich aussichtslos an, aber es wird wieder besser werden, auch wenn es momentan nicht so wirkt!

...zur Antwort

Sag das deinem Vater doch genau so. Wenn ihr wirklich beide zur Party eurer Freunde wollt (was ich gut verstehen kann), dann geht doch beide da hin! Und wenn es euer Vater verbietet, dann probiert doch Kompromisse mit ihm einzugehen (nur bis zu einer bestimmten Uhrzeit oder so). Und wenn es ihm wirklich nur darum geht, dass ihr auf 2 verschiedene Partys geht, um etwas getrennt zu machen, dann würde ich deinen Bruder überreden, dass ihr gemeinsam auf die Party geht, ganz egal, wie es dann ausgeht - ob ihr dann dafür auf die "Bruderparty" müsst oder nicht. Denn alles andere (wenn dein Bruder dann auf die Party eurer Freunde darf und du nicht z. B.) wäre doch ziemlich unfair, finde ich.

LG und viel Glück beim überreden ;)

...zur Antwort
Mit 17 noch nie einen Freund gehabt?:( normal?

Hallo Leute, Wie man der Überschrift vielleicht entnehmen kann hätte ich mit meinen 17 Jahren noch nie einen Freund. Irgendwie werde ich nur 'gefriendzoned' wenn ihr versteht..:( ich kann sagen, dass ich nicht so schlecht aussehe, was das begründen könnte und vom Verhalten her bin ich auch nicht abweisend oder so, sondern ich geb mir Mühe bei neuen Leuten. An einem Abend wie heute sitze ich alleine im Bett und vegetiere vor mich hin, denke viel nach und so fällt mir sowas immer wieder ein. Es ist nicht so, dass ich traurig bin, keinen Freund zu haben weil mir langweilig ist oder ich 'ein Statussymbol' brauche. Es ist nur, dass ich einen Menschen brauche, dem ich mich hingeben kann und dem ich meine ganze Liebe schenken kann, die ich zu vergeben habe. Ich hätte gerne jemanden, auf den ich mich freuen kann, wenn ich nachmittags nach Hause komme, in dessen Armen ich versinken kann, wenn der Tag ausklingt. Das Interesse an bestimmten Personen ist da, jedoch werde ich wie eben schon gesagt schnell gefriendzoned und egal wie, es passier immer, deshalb weiß ich auch nicht mehr weiter, wie ich an sowas herangehen soll. Aber wenn es einen Mann geben sollte, der mir irgendwann tatsächlich mal sein Herz schenkt, hat er meins ganz sicher für immer. Aber ich frage mich wann dieser denn kommt :( was meint ihr? Mach ich mir einfach zu früh solche Gedanken? Ich will nicht alleine sterben :c Danke jedenfalls schonmal fürs lesen, falls du nicht antwortest wünsche ich trotzdem frohe Weihnachten und einen schönen Tag:)

...zum Beitrag

Keine Sorge! Glaub mir, so ist es viel besser, als wenn man in sehr jungen Jahren viele verschiedene Freunde hat, mit denen die Beziehung dann nur 1 Monat oder so hält. Ich bin schon 19 und hatte noch nie einen Freund. Klar, es kann sehr nervig sein, wenn dein ganzes Umfeld dich mehr oder weniger dazu drängt, dir "endlich einen Freund zu suchen", aber mach bitte nur das, was DU für richtig und gut hältst. Ich kenne diesen Druck von Freunden/Familie sehr gut und auch das Gefühl, das du oben beschreibst, aber es ist besser zu warten. Ich hätte schon öfter die Möglichkeit gehabt, mit jemandem zusammen zu kommen, aber wenn man das Gefühl hat, dass es einfach nicht stimmt, wird man doch auch nicht glücklich in so einer Beziehung. Da bleib ich lieber noch single bis der Richtige kommt. Und wenn es sein muss noch 10 Jahre. Das ist nicht abnormal, sondern einfach außergewöhnlich. Menschen haben heutzutage einfach viel zu viel Angst vor dem gesellschaftlichen Druck, da find ich es bei weitem cooler, da drüber zu stehen und außergewöhnlich zu sein. Und überhaupt: wer sagt, was normal oder abnormal ist?!!

LG und viel Glück, lass dich nicht unterkriegen und lebe dein Leben! Bleib individuell und lass dir von niemandem drein reden... es ist immerhin DEIN Leben und nicht DEREN Leben ;)

...zur Antwort
Hatte ich eine gute Kindheit?

Hey :) ich wollte einfach mal wissen ob ich eurer Meinung nach eine gute Kindheit hatte :) (Bin 13 jahre alt und hab zwei Brüder, ein Zwillingsbruder und der andere is 16) .. Also ich lebe in Bayern auf dem Land (also wirklich so ein richtiges Landei auch mit echten Bayrischen Dialekt) und bei mir Zuhause gab es keine anderen Kinder (ist ein "Ort" mit 5 häusern). Und ich war schon von klein auf, mit meinen Brüdern oft bei meinem Opa übernacht. Das ist auch ein kleiner Ort nur größer als bei mir Zuhause. Ich nenne diesen Ort der einfachskeitshalber mal "★" . Und in ★ bei unseren Opa waren wir dann fast jedes wochenende übernacht. Es gab auch noch zwei Jungs in meinem alter (14) . Es waren Zwillinge genau wie ich. Und mit denen haben wir immer gespielt. (Es gab kein Mädchen in meinem Alter...die waren viel älter, deshalb war ich ein Mädchen und 4 Jungs) Wir haben den ganzen Tag draussen gespielt. (In ★ gab es 4 Bauernhöfe) Und bei einem haben wir immer "Scheitel umwerfen" gespielt. Auf dem Hof gab es auch einen Jungen (17 bald 18). Der hat auch manchmal mitgespielt. Wir (die zwillinge, meine brüder und ich) haben dann auch "Räuber und Gendarm" gespielt. Wir waren von ca. 9 Uhr morgens bis 8 Uhr abends draussen und haben gespielt. Wir sind nur zum Essen und Klo rein. Das haben wir noch vor zwei jahren wie ich 11 war gemacht. Bei meinem Opa haben wir abends immer noch ein Eis bekommen. Leider ist das inzwischen nicht mehr so weil mein Opa vor zwei Jahren, als ich 11 war, an Krebs gestorben ist. Heute sind wir nicht mehr so oft in ★ und das finde ich schade. Wir haben vor einem Jahr ein neues Spiel erfunden das voll Spaß machte...aber wir dürfen es nicht mehr so oft spielen weil wir so viel Dreck machen. Mein älterer Bruder (16) ist eig nicht mehr in ★ und wir sind blos noch zu viert. Wir spielen nur noch selten. Wir reden einfach. Oder mein Zwillingsbruder zeigt ihnen Videos...

Hatte ich eine gute bzw. "normale" kindheit?

...zum Beitrag

Jeder kann nur selbst entscheiden, ob er eine gute Kindheit hatte. Wenn man mit Freude an seine Kindheit zurückdenkt, dann ist das eine gute Kindheit. Aber nur mal so nebenbei... mit 13 ist man noch immer ein Kind, also bist du noch mittendrin! Genieß deine Kindheit und wenn du mich fragst, hast du eine gute. (Ich bin übrigens sehr, sehr ähnlich aufgewachsen, komm aber aus Österreich)

LG

...zur Antwort

Also das ist ja wohl mal unterstes Niveau, was der Lehrer da anstellt. Erzählt eurem Direktor alles so, wie du es hier geschrieben hast. Vielleicht kann er was dagegen tun. Wenn nicht geht zum Direktor der anderen Schule und erzählt es ihm. Wenn das immer noch nichts bringt, bittet eure Eltern einen Beschwerdebrief zu schreiben. Und im schlimmsten Fall kann man sowas auch einklagen.

Viel Glück und tut was gegen den Typ! Das ist einfach unmöglich! Wenn er das hören würde wäre er wohl zutiefst enttäuscht, dass ich als Christin das sage HAHAHA Unfassbar! Der hat ja nicht mehr alle Tassen im Schrank!

...zur Antwort

Zieh zu deinem Vater und geh dann zum Jugendamt oder vor Gericht! Wenn deine Mutter tatsächlich öfter Handgreiflich wird, solltest du sie tatsächlich verklagen! Oder zumindest zu deinem Vater ziehn, egal was sie sagt. Ruf deinen Vater an, er holt dich sicher ab. Pack deine Sachen und schreib deiner Mutter einen Zettel, wo du bist, nicht dass sie dann noch die Polizei ruft. WICHTIG! Schreib nichts bößartiges, sondern eher was wie "Mama, ich bin bei Papa. Mach dir keine Sorgen um mich, mir geht es gut. Ich glaube, es ist das beste für uns alle, wenn ich zumindest vorübergehend zu ihm ziehe. Du kannst mich gern anrufen, aber verlange bitte nicht von mir, zurück zu kommen. Ich brauche Zeit."

Hoffe, ich konnte dir helfen und wünsche dir alles Gute! Nur Mut, du schaffst das.

...zur Antwort

Wie alt bist du denn?

...zur Antwort

Ok ich hab das Ganze schonmal gseschrieben und dann ist irgendwas schiefgelaufen und alles wurde gelöscht... naja ich schreib jetzt alles nochmal, nur etwas kürzer. War ohnehin viel zu lang mein Text hahaha

AAAAAAlso....

Empfang: Mach doch so eine alkoholfreie Bole wenn du sie mit roten Früchten und Säften (Kirschsaft, Erdbeersaft etc.) machst und sie in Gläsern servierst, sieht es aus als wäre es Blut. Du könntest deine Freundinnen auch erschrecken, indem du oben etwas an der Tür befestigst, das dann auf sie herunterfällt (Massenhaft schwarzes Confetti oder so... bitte nichts klebriges, das dann ihre Kleidung zerstört und auch nchts, das sie verletzen könnte) Wenn sie dann läuten rufst du ihnen zu, du musst noch was machen, sie sollen doch schon mal hereinkommen und wenn sie das tun... ;D

Essen: Ich mach immer gern Würstchenfinger. Dazu verwende ich Frankfurter (in Deutschland heißen die glaub ich Wiener Würstchen... bin Österreicherin ;D) und halbiere sie. Wenn sie gekocht sind (also kurz bevor deine Freundinnen ankommen) am runden Ende, also da wo du nicht durchgeschnitten hast, einmal vorsichtig einschneiden und eine Mandel mit der runden Seite hineinstecken (sodass der spitze Teil noch rausschaut). Schon hast du einen abgehackten Finger mit gruseligen Mandelnägeln. Dazu noch Ketchup als Blut. Und Pommes. Die gehen doch immer mit Würstchen. Auch wenn sie nicht so gruselig sind ;D Du kannst aber auch Brötchen servieren und dazu Eieraugen machen. Dazu ein Loch in ein Ende von einem hartgekochten Ei schneiden und dann eine Olive als Pupille in das Loch stecken. Ich verwende dazu am liebsten die grünen mit Paprika gefüllten, weil sie aussehen wie grüne Augen mit roten Pupillen.

Deko: Am Besten machst du die ganze Feier in einem Zimmer (Wohnzimmer, dein Zimmer). Mehr braucht man nicht und es ist auch leichter ein Zimmer zu dekorieren, als mehrere. Das wichtigste für eine gruselige Atmosphäre ist KEIN ELEKTRISCHES LICHT sondern nur Kerzen! Verwende dazu aber so viele Kerzen, dass ihr gut sehen könnt! Nicht, dass ihr euch noch wehtut ;) Dann kannst du noch so Scherenschnittketten machen (Geister aus weißem Papier, Kürbisse aus orangem, Hexen aus schwarzem) und die aufhängen. Ich bin mir sicher du findest Vorlagen für Halloweenmotive im Internet. Und dann gibt's auch noch immer recht günstig so Fake-Spinnennetze und Spinnen. Die irgendwo hinhängen. Kommt sicher auch gut.

Kleine Erschrecker: da fällt mir jetzt leider gar nicht so viel ein. Hast du Geschwister? Die könnten dir helfen und immer wieder gruselige Geräusche aus einem Raum machen (Kratzen, Klopfen) während du erzählst, dass deine Mama gestern (also zu Halloween) eine alte Truhe gekauft hat und ihr hört seitdem immer so komische Sachen und es passieren komische Dinge. Und dann kommen die Geräusche aus dem Zimmer. So irgendwie ;)

Spiele: Spielt doch Flaschendrehen mit einer gruseligen, verstaubten Flasche (die musst du natürlich vorher so herrichten). Oder du erkundigst dich vorher im Internet über Kartenlegen oder so. Das wäre dann sehr Halloween mäßig.

Filme: Mein absoluter Lieblingshorrorfilm ist ab 12, obwohl ich inzwischen über 18 bin. Aber an den kommt keiner heran. Er heißt "Die Frau in schwarz". Ich muss aber sagen, dass ich ihn schon seeeehr gruselig dafür finde, dass er ab 12 freigegeben ist. Der sollte meiner Meinung nach echt eher ab 16 sein. Aber wenn du euch das zutraust ist das mit Sicherheit der gruseligste den du für 12 finden kannst. Schau dir doch mal den Trailer auf Youtube an :)

Gruselige Geschichten: Von denen kenn ich viele, würd jetzt aber viiiel zu lange dauern. Google das doch lieber mal.

Sooo das wars. Verkleiden würde ich mich auf alle Fälle, weil ich das selbst sehr gern mag. Sag deinen Freundinnen am Besten auch, dass sie sich verkleiden sollen, das ist dann viel lustiger. Du könntest auch ein Thema vorgeben, damit ihr alle zusammen passt. Frag sie halt vorher, ob sie was gegen das Thema haben :)

Hoffe, ich konnte dir ein bisschen helfen und viel Spaß auf deiner Party!

...zur Antwort

Bin zwar weiblich, hab aber immer wieder ähnliche Probleme mit meinen Haaren, hoffe also, dass ich dir helfen kann. (Das mit dem Haarwuchs verlangsamen kann ich dir jetzt nicht beantworten... glaub nicht, dass man da was dagegen machen kann...)

Dass deine Haare nicht "in Position" bleiben kann mehrere Gründe haben. Überleg mal, ob du irgendein anderes Haarprodukt verwendest (hast du dein Haarshampoo gewechselt? etc.) du solltest grundsätzlich darauf achten keine Produkte zu verwenden, die deine Haare sehr "seidig" und "fisselig" machen. Dann kann es leicht sein, dass sie einfach zu geschmeidig sind, um irgendwas mit ihnen zu tun. Auch durch zu häufiges Haarewaschen kann das passieren, da dein Haar gewisse Öle braucht, um sich gut "formen" zu lassen. Es kann aber auch sein, dass deine Haare einfach länger sind als früher oder du vom Friseur (ungewollt) einen anderen Schnitt bekommen hast, als du das letzte Mal da warst.

Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen. LG :)

...zur Antwort

The Article "Keeping in Touch" by James Smith was published in 2014 and it deals with the most important aspects of keeping in touch. Nowadays most people can't imagine a world without technology and the Internet. We use it every day for business and of course for staying in touch with your friends and families. So with your smartphone you can talk to your friends and of course send text messagers, such as whatsapp whenever and whereever you are. This is a great think (meinst du Gedanke? In dem Fall: This is a great thought) and it´s easy as well as fast. Overall you could say that the Internet has become a portable media. You can communicate with your friends via Social Network sites and you can send or share photos,messages and of course if you want Gombe (was meinst du damit?) You can do phone calls as if you were talking to the other person face to face. To sum it up, this means that with Smartphones,tablets and the Social Media Network Sites you can alyways keep in touch with your friends.

Habs so jetzt mal ohne den Artikel gelesen zu haben oder auf Formatierung zu achten nur auf Rechtschreib und Grammatikfehler korrigiert. Besser die Wörter die du selbst nicht so schreiben würdest bitte nochmal aus.

LG :)

...zur Antwort

Ganz ehrlich... es ist schwer zu sagen, was du jetzt am Besten machst, da das auch immer sehr darauf ankommt wie deine Freundin tickt. Grundsätzlich kommt es aber immer besser, wenn sie sowas von dir erfährt als von jemand Anderem. Ich persönlich würde es immer gut finden wenn mein Freund mir das direkt sagen würde, weil das immerhin zeigt, dass er ehrlich ist. Aber nach zwei Jahren... hmm ich weiß nicht.

Ich würd dir grundsätzlich empfehlen, dass du es ihr sagst, vor allem wenn du eine Möglichkeit siehst, dass sie es sonst von wem Anderen erfährt. Dann verlässt sie dich nämlich sicher. Wenn du es ihr gestehst wird sie zwar schockiert sein, aber wenn das vor zwei Jahren das einzige Mal war und nichts bedeutet hat, dann glaub ich nicht dass sie dich einfach so sitzen lässt.

Also... sags ihr lieber, außer du kannst sehr gut damit leben, was ich nicht glaube, sonst würdest du uns hier ja nicht nach unserer Meinung fragen. Und auch ihr gegenüber ist das nur fair.

Zwei Sachen würden mich jetzt aber noch interessieren:

Wie lange seid ihr denn schon zusammen? Und was genau hast du damals getan? Also was verstehst du unter Betrügen? "Nur" rummachen oder lief da schon mehr?

LG

...zur Antwort