Versuchen, das Piercing keinen Zug- oder Spannungskräften auszusetzen, wie gehabt ein Antiseptikum auftragen, außerdem würde ich je nach Bedarf ein kühlendes Gel auftragen. Hirudoid ist da ganz gut.
Ich fürchte das ist eine der vielen Fragen, auf die die Menschheit niemals eine Antwort erhalten wird.
Ich verrat dir ein geheimes Geheimnis: Es gibt dutzende Mittel, die diesen Schwindel verstärken. Von Alkohol bis Lachgas ist es eine sehr breit gefächerte Palette.
Für dich isses vielleicht nur 'ne Sache von 10 Minuten, aber die Leute die da arbeiten haben eventuell noch andere Kundschaft und müssen auch entsprechend für dein Piercing alles vorbereiten.
Da können aus deinen 10 Minuten locker mal eine halbe Stunde oder länger werden, je nachdem wieviel Kundschaft vor dir dran ist.
Große Blendenzahl und im Gegensatz dazu relativ niedriger ISO deuten für mich auf Anhieb auf eine relativ lange Belichtungszeit hin, oder?
Dann wäre meine Antwort dass du durch eine zu kleine Blendenöffnung und eine zu lange Belichtungszeit einfach mit Beugungsunschärfe zu tun hattest.
Der Candida-Test ist meiner Ansicht nach nicht wirklich aufschlussreich. Auch wenn sich Fäden im Wasser bilden weiß man immer noch nicht, ob es auf eine Candida Hefe- oder Candida Pilzinfektion hindeutet.
Aber davon ganz abgesehen, die Fäden und die schleimige Konsistenz des Speichels können auch einfach auf einen ausgetrockneten Mundraum hindeuten, immerhin schläft man ja in aller Regel mit geschlossenem Mund und trinkt auch während des Schlafen nix.
Da gibt's total leckere Bonbons, die nennen sich Pantoprazol. Allerdings nur auf Rezept. Das ist ein Protonenpumpenhemmer, quasi ein Wirkstoff der die Produktion von Magensäure drastisch reduziert. Das ist sehr praktisch.
Ansonsten hilft es auch, wenn man weniger Reizstoffe aufnimmt. Also weniger scharfe Sachen, nicht zu viel Fett, nicht zu viel Salz.
In aller Regel liegt es nicht an zu vielen Zellen, sondern an zu viel Melanin innerhalb der Zellen.
Schlaffmittel vielleicht.