Was man beim Telefoncoaching natürlich nicht trainieren kann, ist Körpersprache, Gestik und Mimik. Das ist nur im persönlichen Kontakt möglich. Es gibt also Einschränkungen, die man akzeptieren muss. Außerordentlich intensive Botschaften werden aber über die Sprache und die Stimme transportiert, und wenn man gewohnt ist, intensiv zuzuhören und analytisch zu interpretieren, kann man damit schon sehr gut arbeiten.

Die Seele drückt sich in der Stimme aus!

Oftmals geht es aber auch um sehr praktische Dinge, die man recht gut übers Telefon coachen kann. Deshalb sollte ein Coach neben dem psychologischen Grundstock und einer gehörigen Portion Empathie über genügend Lebenserfahrung verfügen. Im besten Fall hat er die Probleme selbst bereits bewältigt, mit denen er konfrontiert wird. Ein Coach, der z. B. nicht mindestens drei schmerzhafte Trennungen erlebt hat, wird sich kaum in den Schmerz einfühlen können, den jemand fühlt, der sich mit dem Gefühl plötzlicher Wertlosigkeit konfrontiert sieht. Der sich vielleicht nicht einmal wertlos fühlt, aber bemerkt, dass er als wertlos betrachtet wird. In anderen privaten oder beruflichen Dingen können bereits gezielte Tipps weiterhelfen. Ein Coach ist ja kein Therapeut, der darauf achten sollte, dass der Klient immer selbst darauf kommt, was er ändern sollte. Ein Coach sollte Ideen und Anregungen parat haben. Er ist in erster Linie ein Trainer, der seine Erfahrungen weitergibt.

Das wird oftmals verwechselt: Ein Coach sollte über gute psychologische Kenntnisse verfügen, aber er arbeitet nicht als Psychotherapeut.

Vielleicht möchtest Du mal auf diese Site schauen: www.tel-as-coach.de .

...zur Antwort

Hallo Ladyjeanny!

Also ich würde sagen, wenn Du mal so richtig Spaß haben möchtest, dann legst Du die Eier einfach so in die Mikrowelle, setzt Dich davor, wie vor einem Fernseher, und wartest einfach ab. Das Licht in der Mikrowelle sollte aber noch funktionieren, sonst hast Du das Vergnügen erst, wenn Du das Türchen öffnest. Das wäre dann eine eindruckvolle Nachhilfestunde in angewandter Physik. Viel Vergnügen!

...zur Antwort

Nur weil du glaubst, mein lieber Comyx, ein klein wenig mehr zu wissen, als jemand, der vielleicht naiv fragt, sollest Du Dich nicht dazu hinreißen lassen, Dich über ihn lustig zu machen. Und Ihr vier, die dem Comiyx dafür auch noch Punkte gebt; stellt Euch in die Ecke und schämt Euch.

Und Du KaiserKatana, Du scheinst auch den Schuss nicht gehört zu haben.

Und für alle, die davon noch nichts gehört haben: Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten - wie wir mal wieder sehr schön sehen können.

Ein Coach ist ein Trainer, der aus eigener Erfahrung schöpft, um anderen zu zeigen wie's geht. Las Dich also nicht von irgendwem entmutigen ChristianKnoll

...zur Antwort

Du brauchst kein ISDN-Telefon, obwohl das vielleicht etwas komfortabler wäre, Du brauchst einen sogenannten A/B-Wandler. Schau mal ins Internet. Es gibt jede Menge davon.

...zur Antwort

Die Wirkweise der Elektrokrampftherapie (für mich ein euphemistischer Begriff) ist auch den Befürwortern dieser Methode nicht bekannt. Um die Ergebnisse der Studien beurteilen zu können, muss man die Methode und die Kriterien kennen, die von Laien aber kaum zu entziffern sind. Eine Schwester von mir wurde im Alter von 17 Jahren und danach mehrfach damit behandelt. Sie gilt heute als manifest schizophren. Ich rate von dieser Methode dringend ab. Sie wurde erfunden, als man begann mit dem elektrischen Strom zu experimentieren und ihm alle möglichen Wunder zuschrieb. Die Werkzeuge verschwanden unter der Kritik in den 60er Jahren in den Kellern der psychiatrischen Anstalten. Als die Kritik verstummte, holte man sie wieder hervor. Depressive Menschen gehören nicht in die Psychiatrie. Eine medikamentengestützte Psychotherapie halte ich für die richtige Indikation. Wenn eine messbar physische Determination nicht vorhanden ist, dann handelt es sich um eine psychische Störung. Und die gehört nicht in die Psychiatrie, sondern in die Psychotherapie.

...zur Antwort

Jeder Mensch darf alles, wir leben hier in einer verhältnismäßig freien Welt. Aber bedenke die eventuellen Folgen und frage Dich, wie Du damit umgehen kannst und möchtest. Dass halbverdeckte Nacktheit ein ganz besonderer Reiz sein kann, ist bekannt. Also ich würde sagen: probiers doch mal aus.

...zur Antwort