Um eine etwas ausführlichere Antwort als die anderen zu geben:

1 Bit kann man sich als eine einzelne 1 oder 0 vorstellen.
Da man aber mit nur einem Bit nicht viel anfangen kann nimmt man 8 Bits zusammen und formt 1 Byte.
Mit einem Byte kann man Zahlen von 0000 = 0 bis 1111 = 15 darstellen.

Ein Byte ist meinst die kleinste adressierbare Einheit im Speicher

...zur Antwort
Wieso steht in meinem Biologiebuch, dass es keine Unterschiede zwischen Völkern abgesehen von der Hautfarbe geben würde?

Jeder weiß doch, dass dem nicht so ist. Schon die Gestalt des Körpers ist doch in verschiedenen Völkern sehr unter schiedlich. Es heißt dort, dass die Menschen nicht lange genug getrennt und verschiedenen Lebensumständen ausgesetzt waren, um tiefergehende Unterschiede zu entwickeln. Das kann aber doch gar nicht stimmen. Als extremes Beispiel: Die Kinder der Völker der Pygmäen sind mit bereits mit 13 Jahren ausgewachsen und die Mädchen sind mit 15 Jahren am fruchtbarsten.

https://www.wissenschaft.de/geschichte-archaeologie/warum-pygmaeen-klein-sind/

Hier haben die Umstände wohl auch gereicht, um derartige genetische Unterschiede zu verursachen. Würde ich nun in den Urwald ziehen, würden meine direkten Nachkommen ja auch nicht plötzlich mit 13 aufhören zu wachsen. (andere Genetik) Dieser Anpassungsprozess unter gleichen Umständen, wie der der Pygmäen, würde wohl viele Generationen brauchen.

Ich meine nur, warum muss man immer alles krampfhaft gleich haben wollen? Ich denke, dass die Pygmäen einfach für ihr "traditionelles Leben" im Urwald geeignet sind. Dies darf man ihnen meiner Meinung nach nicht nehmen. Unser westliches System würde zu solchen Menschen doch einfach nicht passen. Man stelle sich vor, man müsste wenn man eigentlich schon erwachsen ist noch 3 bis 6 Jahre zur Schule gehen, plus 3 Jahre Ausbildung... Es wäre doch auch einfach nicht angebracht derartige Menschen dazu zu nötigen, 9 bis 13 Jahre in der Schule stillzusitzen und dies dann auch in der Arbeit. Ich sehe einfach die Gefahr, dass wir westlichen Menschen denken, allen Menschen unser System aufzudrängen, wenn man Unterschiede nicht anerkennt. Es ist eben nicht alles für alle das Beste.

Was meint ihr dazu?

...zum Beitrag

Ich würde dich bitten aus dem Buch zu zitieren oder ein Bild davon hochzuladen da es vor allem bei Wissenschaftlichen- und Sachtexten sehr auf die genaue Formulierung ankommt.
Meine Vermutung ist dass hier gemeint ist dass die Unterschiede zwischen Menschengruppen aus evolutionärer Sicht ziemlich klein sind. Wenn man sich z.B. andere Spezies anschaut gibt es weit größere Unterschiede als es bei Menschen üblich ist.

...zur Antwort

Rede mit ihm. Es wird unangenehm sein aber es ist besser so. Dann könnt ihr ja mal ein paar sachen ausprobieren was dir so gefällt etc.

...zur Antwort

Ne Handvoll Case-Fans machen sich immer nicht schlecht, Ne HDD für massenspeicher Wäre auch gut, dafür eventuell nur 500 oder 250 Gig SSD.
Kühler ist sinnvoll für den 3600 wenn man etwas auf die Geräuschkulisse achtet, habe mir den selbst mit dem Boxed geholt und ist schon recht laut

...zur Antwort

B450 ist ein recht günstiges Chipset das mit den Ryzen Chips kompatibel ist.

https://www.mindfactory.de/Hardware/Mainboards.html/112/96562

hier wären andere AM4 Boards.

Ausserdem sieht man doch z.B. X570 boards hier
https://geizhals.de/?cat=mbam4

...zur Antwort

Was sollen in dem Kontext denn "Vernünftige" Wahrscheinlichkeiten sein?
die Wahrscheinlichkeit ein bestimmtes Ergebnis zu Würfeln (mit Beachtung der Reihnfolge) 1/6^n (n ist die Anzahl der Würfe)

...zur Antwort

Stärkste nicht aber viele der anderen Parteien tun ihr bestes um das geschehen zu lassen.

...zur Antwort

also Arccos(32/ (1078^1/2))?

Falls du dich bei 1078 nicht verrechnet hast dann nicht

(sqrt(1078) ~= 32,8)

solltest du aber ohne probleme die wurzel ziehen können

(z.B. sqrt(1024) = 32) dann würde da

Arccos(32/ (1024^1/2)) =
Arccos(32/ 32) =
Arccos(1) = 0
...zur Antwort

Hast du nicht. Du hast nicht recherchiert.

https://www.duden.de/rechtschreibung/Leistungsprinzip

in der heutigen Gesellschaft praktizierte Auffassung, nach der sich die materiellen und sozialen Chancen des Einzelnen allein nach der Qualität und dem Umfang seiner Leistung bemessen sollen

http://www.kas.de/wf/de/71.10219/

https://de.wikipedia.org/wiki/Verteilungsprinzip#Leistungsprinzip

Das waren die drei ersten Ergebniss bei google

...zur Antwort
Wie kann ich die Ausnahmebehandlung für einen WinAPI-Aufruf richtig gestalten?

Ich programmiere in .NET, C#. Das übliche (ziemlich nervige) Prozedere zur Ausnahmebehandlung ist mir ja schon klar - um eine Methode M diesbezüglich abzusichern, überprüfe ich Folgendes:

  • Für alle Variablen, Felder etc.: Können diese unbeabsichtigt null sein?
  • Für alle aufgerufenen Methoden (und strenggenommen auch Properties): Welche Ausnahmen können auftreten? Diese mit catch absichern ...
  • Zuletzt mittels XML-Dokumentation kennzeichnen, welche Ausnahmen M wiederum throwen kann.

Jetzt verwende ich aber zuweilen native Methoden wie z. B. QueryFullProcessImageName aus der kernel32.dll (btw: um die Codierung A/W kümmert sich .NET selbst?):

[DllImport("Kernel32.dll")]
static extern bool QueryFullProcessImageName(
    [In] IntPtr processHandle,
    [In] uint flags,
    [Out] StringBuilder exeName,
    [In, Out] ref uint size
);

Aus der oben schon verlinkten Spezifikation würde ich nun vermuten, dass die Funktion einen Fehler, z. B. durch mangelnde Berechtigungen, nur dadurch kommunizieren kann, dass sie "zero", also false, zurückgibt. Es ist nicht möglich, dass eine externe Methode eine Exception auswirft, korrekt? Darauf sollte ich reagieren und eine Win32Exception auswerfen, deren Standardkonstruktor laut Beschreibung von selber GetLastError() aufruft? Also etwa:

static string GetMainModuleFileName(this Process process, int buffer = 1024)
{
	var fileNameBuilder = new StringBuilder(buffer);
	uint bufferLength = (uint)fileNameBuilder.Capacity + 1;
	if (!QueryFullProcessImageName(process.Handle, 0, fileNameBuilder, ref bufferLength))
		throw new Win32Exception();
    return fileNameBuilder.ToString();
}

Aber um endlich zur eigentlichen Frage zu kommen: Woher weiß ich denn nun, welche Fehlerfälle so eine native Methode vorsieht? Irgendwie muss ich ja an den oder die Aufrufer von GetMainModuleFileName() kommunizieren, welche Fehlerursachen möglich sind.

Über euren Rat würde ich mich freuen.

...zum Beitrag

Leider keine Antwort aber ich rate dir solche fragen immer auf englisch in Programmierer Foren zu posten da ist die wahrscheinlichkeit astronomisch höher

...zur Antwort

https://www.amazon.de/20A6-50-80-1920x1080-Frameless-Monitor/dp/B0792YQ9N2/ref=sr_1_1?s=computers&ie=UTF8&qid=1538005165&sr=1-1&refinements=p_36%3A-9000

Viel spass

...zur Antwort

http://www.walter-elmar.de/downloadsschule/08-Allgemeintest%20f%C3%BCr%20Sch%C3%BCler.pdf

viel spass

...zur Antwort
  1. 4:3 ist erstmal keine sinnvolle auflösung zum zocken.
  2. Die "beste" Auflösung die du nehmen kannst ohne einen Neuen Monitor zu kaufen siehst du wenn du auf dem Desktop rechtsklickst und dann auf "Anzeigeeinstellungen" und in dem Fenster das dann kommt auf "Auflösung" klickst
...zur Antwort

Höchstwarscheinlich ist nicht alles weg aber ihr müsst euch für so etwas an spezialisten zur Datenwiederherstellung wenden

...zur Antwort

Das Kann an einer Kaputten Batterie oder einem Kaputten blinkgeber liegen. Zum testen einfach ein ladegerät nehmen und das anstelle der Batterie anklemmen und blinken. wenn das problem weiter besteht dann ist es wahrscheinlich der blinlgeber

...zur Antwort