Ich habe genau dasselbe Problem, schon ganz lange und bei allen T-Shirts, egal von welcher Marke (auch z.B. bei Jette Joop). Ich trage keine Gürtel. Kann es denn vom Knopfverschluss der Jeans kommen, also von dem Stoff, der ja etwas fester ist? Der Reißverschluss kommt auch nicht mit den Shirts in Berührung. Ist schon verhext. Motten schließe ich aus, auch die Waschmaschine, denn sonst wären die Löcher ja nicht nur vorn am Bauchnabel. Ein Beispiel: Gestern war das Shirt noch heil, hing über Nacht zum Lüften auf einem Bügel, und heute bemerke ich diese kleinen fiesen Löcher!

...zur Antwort

Moin, ich benutze das Teil seit Oktober letzten Jahres und kann es nur empfehlen. Du kannst alle Deine mails auf das PocketWeb weiterleiten und sie dort lesen und auch beantworten. Surfen kann man auch, nur bauen sich die Seiten etwas langsamer auf als man es sonst vom PC gewohnt ist.

...zur Antwort

Kann mich bommel65 nur anschließen! Und woraus sie gemacht wird, steht auf der Rama-Sahne hinten drauf ;-))

...zur Antwort
Ja,wenn ich voll zufrieden war

Wenn ich voll zufrieden war, runde ich auf, etwa 10 % sollten es schon sein. Wenn die Stimmung aufgrund der überaus netten und witzigen Bedienung auch noch super war, gibt's noch was extra. Letzteres erleben wir neuerdings immer öfter, meistens bei jungen Frauen oder Männern, die extrem gut drauf sind. Dann bringt es wirklich Spaß, Trinkgeld zu geben!

...zur Antwort

Ich steh' auf Pellkartoffeln - möglichst neue! - mit Kräuterquark und Knobi oder Sour Cream! Dazu noch ein Salat, bestehend aus Tomaten, Gurken, Grünzeug (Eisberg- oder Feldsalat), Rucola und was man sonst noch hat!

...zur Antwort

Ja, das alte Hausmittel Backpulver kenne ich auch, kann ich nur bestätigen. Womit wir auch gute Erfahrungen gemacht haben, ist Loxiran-S Ameisenmittel von Neudorff, zum Streuen und Gießen (ist ein Pulver, wird mit Wasser vermischt als Lösung),biologisch abbaubar. Der Hersteller empfiehlt für die Anwendung im Haus u.a. Loxiran Ameisenspray.

...zur Antwort

Also Naturholz würde ich nicht wählen, aber gewischtes Weiß oder - wie occident schreibt - mutig Rot (matt) fände ich super!! Ist denn der Terracotta-Boden eher rötlich? Davon würde ich meine Wahl abhängig machen.

...zur Antwort

Das Probleme kenne ich nur zu gut! Ich sage immer, ich kann nichts dafür, "es" denkt von allein! Aber hast Du schon mal diesen Trick ausprobiert: Denk' Dir eine Schublade, in die Du alle Deine unausgegorenen, Dich belästigenden Gedanken hinein tust, dann nimmst Du einen "virtuellen" Schlüssel, schließt die Schublade ab und schmeißt den Schlüssel weg. Das hilft - manchmal ;-))

...zur Antwort

Also ich topfe erstmal die Pflanzen in einen größeren Topf um, das bringt garantiert mehr Freude und Blätter! Man kann Basilikumblätter auch einfrieren, aber auch als Pesto liebe ich es. Hält sich im Kühlschrank bestimmt zwei bis drei Wochen, immer schön Olivenöl draufgießen!!

...zur Antwort

Auf jeden Fall! Ich habe seit etwa drei Jahren Callas (Callae ??), auch in Kübeln, erst waren es jeweils drei Knollen in zwei verschiedenen Farben, die ich im Keller überwintere. Jetzt kann ich mich kaum noch retten, denn die Knollen vermehren sich jedes Jahr enorm. Einfach toll! Auch die Blätter sind sehr dekorativ und einfach schön.

...zur Antwort

Ich habe z.B. mit Bachblüten bei unserem Kater Paul sehr gute Erfahrungen gemacht. "Rescue"-Tropfen vor einer Autofahrt ins Nassfutter oder in die Malt-Paste mischen, dann geht's ohne Probleme. Das war sozusagen unsere letzte Rettung! Kann ich sehr empfehlen. Man sagt auch, dass diese Tropfen beim Umtopfen von Pflanzen angebracht sind, um den Stress zu mildern.

...zur Antwort