Atheisten sind in Deutschland leider nur ca. 35 Prozent der Bevölkerung.

Die Ablehnung von RRG beruht auf 70 Jahren antikommunistischer Propaganda und Erziehung, was auch zur Folge hatte, dass es in der Bundesrepublik eine im europäischen Rahmen völlig unnormale politische Situation gab, ohne eine nennenswerte linke Partei.

Dazu kommt, dass Kapitalismus in Demokratie umgetauft wurde und der durchschnittliche Bundesbürger, politisch ungebildet wie er nach fast 70 Jahren Bundesrepublik nun einmal ist, meint, dass antikapitalistisch auch antidemokratisch sein müsse.

Nach der Wende gab es plötzlich eine Linke, die im Osten sogar Volkspartei war und nicht ignoriert werden konnte. Die ist mittlerweile aber soweit sozialdemokratisiert, dass sie im Begriff ist, sich selbst ihrer Legitimation zu berauben. 

Die Ablehnung von RRG geht deshalb auch durch alle Lager, auch bei den Linken wird eine solche eventuelle Koalition mit Bauchschmerzen gesehen. Die würde sie Profil und auf lange Sicht Wähler und Legitimation als Partei der sozialen Gerechtigkeit kosten.

SPD und Grüne sind nicht geeignet, mit Linken zu regieren.

...zur Antwort

Der Begriff Umvolkung ist aus der neogermanizistischen Epoche berüchtigt. Er umschrieb die ursprüngliche Germanizierung keltischen Nazionalgebiets. Die sich diesem widerrechtlichen Übergriff widersetzten, die so genannten Vor-Deutschen, blieben standhaft und zogen ins Volkenkuckucksheim.

...zur Antwort

Für mich stinkt die Sache zum Himmel. Bereits zwei Stunden nach dem Anschlag schreibt der rechtsextrem Pegida-Bachmann, dass es ein tunesischer Moslem gewesen sein soll. Zu dieser Zeit konzentrierte sich aber alles auf den später freigelassenen Verdächtigen. 

Dann, als man den falsch Verdächtigten frei lassen musste, tauchten die Papiere und die Fingerabdrücke im Fahrzeug auf.

Ich halte eigentlich nicht viel von Verschwörungstheorien, aber hier gibt es so viele Ungereimtheiten ...

...zur Antwort

Wenn ich die vielen unbeholfenen Versuche auch hier auf GF sehe, unbedingt Recht zu haben und zu behalten, dann räume ich einem solchen Ratgeber große Marktchancen ein.

Das wäre auch gut für die psychische Gesundheit der ständigen Verlierer beim Recht haben und gut für den Bestand ihrer Accounts. Leute, die nicht Recht behalten, weil sie z. B. dummes Zeug behaupten oder gar schlimme Hetze betreiben, neigen nämlich dazu, die Haltung zu verlieren.

...zur Antwort

Wenn die AfD wie angestrebt im Zuge des NPD-Verbotsverfahrens als Nachfolgeorganisation ebenfalls verboten wird, dann wird das Vermögen zugunsten des Staates eingezogen.

Löst sie sich vorsorglich selbst auf, wie es gemäß seriösen Quellen momentan ja auch den Anschein hat, dann wird sie versuchen, das Vermögen auf andere rechtsextremistische Vereine und Tarnorganisationen umzuleiten und so zu retten.

...zur Antwort

Diese Hinweise sind mir auch schon aufgefallen. Wenn man ein bisschen weiter recherchiert, dann schält sich heraus, dass es der latente und offene Rechtsextremismus ist, der den deutschen Sicherheitsbehörden zunehmend Kopfschmerzen bereitet. 

In diesem Zusammenhang wird auch ein Verbotsverfahren begleitend zu dem der NPD erwogen, weil viele AfD-ler und assoziierte Pegidasten aus diesem politischen Umfeld und auch direkt aus dieser rechtsextremistischen Partei kommen.

...zur Antwort

Mir hat noch niemand verboten Mann zu sein. Ich weiß aber, dass viele, die am Mannsein scheitern, dafür Frauen bzw. Feministinnen verantwortlich machen.

...zur Antwort

Damals hieß der Wettbewerb noch Europapokal der Landesmeister und wurde auch in einem etwas anderen Modus ausgetragen. UEFA Champions League heißt der Wettbewerb erst seit der Spielzeit 1992/93.

Es gab keine Gruppenphase und es wurde von Anfang an im K.O.-Modus gespielt

...zur Antwort