wie die anderen schon gesagt haben hast du direkt die Hitze bei einem Gasherd aber das ist aber auch bei den Induktionsherd der fall, ich persönlich habe schon mit beiden varianten Erfahrung gemacht und muss sagen das beide ihre Vor- und Nachteile haben. Mann kann sich an beide varianten gewöhnen, wenn man in der Gastro mit ihnen arbeitet. Du hast zum Beispiel bei dem Gasherd eine größere Gefahr das du mit deinem Touchon oder anderen Tüchern an die flamme kommst und du sie in berannt steckst auch wenn das eig nicht passieren sollte. bei dem Induktionsherd kann passieren das du mit deinen Knie an die bedineinheit  kommst und du die versehentlich an machst wenn die schon ausgelutschter sind, da siehst du die Hitze nicht direkt und der topf könnte im schlimmsten  fall anfangen zu brennen wenn gerade etwas in ihm ist

...zur Antwort

aber der sensor entscheidet doch nicht nur ob du die cd raushaben möchtest, ich dachte das auch dazu da ist das der Motor die cd auch wieder reinzieht Oder tausche ich mich da

...zur Antwort

du wirst nicht den mont 😉berechnen müssen eher Sachen die du brauchst z.b. Kalkulation die ist eigentlich das schwerste was aber eigentlich nur viel zu schreibe ist aber ansonsten brauchst du noch den Dreisatz der wird in verschiedenen Varianten bearbeitet    

...zur Antwort

du solltest zu mindestens keine chronischen Krankheiten oder Verletzungen habe zum Beispiel nichts mit den Bandscheiben oder so
ich zu Beispiel bin auch etwas "dicker" und bin Erfolgreicher koch aber bist du den schon mit 14 in der Situation das du die Ausbildung beginnen kannst in welcher klasse bist du

...zur Antwort
Ich will raus aus der Gastronomie was gibt es für Möglichkeiten?

Hallo alle zusammen!
Ich bin 19 Jahre alt, vom Beruf Koch/Jungkoch und mache gerade eine ziemlich schwere Zeit durch. Ich habe mit 15 Jahren eine Lehre als Koch in Wien, Österreich gestartet. Da ich in der Schule nicht gerade gut war haben mir meine Eltern geraten eine Lehre zu beginnen. Da mir kochen immer schon Spaß bereitet hat habe ich mich eben dafür entschieden. Doch im Laufe meiner Lehre habe ich gemerkt das im Beruf Koch die Liebe zum kochen irgendwie fehl am Platz ist oder man sie zumindest nicht ausleben kann. Ich habe während meiner Lehre sehr schlechte Erfahrungen gesammelt. Mein Arbeitgeber hat in den Lehrlingen nur billige Arbeitskräfte gesehen doch als 15 jähriger Junge hat man es sehr schwer den Mund aufzumachen obwohl ich teilweise bis zu 18 Stunden am Stück gearbeitet habe unter schwersten Bedingungen mit nur einem Tag Pause in der Woche und das alles für schlappe 500-700€! Mit der Zeit habe ich meinen ganzen Freundeskreis verloren, die Arbeit war das einzige was mir blieb also machte ich weiter. Als diese Hölle endlich sein Ende hatte und ich endlich meinen wohlverdienten Abschluss in der Hand hielt entschied ich mich erstmal einpaar Wochen Pause zu machen und dann erholt einen ersten Arbeitsplatz als jungkoch anzustreben. Aus Wochen wurden Monate doch dann vermittelte mich ein ex-Kollege an ein bekanntes Fischlokal. Dort ging es mir wesentlich besser. Super Team, tolle Speisekarte, nette Gäste. Doch irgendwie hat mich mein Chef nie wirklich ernstgenommen und mich auch von vorne bis hinten verarscht. Habe mich entschieden einen Punkt zu setzten und habe gekündigt. Jetzt ist das schon 5 Monate her und ich bin in eine starke Depressionen verfallen. Denn wenn ich auf mein bisheriges Leben zurückschaue haben alle Leute die ich in der gastro kennengelernt habe mir von diesem Lebensweg abgeraten. Viele davon haben selber große emotionale Problem mal abgesehen davon dass die meisten ein starkes Suchtverhalten an den Tag legen (Alkohol, leichte bis schwere Drogen, essen, rauchen, zocken, etc). Das ist nach meinen Erfahrungen "normal" in der gastro. Ebenso haben diejenigen welche eine Familie haben viel Stress zuhause da sie ständig am arbeiten sind und nicht wirklich viel Geld dafür einsacken. Ich bräuchte einfach ein Plan b ich will nicht auch so enden. Darum komme ich jetzt zu meiner richtigen Frage. Gibt es in Wien vlt irgendeine Beratungsstelle für solche Fälle oder könnte mir jemand von euch einen Rat geben bzw. von seinen Erfahrungen in der Richtung erzählen oder gibt es vlt auch schulische Möglichkeiten (zB Matura oder Studium)???Das würde mich schon um einiges weiter bringen. Und die Menschen die bis hier gelesen haben sind echte Helden! Ich habe keinen mit dem ich über sowas sprechen könnte also bin ich über jede Hilfe erfreut! Danke im Voraus ChefTony ;-)

...zum Beitrag

hast du denn schonmal darüber nachgedacht in die Großverflegung  zu gehen wenn du wirklich book aufs kochen hast, es gibt bestimmt schöne Kantinen in deiner Region die auch nicht unbedingt nur aus der dose kochen    

...zur Antwort

hatte das Problem auch liegt dran wenn du zwischendurch kein internet hast zumindestens  ist es bei mir der fall gewesen 😉

...zur Antwort

also ich wurde letztens an der Hand genährt und die Fäden müssten so wie ich weiß und so wie der Arzt mir gesagt hat 10 tage in der Hand drin bleiben      

...zur Antwort