ideal dazu ist der Klassiker
"Ich der Robot" von Asimow. Dabei werden die drei Robotergesetze auch dargestellt die in vielen nachfolgenden Genregesschichten ständig zitiert werden. Auch der Philosophische Aspekt wird hier gut beleuchtet.

http://de.wikipedia.org/wiki/Ich,derRobot

Die Rahmenhandlung besteht aus einem Interview des Erzählers mit der Hauptfigur Dr. Susan Calvin, einer Roboterpsychologin, die beim führenden Hersteller von Robotern, U.S. Robots, arbeitet. In einem Rückblick auf ihr Leben beschreibt Calvin die Entwicklungsgeschichte der Roboter, die in neun Kurzgeschichten chronologisch erzählt wird. Der Autor beschreibt dabei die Probleme, Ängste und die philosophischen und moralischen Fragestellungen, die aus der Existenz von Robotern entstehen, die sich immer weniger von Menschen unterscheiden und diesen in vielen Belangen sogar überlegen sind. Zugleich zeigt er auch die Stärken und Schwächen des Menschen im Vergleich zu Robotern auf.

...zur Antwort

kannst dir mal das Buch anschauen. Ist ziemlich gut geschrieben und unterhaltsam. Bringt auch neue Ideen.

Krieg der Klone: Roman ISBN-10: 3453522672 John Scalzi:

In ferner Zukunft wird der interstellare Krieg gegen Alien-Invasionen mit scheinbar bizarren Mitteln geführt: Für die Verteidigung der Kolonien weit draußen im All werden nur alte Menschen rekrutiert. So wie John Perry, der mit 75 noch einmal einen neuen Anfang machen will. Doch bald erfährt er das wohlgehütete Geheimnis: Das Bewusstsein der Rekruten wird in jüngere Klone ihrer selbst übertragen, die als unerschöpfliches Kanonenfutter in den Kampf geschickt werden …

Gewinner des „John W. Campbell Award“.

aus www.amazon.de

...zur Antwort

Hallo Ich würde zu der allgemeinen Geschichte/Begriffsbestimmung des Science Fiktions eine Gegenberstellung zwischen z.B. Scince fiction Gedanken von früher wie z.B.

http://www.shortnews.de/id/841774/Das-prophezeiten-Futurologen-in-den-letzten-60-Jahren-fuer-2010

zu den IST Zustand darstellen. Znd was wie oder in abgewandelter Form heute umgesetzt ist.

Das ist sicherlich unterhaltsam und gibt einen Aha Effekt bei deinem Leser. Ergo - was gestern Scince fiction war ist heute in Maßen Realität/Altag

...zur Antwort

ABT-U

automatically behavior technical unit

...zur Antwort

mit den informationenen...vieleicht Event Horizon – Am Rande des Universums

http://de.wikipedia.org/wiki/EventHorizon%E2%80%93AmRandedesUniversums

...zur Antwort

Geh mal auf http://www.lemonamiga.com/ da hast du screens zu sehr viel amiga spielen..vielleicht siehst du es -sollte ne gute chance sein

...zur Antwort

Schaue dir mal die alten Klammoten von "Raumpatroulie" raumschiff Orion an. Sind machbar und hat sicher nicht jeder-. http://images.google.de/images?hl=de&client=firefox-a&rls=org.mozilla:de:official&hs=2fx&resnum=0&q=raumpatrouille&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wi

Ein Namnesschild mit Passenden Namen - und ein altes Bügeleisen mitnehmen--sieh dir die Bilder auf Google de an und du hast verstanden ;-)

...zur Antwort

Steven King hat sehr lange am Zyklus vom "Dunklen Turm" gearbeitet und bewertet es selber als eines seiner Meisterstücke. Mit "Es" hatte er einen seiner größten Erfolge-der anschliessend auch verfilmt wurde. Meines erachtens nach ist "Es" sein Glanzstück indem er viele Ideen hat einfliessen lassen die man so noch nicht gelesen hatte. Nach 2005 hat er wenig "neues" geschrieben--eher Abwandlungen seiner Themen--halt kommerzlastig. beeindruckt hat mich auch einer seiner kurzgeschichten aus dem Buch "Sommer Frühling, Herbst und Tod" in dem es um einen alten Nazi geht.

...zur Antwort

Super dazu geeignet sind die Reihen Atlan/ Perry Rhodan die sich mit den abenteuern Atlans auf der Erde befassen zur Zeit Alexandra des großen, Haniball, Ra, Steinzeit usw. Viels dazu kommt von Hans Kneifel. Es gibt komplette Bücher dazu nicht nur die kleinen Heftchen. -Tenor- der Bücher: Ein ausserirdischer-Atlan- sitzt auf der Erde fest und ist unsterblich. Er hilft der Menschheit zielgerichtet sich weiterzuentwickeln um irgend wann soweit zu sein mit hilfer der menschlichen Technologie vom Planeten wegzukommen.

...zur Antwort

firefly
die letzten folgen laufen gerade auf rtl 2. Am besten kaufts du dir die dvd. Sowas wie startreck nur Cowboy lastig. Aber bix mit übernatürlichen kräften :-)

"Riddick/Pitch Black" saga ist cool..inzwischen 3 folgen =2teiel x realverfilming und einmal trickfilm

V- wie Vendetta

...zur Antwort

Wofgang Hohlbein--schreibt fantasy auch sachen die international veröffentlicht werden.

Hans Kneifel im Bereich SF. da kann ich besonders seine Atlan abenteuer empfehlen.

...zur Antwort
.. ich das wissen, junger padawan, weil :

Heho Yoda ist 900 Jahre alt. Er hat als zweitsprache das ursprüngliche galaktischens" englisch" gelernt das sich natürlich im laufe der Zeit verändert hat. Yoda ist aber bei der ursprünglichen Satzstellung geblieben weil er der Meinung ist, es mache vieles deutlicher. Zudem, wer will dem mächtigsten Jedi sagen das er gramatikalisch falsch spricht und deshalb nicht für voll genommen wird :-).

Zudem nutzen viele außerirdische Rassen eine leicht ander Satzstruktur->siehe JarJar. Zudem sprechen nicht alle Ausserirdischen "englisch" siehe z.B. Wookies.

...zur Antwort

Roland center eher für den Wocheneinkauf--wenig tolles.

Stadt bietet alles-zudem ist die Bötcherstrasse immer einen Blickwert.

Weserpark ist ziemlich abseits bietet aber alles in einem Großen Center. Mediamarkt und realkauf dominieren hier eindeutig--wenig exclusives

Waterfront-einige Läden stehen noch leer aber interessante Geschäfte (eher klassich,weniger ausgeflippte Sachen) die so in Bremen und auch anderen Städten nicht überall zu finden sind.

mein Tip: Innenstadt(mit kleiner Stadtführung) und Waterfront. Von der Innenstadt zur Waterfront (genügend freie Parkplätze aber auch aus der Innenstadt gut mit der Strassenbahn zu erreichen)

...zur Antwort

Genau wie der Nintendo DS bietet auch die Wii eine WLAN-Funktion, mit der du schnurlos is Internet gehen kannst. Vorausgesetzt, du hast einen WLAN-Router. Sollte dies nicht der Fall sein, so kannst du mit dem Wii LAN Adapter, über ein herkömmliches LAN-Kabel ins Internet.

1.Möglichkeit: WLAN-Router in der Nähe der Wii Screenshots dazu findest du direkt bei Nintendo http://wii.nintendo-europe.com/1049.html

2.Möglichkeit: Lan-Router + Kabel + Wii Lan Adapter

Natürlich musst du, um diese Funktionen nutzen zu können, bei einem Internet-Provider angemeldet sein Screenshots dazu findest du direkt bei Nintendo

...zur Antwort