Vielleicht wäre Viber eine Alternative für dich? Das ist so was wie Whatsapp, geht aber auch ohne SIM Karte. Du registrierst dich mit deiner Handynummer, die dem Empfänger dann als Absender angezeigt wird.

...zur Antwort

Last Christmas gehoert irgendwie dazu finde ich. Ja, es geht einem irgendwann auf die Nerven, aber man muss es ja nicht das ganze Jahr ueber hoeren, sondern nur zur Weihnachtszeit.

Andere Lieder, die meines Erachtens einfach zu Weihnachten dazu gehoeren sind:

  • Feliz Navidad
  • Mary Did You Know?
  • Do They Know It's Christmas?
  • It's Christmas Time
  • White Christmas
  • Let It Snow! Let It Snow! Let It Snow!
  • Rockin' Around The Christmas Tree
  • Jingle Bell Rock
  • Have Yourself A Merry Little Christmas
  • Driving Home For Christmas
  • Santa Claus Is Coming to Town
  • Deck The Halls
  • Santa Baby
  • Stay
  • What Child Is This
  • Christmas You And Me
  • Little Drummer Boy
  • Christmas Time Is Here
  • It's Beginning To Look A Lot Like Christmas
  • Emmanuel
  • Hark! The Herald Angels Sing
  • Away In a Manger
  • Do You Hear What I Hear?
  • Joy to the World
  • God Rest Ye Merry Gentlemen
  • The First Noel
  • O Little Town of Bethlehem
  • Go Tell It On the Mountain
  • A Holly Jolly Christmas
  • Little Saint Nick

Uebrigens finde ich persoenlich eine Mischung aus modern und traditionell, sekulaer und christlich schoen. Letzteres finde ich schon wichtig, dreht sich Weihnachten doch alles um Jesus - das sollte es zumindest. ;)

Viel Spass bei der kleinen Weihnachtsfeier! :)

...zur Antwort

Ueberlege dir, was du nur aus Tradition machst und worauf du lieber verzichten moechtest. Alles, was dir eigentlich keinen Spass macht und keine Freue bereitet, laesst du bleiben. Den Rest machst du dann hoffentlich so gerne, dass dich diese Dinge erst gar nicht stressen. Und denke zwischendurch immer mal an dich. Geniesse z.B. eine Tasse Tee und leckeres Weihnachtsgebaeck im Kerzenschein deines Adventskranzes oder mache einen schoenen Spaziergang.

Ich wuensche dir eine entspannte und stressfreie Weihnachtszeit!

...zur Antwort

Das Problem kenne ich nur zu gut. Ich denke es wird sich mit der Zeit von alleine geben und in der Zwischenzeit würde ich mit bestem Beispiel vorangehen. Kinder lernen am Besten durch Vorleben. Wie reagiert ihr, wenn ihr verliert? Vielleicht kann sich der Gewinner bei den Verlierern für ein schönes Spiel bedanken, um den Fokus ein wenig vom Gewinnen abzubringen. Wie heißt es so schön? Dabei sein ist alles. ;)

...zur Antwort

Erst gar keine machen. ;)

Nein im Ernst, man sollte sich nicht uebernehmen und mit den guten Vorsaetzen uebertreiben. Man sollte realistisch bleiben und am Besten kleine, erreichbare Vorsaetze machen. Die kann man dann immer noch erweitern.

...zur Antwort

Was Süßes angeht, kann man doch gut auf zuckerfreie oder zumindest zuckerreduzierte Alternativen zurückgreifen. Wer selber backt, nimmt anstatt Industriezucker z.B. Agavendicksaft oder reduziert die Zuckermenge im Rezept einfach. Schmeckt trotzdem lecker!

Ansonsten darauf achten, dass genug Obst und Gemüse gegessen wird und wer auf nichts verzichten mag, für den gilt: Genuss in Maßen! Also nicht übertreiben.

...zur Antwort

Da gibt es doch soo viele Moeglichkeiten!

Man kann jemanden, von dem weiss, dass er oder sie zu Weihnachten alleine ist, an den Feiertagen einladen. In unserer Familie ist es z.B. Tradition, immer ein extra Gedeck fuer unerwarteten (aber willkommenen Besuch) auf dem Tisch zu haben.

Man kann jemandem, mit dem man taeglich zu tun hat (z.B. Brieftraeger, Zeitungsverkaeufer, Nachbar, etc.) ein kleines Geschenk machen, ohne selbst ein Geschenk zu erwarten.

Man kann an Heiligabend bei der Tafel (oder einer anderen Obdachlosen Organisation) mitarbeiten. Oder, falls dies nicht moeglich ist, Lebensmittel und/oder Geld spenden.

Wie gesagt, es gibt da unzaehlige Moeglichkeiten! Frohes Fest euch allen!

...zur Antwort

Ich verfolge auch keine Strategie. ;) An Heiligabend kochen meine Oma und meine Mutter, und am 1. Weihnachtstag gibt's Raclette, da isst eh jeder, was er/sie am Liebsten mag. :)

...zur Antwort

UNO ist auch hier sehr beliebt, sowie Phase 10. Auch gerne gespielt werden hier Wii Sports Resort oder Buzzer und SingStar auf der PlayStation. Mit den kleinen spielen wir Obstgaertchen und Tier auf Tier.

...zur Antwort

Unser Kind weiss, dass wir an Weihnachten die Geburt Jesu feiern. Es weiss, dass der Weihnachtsmann eine Erfindung ist und die Geschenke nicht von ihm gebracht werden; sondern dass wir uns gegenseitig beschenken, in Gedenken an das groesste Geschenk, das wir von Gott erhalten haben: Jesus. Wir werden an Heiligabend auch einen Geburtstagskuchen fuer Jesus backen. :)

...zur Antwort

Ich meine ich haette mal gelesen, dass Tomatensaft auf Langstreckenfluegen Vorteile hat und sich positiv auf jetlag auswirkt oder so. Keine Ahnung ob das stimmt und weshalb so viele Leute Tomatensaft dann auch auf Kurzstreckenfluegen trinken. ;)

Ich habe bei Spiegel online einen interessanten Artikel gefunden. Vielleicht magst du ihn auch lesen: http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,380357,00.html

...zur Antwort

Von Walter Wangerin? Ja, das habe ich gelesen. Ich fand's ganz interessant. Es gab Stellen, die mich ueberrascht haben und die ich in einer "richtigen" Bibel nachgeschlagen habe. Im Grossen und Ganzen hat mich das Buch dazu animiert, die Bibel oefter zu lesen. Ein netter Nebeneffekt also. ;)

Berichte dich mal, wie du das Buch findest, wenn du's durch hast. :)

...zur Antwort

Am 25.12. (Christmas Day) sind die Laeden geschlossen (mit wenigen Ausnahmen). An den uebrigen Feiertage haben die meisten Laeden wieder geoeffnet. Am 26.12. (Boxing Day) beginnen in Geschaeften wie z.B. Debenhams oft die "sales" (Schlussverkaeufe). Auch Supermaerkte haben geoeffnet - bis auf Christmas Day halt. Ich wohne uebrigens in England. ;)

...zur Antwort