In meiner Klasse vor zwei Jahren war die Altersspanne so zwischen 17-40. Ich gehörte mit mitte/ende Zwanzig zu den drei Ältesten. Vorwiegend waren es denke ich 18-22-jährige. Ich war aber auch in einer sogenannten "Schnelläuferklasse" mit verkürzter Ausbildungszeit auf zwei Jahre. Also hatten alle dort mindestens Abitur. Ich kann mir vorstellen, dass in den "normalen" Klassen auch einige jüngere dabei sind.

...zur Antwort

Ich kenne ja den Kontext nicht, aber bei mir schrillen die Alarmglocken bezüglich Identitätsdiebstahl.

Die Daten angeben, bevor du überhaupt den Vertrag zu Gesicht bekommst? Wo gibt's denn sowas?!

Was für Dokumente wollen die denn haben? Wollen die am Ende noch eine Kopie deines Personalausweises? Und wofür braucht es da eine App? Bisher habe ich meine relevanten Daten immer schriftlich an meine Arbeitgeber weitergegeben. Und zwar nach Vertragsunterzeichnung. Wie bist du denn an die Stelle gekommen? Gab es ein persönliches Bewerbungsgespräch? Hast du das Unternehmen schonmal von innen gesehen? Findet man über den Arbeitgeber was im Netz?

Hier gibt es z.B. Informationen zum Thema Identitätsdiebstahl bei der Jobsuche: Link

...zur Antwort

Wenn du da bestellt hast, dann müsstest du doch eine Bestellnummer haben? Stimmt die denn mit der in dieser Mail überein?

Und was meinst du mit "die Uhrzeiten in der Mail stimmen passen nicht zusammen?" Hast du den Screenshot gestern oder heute gemacht? Hast du gestern um die Zeit rum nichts bestellt?

Gedanken würde ich mir nur machen, wenn die irgendwelche Daten von dir wollen.

Wenn die Sendungsnummer nicht existieren würde, dann würde DHL sagen, dass die Nummer falsch ist. Der Sendungsstatus sagt lediglich aus, dass das Paket wahrscheinlich noch beim Versender liegt und noch nicht bei DHL gescannt wurde.

Warte doch einfach ab.

...zur Antwort
  1. Hast du in der Bestellübersicht schon kontrolliert, ob da alles stimmt? Was steht unter „Bestelldetails“ unter Zahlungsart? Taucht der Gutschein dort auf? Die Gesamtsumme müsste am Ende der Auflistung auf 0,00 € stehen, wenn die Bestellung durch den Gutschein gedeckt ist.
  2. Der Gläubiger ist Amazon, da die Zahlungsabwicklung durch Amazon durchgeführt wird. Ob der Drittanbieter sein Geld intern schon bekommen hat spielt da m.E. erstmal keine Rolle. Wenn es ein Fehler von Seiten Amazons sein sollte, dann dürfte das ja einfach zu klären sein.
  3. Warum kontaktierst du nicht direkt den Amazon Support, um das zu klären? Die werden dir ja am besten sagen können, was da schief gelaufen ist. Wir können hier nur mutmaßen. Auf die Mahnung solltest du in jedem Fall zügig reagieren, sonst kommen da bald noch Gerichtskosten dazu und dann wird‘s teuer!
...zur Antwort

Hi Ben, Thank you very much for your message and DVD. Are you okay? I'm going to a movie tomorrow. Would you come too? Bye for now. Keep cool. Please call me as soon as possible. Kate

...zur Antwort

Welche Windows 10 Version hast du denn? Ich hoffe nicht "Windows 10 S", das wäre nämlich die "Sparversion" von Windows auf der man ausschließlich Software aus dem Windows Store installieren kann.

Hatte ich damals auch als ich mir einen günstigen Zweitlaptop für unterwegs gekauft habe. Bin dann erstmal aus allen Wolken gefallen, als ich meine gewohnten Programme installieren wollte und das nicht ging, weil mir Windows ständig anzeigte, dass ich nur Programme aus dem Store installieren könne oder upgraden solle.

Ein Freund hat mir dann glücklicherweise eine Vollversion von Windows 10 über die Fachhochschule besorgen können.

Hatte zwar das Problem mit dem Stick nicht, da ich mich im hauseigenen Wlan eingeloggt habe, könnte mir aber vorstellen, dass es vielleicht daran liegt.

...zur Antwort

goodreads.com

Ansonsten hilft auch einfach googeln.

...zur Antwort

Am 1. März und am 1. April wird jeweils der Rest nachgelegt. Lediglich die Lizenz für Die letzten Glühwürmchen ist nicht dabei.

Das kann man aber auch überall im Internet nachlesen. Werbung wurde hierfür ja genug gemacht.

...zur Antwort

Dein Arbeitgeber hat dir gerade frühzeitig eindeutig zu verstehen gegeben, dass du nach der Probezeit mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht übernommen wirst. Damit hast du jetzt genug Zeit, dich nach einer neuen Stelle umzuschauen. Aus einem (noch) ungekündigten Arbeitsverhältnis heraus ist es immer einfacher einen neuen Job zu finden, als nachdem man bereits rausgeschmissen wurde. Ich finde das in diesem Sinne nur fair.

Ich wäre froh gewesen, wenn ich nach der Hälfte der Probezeit schon zu verstehen bekommen hätte, dass ich nicht übernommen werde. Ich habe diese Woche am letzten Tag der Probezeit komplett aus dem blauen Himmel heraus meine Kündigung bekommen. Ohne Vorwarnung. Ein halbes Jahr lang hat keiner es für nötig befunden mir ein Feedback zu geben, dass meine Leistung womöglich unzureichend ist. Im Gegenteil. Beim letzten Personalgespräch, wurde mir noch der Eindruck vermittelt, dass alles in Ordnung sei...

...zur Antwort

Wieso ist es deine Schuld wenn du kurzfristig Bescheid geben musst? Hast du eine Kristallkugel und weißt schon Tage im Voraus, dass du an dem Tag zu krank zum Arbeiten sein wirst? Krankheitsbedingter Ausfall passiert fast immer kurzfristig und unerwartet.

Wenn dein Chef erreichbar ist, dann sag am Besten heute noch Bescheid, ansonsten spätestens Morgen früh vor Arbeitsbeginn.

Wie dein Chef den Ausfall abfängt sollte nicht dein Problem sein. Mit unerwartetem Ausfall muss ein Arbeitgeber immer rechnen auch wenn es ungünstig ist.

Du (und dein Chef) haben eigentlich sogar eine Verantwortung gegenüber den Kunden wenn du mit offenen Lebensmitteln arbeitest. Da musstest du doch sicher eine Bescheinigung über die Belehrung nach dem Infektionsschutzgesetz vorlegen.

...zur Antwort

Nur mit Englisch allein kannst du meiner Auffassung nach heutzutage nicht viel anfangen, weil Englischkenntnisse fast überall schon standardmäßig vorausgesetzt sind.

Für Dolmetscher oder Übersetzer hat man bessere Chancen, wenn man noch mindestens eine weitere Fremdsprache fließend beherrscht.

Allgemein in Bürojobs kannst du deine Englischkenntnisse eventuell gut gebrauchen sofern du für internationale Firmen oder Kanzleien arbeitest. Fremdsprachenkorrespondent fällt mir vom Begriff her noch ein. Eine Nachbarin hat das gemacht. Die hat allerdings Französisch studiert.

Persönlich habe ich z.B. einige Semester Englisch auf Lehramt studiert, letztendlich abgebrochen und eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten gemacht. Habe das Glück jetzt in einer namenhaften Kanzlei zu arbeiten, die viele internationale Mandate hat. Da ich Englisch teilweise sogar besser beherrsche als die Anwälte bin ich für sämtliche englischsprachige Korrespondenz zuständig.

Ansonsten würde mir noch die Tourismusbranche einfallen.

Oder der Bereich Journalismus. Dazu braucht man aber das nötige Vitamin B.

...zur Antwort
Teilzeitstelle, weil

Ich arbeite gerade Vollzeit und bin total unglücklich. Ich habe das Gefühl mein Leben besteht nur noch aus arbeiten, essen, schlafen und das kann es ja wohl nicht sein. Das Leben ist viel zu kurz dafür! Dazu kommt, dass ich meinen Job nicht mag.

Gucke mich zur Zeit nach einer neuen Stelle um, idealerweise mit einer 30-Stunden Woche. Die Bezahlung muss vom Stundenlohn her natürlich stimmen, aber ich würde auch gut mit etwas weniger auskommen, als was ich jetzt verdiene.

...zur Antwort

Arvelle.de verkauft sogenannte Mängelexemplare und Bücher mit aufgehobener Buchpreisbindung. Habe allerdings selbst keine Erfahrung mit dem Shop, weil ich dort noch nie bestellt habe.

Ansonsten kann ich empfehlen englischsprachige Bücher zu kaufen, wenn man der Sprache mächtig ist. Für ausländische Bücher gilt nämlich keine Buchpreisbindung. Da kann man dann überall Preise vergleichen.

...zur Antwort

Audible ist keine Flatrate wie z. B. Netflix oder Spotify. Du hast pro Monat ein (!) Guthaben. Damit kannst du dann ein Hörbuch im Monat kaufen (eventuell 2, weil ein paar ausgewählte Hörbücher nur ein halbes Guthaben kosten). Diese Hörbücher gehören dann quasi dir. Du kannst sie dann immer wieder anhören, auch nachdem du dein Abo kündigst.

Neben dem einen Guthaben kannst du jedes weitere Hörbuch jeweils für einen Preis von höchstens 9,95 € erwerben. Das heißt, solange du Abonnent bist, kostet jedes Hörbuch 9,95 € oder weniger. Auch wenn der reguläre Preis vielleicht 20 oder 30 € beträgt.

Wenn du mal ein Guthaben nicht gebrauchst, bleibt es für den nächsten Monat bestehen solange du Abonnent bleibst. Wenn du dir z.B. im Januar kein Hörbuch kaufst, dann hast du im Februar zwei Guthaben zur Verfügung.

Als Neukunde kannst du Audible für einen Monat kostenlos testen. Musst nur dran denken rechtzeitig zu kündigen, wenn du danach nicht zahlen möchtest. Damit würdest du ein Hörbuch gratis bekommen. Manchmal haben die auch Werbeaktionen, wo man 3 Monate kostenlos oder zu einem vergünstigten Preis bekommt. Danach könntest du Ausschau halten, wenn du es mal ausprobieren möchtest.

...zur Antwort

Das hat absolut nichts mit Jared zu tun. Warum sollte es auch? Die Episode war zu dem Zeitpunkt doch schon längst abgedreht.

Sie ist tatsächlich wegen Halloween ausgefallen. Das mag zwar kein Feiertag sein, ist in den USA aber ein beliebtes Traditionsfest. Viele Leute sind an dem Abend unterwegs. Anstatt die üblichen Serien auszustrahlen hat sich der Sender CW eben dazu entschieden ein Sonderprogramm zu bringen. Das ist nichts Ungewöhnliches. Soweit ich weiß ist SPN auch nicht die einzige Serie des Senders, die an dem Abend ausgefallen ist.

...zur Antwort

Buchhändler dürfen auf Bücher hierzulande keine Rabatte geben. Das ist gesetzlich wegen der Buchpreisbindung nicht erlaubt. Aus demselben Grund bekomme ich bei Thalia auch keine Paybackpunkte auf meine Mangakäufe. Die Preise werden von den Verlagen festgelegt und gelten deutschlandweit in allen Läden.

Die Ausnahme stellen sogenannte Mängelexemplare dar, bei denen die Buchpreisbindung aufgehoben wurde. Das kenne ich von Mangas aber eher nicht. Wenn dann würde man die höchstens auf dem Grabbeltisch finden.

Bücher und Comics die nicht für den deutschen Markt produziert werden (z.B. in englischer Sprache) sind von der Buchpreisbindung ausgenommen. Hier können auch schonmal Rabattaktionen greifen.

...zur Antwort

Weiß nicht genau was du mit "Alarm" auslösen meinst, aber ich bekomme jedes mal eine E-Mail mit dem Hinweis "New sign-in to Netflix", wenn sich mein Freund von seinem Laptop aus auf meinem Account anmeldet. Da steht genau aufgelistet, von welchem Gerät, welchem Ort und um welche Zeit der Log-in stattfand. Soweit ich weiß, kann man diese Hinweise auch nicht abschalten. Zumindest nicht als ich mich zuletzt darüber informiert habe. Ist aber eine Weile her.

...zur Antwort

Die Version für rund 80 € ist die deutsche Version mit allen 12 einzelnen Bänden + Sonderband in einem Schuber.

Die Version für 26 € ist die komplette Reihe in einem einzigen dicken Band zusammengefasst. Allerdings in Englisch und soweit ich weiß ohne Sonderband.

...zur Antwort

Die Leute die diese edits machen, haben ihr Quellmaterial in der Regel nicht von Netflix...

Die haben die Filme/Serien entweder legal erworben (BluRay, DVD) oder von weniger legalen Quellen runtergeladen.

...zur Antwort