f(-6)= -6hoch3 + 3mal -6hoch2 + 3mal -6 +1
immer -6 einsetzen und dann ausrechnen.
-216+(-768)+3*-6+1 = -1001
hm
f(-6)= -6hoch3 + 3mal -6hoch2 + 3mal -6 +1
immer -6 einsetzen und dann ausrechnen.
-216+(-768)+3*-6+1 = -1001
hm
Dann sterben die Frösche aus.
Doch klar kannst du ein Augenwurm kriegen.
Wenn du dir ein Video (jedes Beliebige) öfters ansiehst.
Da hast du Mist gebaut.
Egal, wenn die von deinem Konto Geld abheben gehe SOFORT zur Bank und lasse das rückbuchen. Dann sage der Bank dass du diesen Abbucher sperren willst. Die machen das dann, kann aber ein paar € kosten.
Du schaffst das wenn du 24h am Tag übst.
Viel Glück.
Die hohen Töne kommen nicht oder nicht sauber:
Meistens liegt es an der Daumenstellung oder am Blasdruck, dass die hohen Töne kaum oder unsauber gespielt werden. Hier ist mit der Daumenstellung zu experimentieren (Daumen flacher und steiler auflegen, Daumenloch mehr oder weniger schließen). In diesem Zusammenhang ist auch zu prüfen, ob das Daumenloch eine Kerbe aufweist, die durch den steil aufgesetzten Fingernagel verursacht worden ist (der Hersteller oder ein Blockflötenbauer kann dies durch das Einsetzen einer Daumenlochbuchse korrigieren). - Und der richtige Blasdruck ist auch sehr oft die Ursache dafür, daß die hohen Töne "nicht kommen". Sie verlangen einen stärkeren Blasdruck als die mittleren Töne, der allerdings auch nicht zu stark sein darf. Der Ton ist eher mit der Silbe "Tü" anzusprechen, also irgendwo zwischen "Dü" und "Tü". Vergessen Sie nicht zu überprüfen, ob die Blockflöte an den Zapfen dicht schließt. Ist der Kork beschädigt oder die Fadenwicklung zu dünn? - Das Problem kann aber auch ein zu hoher Block, ein stark gequollener Block oder ein ganz anderer Fehler sein. Dies muß von einem Fachmann geprüft werden. - Schließlich könnte bei einfachen Instrumenten das Problem auch baubedingt sein.
nach oben
Die tiefen Töne kommen nicht oder nicht sauber:
Hier kann die Ursache ein zu starker Blasdruck oder nicht geschlossene Grifflöcher sein. Also zum Test ganz sanft ins Instrument blasen, mit zu hohem Blasdruck überbläst man und erhält einen Ton, der irgendwie eine Oktave höher klingt. Ob die Grifflöcher nicht geschlossen sind, läßt sich sehr einfach von einer zweiten Person überprüfen: Optisch oder durch Andrücken der Finger. - Bei Blockflöten mit Klappen kann natürlich auch eine undichte Klappe die Ursache sein. Siehe auch weiter unten "Probleme bei Tonerzeugung - Klappen schließen nicht mehr dicht". Schaffen richtiger Blasdruck, richtig schließende Grifflöcher oder richtig schließende Klappen keine Abhilfe, so sollte auch noch geprüft werden, ob die Zapfen dicht schließen. Ist hier auch nichts Fehlerhaftes zu entdecken, so sollte der Hersteller befragt werden, ob er korrigierend etwas tun kann. Schlecht ansprechende Töne können auch ganz einfach baubedingt sein.
Das kann auch sein:
Schmutz im Windkanal
Am Block stehen kleine Holzfasern hoch
Der Block hat Öl abbekommen
Der Block ist stark gequollen
Sonstige Probleme oder Unstimmigkeiten im Labialbereich
Na ;)
Ich hab hier paar Lösungen.
Nun, das Färben von Haaren ist ab 16 (bist du ja bald).
Hier https://www.friseur.com/news/branchen-news/fragen-und-antworten-zum-thema-haarfaerbung-bei-jugendlichen.html
Natürlich wird das nicht reichen.
Wenn du bereits gute&treue Freunde hast, warum solltest du gemobbt werden??
Und wenn du keine Freunde hast,
Hier https://www.zeitzuleben.de/mit-diesen-21-tipps-gelingt-dir-freunde-finden-freundschaften-halten/
Spaß;)
Frag deine Freunde, ob sie es cool fänden, wenn du deine Haare blau färben würdest.
Wenn sie ja sagen, was können schon deine Eltern tun??
Nicht viel.
Hier noch etwas Interessantes:
https://www.google.de/amp/s/amp.jolie.de/beauty/haare-entfaerben
Sehr lustig.
Wenn du es UNBEDINGT willst,
UNBEDINGT, dann können deine Eltern nichts dagegen tun. Echt.
Mit 18 Jahren schon gar nicht, aber ich gehe mal davon aus, dass du nicht warten willst.
ROFL
„Ich hab mehr Kommentare als du!“
Sag, es ist einfach nur lächerlich.
Sie hat vielleicht mehr Freunde im Internet,
aber das heißt doch nicht gleich, dass sie mehr wahre Freunde hat hm? :)
Diese sinnlose Frage.
Aber enthält Humor.
Ich glaub, muss lachen.
Senf mit Reis.
Schmeckt echt lecker.
Etwas Schlimmer:
Geschäft wie H&M gehen
Nach BH fragen
Ist doch toll, oder?
Oder:
Ein EL Ketchup/Mayonnaise/Senf
Wird bistimmt cool.
Ich hab hier eine Lösung.
Aber dann musst du stattdessen http://www.yabeat.com als Umwandler benutzen.
Zusätzlich lädst du dir Muzica runter (erhältlich in allen Stores).
Erstell dir ein Account und schon kann es losgehen
Setze den Link vom Video in „Videolink eingeben“ und dann klicke auf „Umwandeln“.
Wenn es umgewandelt wurde, klicke auf die Wolke mit ein Pfeil nach unten, also das Download-Zeichen.Anschließend klickst du auf das Muzica-Symbol.Und schon ist das Lied auf dein Handy.Diese Musik kannst du downloaden und dann offline anhören.
Das ist die EINZIGE Lösung.
Oder kaufe dir Spotify o. Deezer Premien.
DU hast die Wahl ;)
Antworte mir, wenn etwas schief gelaufen ist.
Versuche erstmal, mit deinen Eltern darüber zu reden.
Sag ihnen, dass dir die Schule wichtiger ist.
Verspreche ihnen (falls du eher schlecht in der Schule bist), dich zu verbessern.
Sie sollten dir eine Chance geben.
!!!Ich selber finde es überhaupt nicht gut, wenn Kinder gezwungen werden, ihre Instrumente zu spielen. Das wichtigste daran, ist Spaß dabei zu haben.!!!
Wenn du willst, kannst du das deinen Eltern zeigen.
Du bist nicht der einzige, der sowas erleben musst.
Viel Glück!