Wenn die Mutter bei der Unterhaltsvorschussstelle war wird Ihr Einkommen und Vermögen ermittelt und somit festgestellt ob Sie leistungsfähig sind. Das Unterhaltsvorschussgesetz schreibt für Kinder unter 6 Jahre einen Betrag von 133 € und für Kinder über 6 Jahre einen Betrag von 180 € vor. Der Unterhalt wird vom Amt ausbezahlt und von Ihnen zurück gefordert (möglicherweise in Raten). Gezahlt wird bis zum 12. Lebensjahr des Kindes. Geht die Mutter des Kindes zum Rechtsanwalt und schafft einen Unterhaltstitel, sind Sie durch Anordnung zur Zahlung verpflichtet. Die Höhe der Leistung bestimmt sich nach Ihrem Einkommen und Vermögen. Grundlage hierfür ist die sogenannte Düsseldorfer Tabelle. Die Leistungspflicht besteht je nach richterlichem Beschluss bis zum Ende der Berufsausbildung des Kindes.

Liebe Grüße

...zur Antwort

dir muss klar sein, dass ein Pony das Gesicht noch breiter wirken lässst.

Vergleich mit und ohne Pony:

mit Pony: http://www.joy.de/imgs-267x400_1b_6e_b9_ed_4cbafd345cad155655868094941e9e1d

ohne Pony bild folgt im Kommentar

Ich bin früher immer mit Pony rumgelaufen weil ich ein sehr schmales Gesicht habe und es durch den Pony nicht ganz so schmal wirkt. Wenn du allerdings unbedingt einen Pony haben möchtest würde ich dir nur einen schrägen Pony empfehlen.

Frag am besten aber noch mal die Friseuse was sie dazu meint - sie weiß das am besten.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Das liegt an der Verbrennung. Ist bei mir das gleiche. Die Ärzte im Krankenhaus meinten damals dass ich eine schlechte Verbrennung habe, d. h. es setzt kaum was an. Es ist deshalb eine schlechte Verbrennung, weil bei einer guten setzt was am Körper an um auch für die "schlechten" Zeiten Fettpolster übrig zu haben. Das ist noch von früher programmiert, obwohl es jetzt nicht mehr notwendig wäre.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Was ich mich noch erinnern kann hab ich früher pro Woche 1 Euro bekommen in der Grundschule (also 4 Euro im Monat).

Ich würde der Größeren jetzt einfach zum neuen Schuljahr 6 Euro geben. Ein Euro dürfte doch reichen. Von dem Geld werden eh nur Süßigkeiten gekauft oder gespart.

Dem Mittleren würde ich 3,50 oder 4 Euro geben.

Und der Kleinen würde ich ab und zu mal Geld geben. Meine kleine Cousine ist auch 5 und möchte auch immer Geld haben. Dann bekommt sie von meiner Tante mal ein 20 Cent Stück oder ein 10 Cent Stück und dann ist sie glücklich :) So würde ich's mal ausprobieren. Festes Taschengeld würde ich ihr noch nicht geben; das ist denke ich noch zu früh.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Ich würde die Firma anschreiben und das Problem schildern. Eigentlich solltest du das Päckchen verfolgen können, wenn es drin steht. Frag einfach nach der Sendungsnummer deiner Bestellung. Ohne die funktioniert das nicht. Ich schätze das klärt sich schnell.

...zur Antwort

Ich wäre an deiner Stelle vorsichtig mit rum experimentieren...ich weiß nur, dass es bei Platin Blontönen keinen Gelbstich gibt. Wenn du allerdings noch nicht die Farbe blond erreicht hast würde ich das lieber sein lassen. Geh lieber alle 3 Wochen zum Friseur und lass das nach und nach färben. Du hast dir das selber ausgesucht also musst du es jetzt auch aussitzen. Du möchtest ja am Schluss nicht rumlaufen wie Pumuckl oder so? Wenn's blöd kommt und du machst eigene Experimente musst du nochmal von vorne anfangen beim Friseur. Und das wird dann nochmal teurer.

...zur Antwort

Ich hab das Samsung Galaxy S3 mini und bin vollkommen zufrieden. Das beste Handy, das ich je hatte!!!

...zur Antwort

Es kam mal ein Beitrag auf Galileo über Bräunungsstudios. Da wurden auch die Bräunungsduschen getestet. Das Ergebnis dort war fleckig und sah nicht schön aus...schau mal auf YouTube vielleicht findest du dort ein Video dazu. Ich würd's mir gut überlegen..

...zur Antwort

Kennst du schon den voraussichtlichen Geburtstermin? Das wäre hilfreich!

LG

...zur Antwort

Hi 4Elise :)

Ich wohne leider weiter weg - München...

Aber wenn du möchtest kann ich dir einige Techniken erklären, die du ohne Probleme zu Hause üben kannst...

Es wäre natürlich gut, wenn ich dich mal singen hören könnte, dass ich dir weiterhelfen kann.

Du kannst mir diesbezüglich gern eine Nachricht schreiben.

Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallo LucyAmber2002,

für Gesang muss man zunächst ein bisschen Talent haben. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen (ich singe seit 13 Jahren im Chor, wo regelmäßig Stimmbildung gemacht wird), dass es sehr schwer ist sich das selber beizubringen. Gesang ist sehr umfassend (sowohl Theorie als auch Praxis) und es ist auf keinen Fall einfach. Die richtige Atmung, der Stimmsitz, das konsequente Durchziehen der Technik, Brust- und Kopfstimme und und und...ein Gesangslehrer kann dir das natürlich am besten erklären. Auf Youtube gibt es allerdings sehr sehr gute Videos, die das perfekt zeigen. Da könntest du dir schon mal Grundlagen aneignen. Ganz wichtig ist: nicht pressen!!! Die Stimme kommt ganz von allein. Wenn du das beachtest gehst du zumindest der Gefahr aus dem Weg, dass sich Knötchen auf den Stimmbändern bilden könnten.

Ein sehr gutes Beispiel für Gesangsunterricht in Youtube ist: http://www.youtube.com/watch?v=AdWc5JiN01M

Viel Erfolg! :) Bei Fragen kannst du dich gerne an mich wenden.

Liebe Grüße Shakalaka

...zur Antwort

Hallo Leaw1220,

wichtig ist, dass du in den Bauch einatmest und beim ausatmen gegen die Bauchdecke drückst. Als ob du mit aller Kraft verhindern willst, dass Luft rausgeht (ähnlich wie Luft anhalten). Dann solltest du spüren wie sich das Zwerchfell anspannt. Das ist zumindest die richtige Atemtechnik kurz und knapp erklärt. Probier's einfach mal aus :) Wenn du noch Fragen dazu hast kannst du mir gerne schreiben. :)

Liebe Grüße Shakalaka

...zur Antwort

Leise reden ist nicht immer gut. Ich rede selber leise und weiß wovon ich spreche. Meine Singstimme ist voll ausgebildet und ich kann jeden in Grund und Boden singen, aber sprechen tu ich leise. Weil die Technik fehlt. Die Technik, die ich beim singen gelernt habe wende ich beim Sprechen nicht an. Versuch mal folgendes: Du hälst die Luft an und lässt ganz ganz langsam die Luft raus. Dabei legst du eine Hand auf das Zwerchfell und du kannst spüren wie du es anspannst. Diese Spannung musst du so lange halten bis zu keine Luft mehr hast. Das ist die sogenannte Stütze. Was noch wichtig ist: in Bauch einatmen! Nie Brustatmung. Das sind die Grundlagen. Wenn es dann immer noch nicht so gut geht, dann würde ich einen Logopäden aufsuchen.

Viel Erfolg und liebe Grüße!

...zur Antwort